Beiträge von Falbala

    Vielen Dank für Deine Warnung! :gut: Habe das gleich so weiter geschickt an meine Bekannte mit ihrem spanischen Strassenhund, der im Sommer grade, weil er sich vor einem quietschenden Reifen erschreckt hat, in Panik eine ganze Woche weggelaufen ist, bis wir ihn wieder eingefangen haben.

    Danke und einen stressfreien Rutsch für alle panischen Hundis! :smile:

    Hier nochmal zum Schluss (ich hör dann auch auf, aber das Thema nimmt mich mit :sad2: ) ein Foto von dem, wovon ich hier geredet habe.

    http://www.welt.de/lifestyle/arti…hundeschau.html

    Zur Info: das ist ein Hund mit der Seele eines Hundes, der alles kann, was ein richtiger Hund auch kann: toben, Clown sein, buddeln, Nasenarbeit machen, bellen, knurren, Knochen fressen, rumtollen wie doof, sich dreckig machen, wenn er darf, anderen eine drüberziehen, wenn sie frech sind - meine kann sogar rülpsen!

    :sad2:

    Zitat

    Falbala - nur weil DEIN Hund Zahnfehlstellungen hat, haben das nicht alle kleinen Hunde. Du solltest nicht immer von DEINEM Hund und von DEINEN Fehlern auf andere schliessen.

    Aber was soll's - bleib in deinem Glauben.

    Ich habe glaube ich genügend argumentiert, dass alle Winzhunde dieses Problem haben. ;) Das liegt in der Natur der Sache. Ob "exterieur" sichtbar oder nicht.

    Zitat

    Ach - mit Glück hat das wohl eher nicht viel zu tun ;) .
    Nahezu korrekte Zahnstellung - wenn man von einem deutlichen Vorbiss absieht. Und die restlichen Faktoren haben halt auch gestimmt.

    BTW - wenn Du dich so auskennst, dann weisst Du auch, dass die Speichelzusammensetzung durchaus auch eine Rollen spielen könnte. Wir können ja veranlassen, dass die Zuchtverbände zukünftig nach Speichelzusammensetzung selektieren.

    Weiss nicht, ob das so gemacht werden wird. Nur wird eine Heilung in absehbarer Zeit für Paradontose möglich sein - da gibt es genetische, erfolgversprechende Versuche. Ob das bei den Pimpfen mit ihrer katastrophalen Kieferengstellung dann allerdings auch anwendbar ist? Who knows? Die Speichelzusammensetzung ist für Zahnstein verantwortlich, nicht für Paradontose. ;)

    Zum Exterieur hab ich oben schon geschrieben.

    Zitat


    Schon mal was von Exterieur-Beurteilungen gehört?

    Exterieur-Beurteilung beurteilt - wie der Name sagt - das äussere Erscheinungsbild des Hundes, was gerade beim Pudel wegen seiner Showfrisur null und niente über die innere Beschaffenheit der Lage der Organe aussagt. Man sieht dann höchstens noch am kahlrasierten Bobbes, ob die Muskeln der Hinterbeine gut entwickelt sind bzw. im Gesicht, ob die Augen auch schön mandelförmig sind. Sind sie es nicht, werden die Zöpfe auf dem Kopf eben ein wenig "straffer" gezogen - dann wird das schon mit den Mandelaugen. Dass die Tränen-Nasen-Kanäle schon lange destruiert sind bei kleinen Hunden und wie gesagt das Gebiss, selbst wenn es ein "perfektes Scherengebiss" ist, dass dies alles anatomisch durch die Verkleinerung nicht mehr stimmt, stört selbst bei glattrasiertem Gesicht und guter Sichtbarkeit (unter dem Puder) keinen Zuchtrichter. Ganz zu Schweigen von den unsichtbaren inneren Organen, wie Verdauungstrakt, Herz, Leber, Niere etc.

    Es gibt viele Fachleute, die das eben bei der Kleinzucht kritisieren und es aus diesen Gründen als Qualzucht bezeichnen (auch Züchter, die grössere Pudel züchten).

    Um das nochmal zu sagen: mir geht es nicht darum, die seriösen, wirklich bemühten VDH-Züchter niederzumachen, sondern die Struktur des VDH als Ganzes, die sich für mich regelrecht mittelalterlich zurückgeblieben anfühlt.

