Beiträge von Falbala

    Zitat

    ich habe mal gelesen, dass einige Züchter auch eine HD-Veranlagung in Kauf nehmen, wenn der Hund dafür bestimmte andere Merkmale erfüllt..

    aber die gehören dann bestimmt auch nicht zu denen, wo man einen Hund kaufen sollte..

    Ja, die Zwergpudelzüchter im VDH machen das. Ob allerdings aus diesem Grunde, weiss ich nicht. Offiziell wird das verschwiegen. Und nu finde mal einen Züchter als Hundeanfänger, der Dir das sagt und Du überhaupt auf die Idee kommst, danach zu fragen.

    Zitat

    Nein, von Heiligtum und Unfehlbarkeit ist hier nie die Rede gewesen, zur Wiederholung, auch im VDH gibt es schwarze Schafe, auch dort heißt das Motto "hinschauen".

    Dann stelle ich dir auch noch einmal die Frage, die mir die Skeptiker des VDH bis jetzt noch nicht beantwortet haben:
    Wer hat strengere Zuchtbestimmungen als der VDH?
    Dissi-Vereine?
    Hundehalter, die verschiedene Rassen kreuzen?

    Aber da bin ich eben anderer Meinung. Denn die Zuchtbestimmungen sind in der Vergangenheit und in der Gegenwart nicht nur bei einer Rasse eben nicht streng im Sinne von Gesundheit, sondern sie dienen allzu oft einfach optischen Gesichtspunkten, die dann die Gesundheit einschränken. Das geht vom abartig kranken Cavallier mit dem Gehirn, das zu gross ist für den Schädel über den tiefer gelegten DSH bis zum verlängerten und kurzbeinigen Dackel. Und erst auf Druck der Öffentlichkeit wird nach viel, viel Tierleid etwas verändert.

    Wie kann ich denn solch einem Verein - als Ganzes meine ich - trauen? Das kann ich nicht.

    Ich könnte - auch wenn für mich die Sache persönlich gegessen ist, da ich nur noch einen Notpudel will - vielleicht, wenn ich einen wirklich seriösen Züchter, den ich lange kenne, der mir viel erklärt und bei dem ich merke, dass ich ihm vertrauen kann, einen Hund nehmen. Sonst nicht und nicht deshalb, weil VDH oder sonstwas draufsteht. Die haben zuviele Grausamkeiten angestellt, als dass ich ihm per se vertrauen kann.

    Nun gut, Yane, Du magst nun jede Statistik Lügen strafen, die beweist, dass so kleine Hunde schlechte Zähne haben. :roll: Und zwar genau aus dem von mir genannten Grund. Du solltest es eigentlich besser wissen.... meine Kleine hat auch ein vollständiges Gebiss. Nichts destotrotz hat sie Zahnstein- und Paradontose-Probleme - wie die meisten kleinen (auch VDH-)Hunde.

    Meine Kleine kommuniziert auch sehr gut mit grossen und kleinen Hunden - den Kleinen zwiebelt sie oft eins drüber, wenn sie frech sind. Das hat nichts mit ihrer Empfindlichkeit zu tun, wenn einer auf sie drauf springt. Das ist kein soziales Problem, sondern ein rein physisches

    Und ja, nee, is klar.... ich betonte glaub ich, dass meine Kleine aus einer astreinen VDH und den entsprechenden ausländischen Linien kommt. Hattest Du das gelesen? Deshalb lass das doch einfach mit dem Vermehrerhund und Deinen Spekulationen. Ach ja, und die Vorsitzende hier betonte ja auch: "Guter Hund!" |)

    Sooo? Auf die Proportionen von Organen zu Skelett wird geachtet? Das wusste ich ja gar nicht - ausser wenn es um mandelförmige Augen und spitze Schnauze und quadratisches Gebäude geht! Wo denn? Btw hat meine Kleine all das, nur GsD das quadratische Gebäude nicht.

    Ich weiss um Black and Tan .... aber was ein Theater um nix!!!

    Das mit dem Unterschied zwischen 25 und 29 cm hast Du selbst mich gelehrt - und jetztedle bestreitest Du es. Interessant! Nun ja, mittlerweile habe ich mir meine eigene Meinung gebildet. Und ja, ich bin zwar keine Vizepräsidentin von nix aber ich mach mit meiner Kleinen auch ZOS - ja, es sind richtige Hunde! Das ist ja das Drama!

    Und was ist nun mit HD bei den Zwergen?

    Ich will ja niemanden langweilen mit dem Toypudel-Thema.... aber Yane, dann sag mir doch mal, warum im VDH der Toy zwar trotz seiner "Behinderungen" zugelassen wird, aber ein mords Drama um black and tan gemacht wird. Und dann gleich auch mal, warum HD bei Zwergen nicht als auszuschliessende Krankheit auf die Zuchtordnung geschrieben wird?

    Das würde mich echt interessieren, wenn ich dem VDH vertrauen soll...

    Zitat

    Was bedeutet denn empfindlich?....

    Empfindlich bedeutet:

    1. gegenüber anderen Hunden - wenn einer auf sie draufkracht im Spiel, ist es aus, da die Knochen nicht dicker sind als bei einem Hühnchen.

    2. mit den Zähnen, denn die haben keinen Platz mehr im Kiefer.

    3. meine Erfahrung - nicht belegt: empfindlich im Magen-Darm-Trakt.

    4. Augen-Schädel-Probleme: das Problem ist (bei meiner nicht sehr, aber allgemein), dass das Skelett nicht mitkommt bzw. die Relation Organ-Skelett nicht so stimmt.

    Zitat

    Klein Wusch ist mit 29 cm ja nun nicht wirklich nennenswert grösser als Zookie - und ungefähr so empfindlich wie ein Rammbock.

