Zum Dortmunder Appell: das liest sich für mich wie die Wunschliste meiner 12-jährigen Nichte. Einziger Punkt, dem ich wirklich zustimmen könnte, ist ein Qualitätssiegel für die Zuchtordnungen der Vereine, welches aber von staatlicher Stelle definiert werden sollte. Nun, da es aber andere Probleme gibt.... ist wohl auch das Wunschdenken von mir.
Ich finde auch, hier wird zu schnell der VDH empfohlen, ohne auf die Risiken und Nebenwirkungen hinzuweisen.... die heilige Kuh des DF.
Mal abgesehen von den schwarzen Schafen der heiligen Kuh - das ist ja nur ein Problem, aber ....Was braucht es die zur Karikatur verkommene Bananennase beim Bulli, warum muss man einen Toypudel züchten, wozu muss ein Hund ein "quadratisches Gebäude" haben, wozu ein Flusen-Wattebauschfell, warum muss der Dackel so ultrakurze Watschelbeine haben und einen ewig langen Rücken, das oben genannte Beispiel der Dalmatiner - warum werden die Rassen so überstilisiert und wozu? Dann gibt es da noch die Linienzucht = Inzucht, um das Kind mal beim Namen zu nennen.
Ich bin sogar soweit zu sagen, dass man den VDH boykottieren sollte - einfach deshalb, damit er seine Vormachtstellung verliert und mal in sich geht und nachdenkt und seine antiquierten Vorstellungen mal gründlich (und nicht nur pressefreundlich und als "wohlmeinende Geste") hinterfragt - auf Druck der Öffentlichkeit. Wir als (unbedarfte) Käufer haben nur diese Handhabe: wenn ein "Produkt" (und hier geht es schliesslich um Lebewesen) nicht mehr gekauft wird, fangen die Verantwortlichen sehr schnell an, sich Gedanken zu machen.
Nunja... auch das ist wahrscheinlich Illusion.