    Um dem etwas dagegen zu setzen, hier mal ein Züchter, mit dem ich mich gerne unterhalten würde und der die Dinge, wie ich finde, differenziert sieht:

    http://www.glueckspudel.de/Philo.html

    Zitat

    Was mitnichten ausschliesslich ein Problem der kleinen VDH-Hunde ist. Das Problem gibt es auch bei den grossen Hunden.

    Und ist häufig auf die Fütterung zurückzuführen. Bei meiner grossen Pudeldame bsp. musste, bis sie 4 war, 2x Zahnstein per Ultraschall entfernt werden. Als ich angefangen habe, sie zu barfen war Zahnstein kein Thema mehr.

    Meine alte Zwergin hatte mit 12 Jahren noch alle Zähne und die nahezu blütenweis - bis auf die altersbedingten Abnutzungen -, so dass unser TA fragte, ob wir die regelmässig putzen würden. Nö, taten wir nicht. War auch eine Frage der Fütterung.

    Kindchen, so einfach ist die Welt nicht. Auch das müsstest Du eigentlich wissen. Dazu weiss ich zuviel über ebendiese (und andere Krankheiten) des Menschen. Diese Krankheit entsteht u.a. durch Missverhältnis von Kiefer und Zähnen. Du hast halt Glück gehabt und vielleicht noch zusätzlich gut gefüttert.

    Zitat

    Das war keine Spekulation - so viel solltest Du inzwischen doch gelernt haben. Fakt ist, es gibt genügend "Züchter", die feststellen, dass sie für ihren Hund aus welchen Gründen auch immer, keine Zuchtzulassung bekommen - also tritt man schnell mal aus dem jeweiligen Zuchtverband aus und wurschtelt allein weiter - merkst Du was?

    Da täuscht Du dich, meine Liebe. Dem war nicht so - das weiss ich von der Vorsitzenden. Der Austritt war ein anderer Grund (auch kein schöner).

    Zitat

    Dir was erklären zu wollen, ist Wasser in nen Bach tragen. Schon mal was von Exterieur-Beurteilungen gehört?

    Trag doch noch ein wenig Wasser in den Bach.... was sind denn Exterieur-Beurteilungen?


    Zitat

    Das einzige Drama ist das, was Du daraus machst - lächerlich heisse Luft. Oder wie anderswo geschrieben wurde "Much Ado About Nothing".

    Nein, Toyzucht ist Qualzucht!!

    Ach, was ich noch nicht rausgekriegt habe: wie häufig sind eigentlich die Kaiserschnittgeburten bei Toys?

    Zitat


    Mich würde übrigens immer noch das Zitat zur Heiligsprechung des VDH interessieren :hust:

    Ich denke, das Gefühl kommt im allgemeinen daher, dass bei jedem Hilferuf, bei jedem "ich will einen Hund" hier sofort und ohne Aber der VDH empfohlen wird bzw. die Leute von manchen regelrecht niedergemacht werden, wenn ihr Hund nicht vom VDH ist (und nicht aus dem TS oder Not-Hund).

    Zitat

    Ja und? Ich als Käufer treffe doch die Wahl und hab es in der Hand, ob ich nun diesen schönen Hund mit HD kaufe oder den weniger schönen ohne HD.

    Tja, vorausgesetzt Du weisst, dass es das überhaupt gibt, bei so einem kleinen Hund. Dies Vorurteil hält sich nämlich prächtig, da die HD bei Zwergen verschwiegen wird.

    Und auch von mir: vielleicht liest Du mal besser...

    Zitat

    Genau und nicht nur einen Züchter dann besuchen sondern mehrere. Und da auch Fragen fragen. Über Wesen, Gesundheit, Auslastung, ansprüche und, und, und. Seriöse Züchter geben gern Auskunft und auch ausgiebig.

    Wenn man fragt und wirklich interessiert ist. Und zeigen, erklären und weisen auch auf so manches hin.


    Helfstyna, ähnliches habe ich auch gedacht. By the way, ist die HD nur ein Ausrutscher und der Partner clear, dann seh ich das noch anders als wenn sich die HD durch die Linie wie ein rotes Band zieht.

    Tja, bei den Zwergpudeln ist es kein Ausrutscher ;) - trotzdem wird es nicht offiziell aufgenommen beim VDH.