    Tessy war ihrerzeit etwas grösser - 32 cm. Dafür hatte sie Hunde zwischen 40 und 50 kg um sich - und ist von denen mehr als einmal über den Haufen gerannt worden. Empfindlich?
    Nicht die Bohne.

    Dass das bei den Grössen- und Gewichtsunterschieden schneller zu Verletzungen führen kann, ist klar. Aber das heisst nicht, dass so ein kleiner Hund automatisch eine Qualzucht ist.

    Was Du als "Empfindlichkeit" und "Qualzucht" von Toypudeln im Allgemeinen betitelst ist nichts weiter als eine individuelle Empfindlichkeit deines Hundes. Wir hatten es ja schon in anderen Threads, auch im Pudelforum, dass Zookie wesensmässig nicht allzuviel von einem "Hau Drauf"-Hund wie Klein Wusch oder Tessy welche waren, mitbekommen hat.

    Mein Liebchen :D

    Du sprichst hier mittlerweile mit einer nicht mehr ganz unbedarften! Ich kenne einige Toys mittlerweile - abgesehen davon hab ich noch keinen einzigen gesehen, der mit seinem Toy irgendeine geistige Auslastung macht, das zur Zielgruppe der Toys und wofür sie gezüchtet wurden. ALLE sind so empfindlich, selbst wenn sie Rammböcke sind, wie Du das ausdrückst.

    Und es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen 25 und 30 cm.

    Ich finde diesen Vergleich mit Fernbedienung und Auto sehr unglücklich. Es ist eben genau nicht so, dass dies vergleichbar ist. Es sind Lebewesen und keine normierten Produkte, über die man Testberichte nachlesen kann, oder die gar "gestanzt" und normiert sind.

    Weiterhin spielt die Ethik eine Rolle, die beim Auto überhaupt keine Rolle spielt (wenn man mal den Aspekt der Umweltverträglichkeit ausser acht lässt): welche Rasse sollte ich unterstützen, welche nicht? Wo wird mehr Wert auf die Gesundheit der Rasse gelegt: in einem Dissidenzverein oder beim Marktführer? Das Argument der Ahnentafel ist ein berechtigtes, das finde ich auch....

    Die Dinge sind nicht nur schwarz-weiss - alle Grauschattierungen sind auch vorhanden. Und dies als Laie zu beurteilen, ist fast unmöglich.

    Zitat

    Genau - unbedarft. Trifft das nicht exakt auf Dich und deinen Welpenkauf zu? Ohne sich vorher ausreichend zu informieren einfach mal loszuziehen und sich einen Welpen kaufen? Dann feststellen, dass man jemandem aufgesessen ist, der Ahnentafeln ausstellt, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie gedruckt sind, und jetzt gegen alles schiessen, was mit Zucht zu tun hat?


    Der normale Käufer hat eine Wahl - er hat die Wahl zwischen losgehen, Gehirn ausschalten und sich ganz schnell einen Hund kaufen oder erst mal viel Zeit, Mühe und durchaus auch etwas Geld zu investieren, um sich Wissen anzueignen. Nachfragen, Erkundigen, sich schlau machen - aber all das kostet halt auch was.

    Ich möchte nochmal auf diese Unverschämtheit von Dir eingehen....

    Sag - kennen wir uns eigentlich oder woher weisst Du, wie ich mich vorher informiert habe?

    Ich sag mal, wie es bei mir war:

    1. ähnlich wie Krümelchen habe ich mich sehr wohl vorher informiert - deshalb habe ich auch Abstand genommen, blind dem VDH zu vertrauen.

    2. habe ich mich primär dafür interessiert, wie der Züchter seine Tiere behandelt, und ob sie geimpft, gechipt, entwurmt sind und die notwendigen Untersuchungen haben. Ich habe die Mutter gesehen und die (wie ich nun weiss - echten) Vorfahren im gefälschten Pass. Die Vorfahren sind übrigens allesamt bis auf die Mutter aus dem VDH- und Schweizer Dachverband und anderen vergleichbaren Vereinen (aus USA glaub ich, ich hab den Pass nicht hier) - die Züchter sind ja ausgetreten. Die haben dann einfach einen Verband erfunden und da ihren eigenen Pass erstellt mit einem selbst erfundenen Verein. Das einzig und alleine ist der Beschiss und dafür hab ich genügend Lehrgeld bezahlt. Leider habe ich nicht auf etwas Schriftliches bei der PL bestanden, da ich ihr glaubte, denn die Unterlage für die PRA-Untersuchung habe ich hier bei mir von der Züchterin und so glaubte ich ihr, als sie sagte, Zookie hätte keine PL, was sich nachher aber als Lüge rausstellte, bzw. hat meine Kleine PL, aber GsD ohne Symptome. Sprich, sie hinkt nicht und der TA meint, das könne sehr wohl sein, dass sie ihr Leben lang ohne Symptome bleibt. mal sehen...

    Die Mutter und eine Tante von Zookie waren Zwerge und machten auf mich einen sehr guten Eindruck - wir waren mehrmals bei der Züchterin, die recht weit weg ist von uns. Allerdings hatte ich da keine Ahnung von Hunden - sie ist mein erster Hund.

    Warum einen Toy? Weil ich damals noch Angst hatte vor Hunden (bin mal schlimm gebissen worden), sie mich aber sehr faszinierten und ich deshalb einen Kleinen wollte. Heute ist das anders - das Zookielein hat mich da geheilt sowie der tägliche Umgang mit anderen Hunden. Dafür bin ich ihr bis heute dankbar. Dennoch hätte ich nicht gedacht, dass ein Hund in der Grösse einer Katze (die ich immer hatte und kenne) soviel empfindlicher ist als eine Katze.