Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein "schlimmes" Anliegen. Viele werden mit Sicherheit nicht positiv auf das reagieren, was ich Euch fragen möchte! Aber ich benötige Dringend ein paar Ratschläge.
Wir haben seit 2 1/2 Jahren eine Mischlingshündin (ca. 10 Jahre alt) aus dem Tierheim. Vor einem halben Jahr haben wir eine Tochter bekommen. Unsere Hündin kann nicht alleine bleiben, d.h. heisst das ich ständig jemanden bitten muss, auf sie aufzupassen, wenn ich etwas vorhabe. Mein Mann ist den ganzen Tag berufstätig. Oftmals kann ich auch Termine nicht einhalten weil ich den Hund nicht alleine lassen kann. Oft lasse ich ihn auch im Kofferraum meines Kombis, da er dort alleine bleibt. Dies geht natürlich nur jetzt im Winter. Nächstes Jahr im Sommer werde ich nicht mal auf den Spielplatz mit meiner Tochter gehen koennen, da wir immer an den Hund gebunden sind. Bei Schwimmbadbesuchen etc. muss ich immer einen Sitter finden.
Das zweite Problem ist, dass er Kinder nicht gerne mag. Sie hat bereits dreimaln nach kleinen Kindern (2 Jahre) geschnappt. Jetzt mache ich mir natürlich so meine Gedanken, wenn meine Tochter anfängt zu krabbeln.
Einen 16jährigen Jungen (ihr vertraut) hat sie in die Hand geknabbt. Wenn wir Besuch bekommen, müssen wir sie in ihr Körbchen schicken, da sie den Besuch in die Füsse knabbt.
Mittlerweile ist es so, dass ich sie ins Schlafzimmer einsperre, wenn ich Besuch bekomme, weil ich Angst habe, dass sie die Babys und die Erwachsenen knabbt.
Wir haben bzgl. des Alleinebleibens schon viel versucht. Hatten auch wegen dem Knabben einen Dogtrainer im Haus, aber bisher hat es nix gebracht.
Sie ist eine sehr selbständige Hündin und hat sich auch in den 3 Jahren nicht wirklich sehr fest an uns gebunden. D. h. wir haben keine tiefe Bindung zu ihr aufbauen koennen. Wir wissen halt nicht, was ihr vorher passiert ist 
Im Moment ist es so, dass ich mich auch nicht sehr viel um sie kuemmern kann, wegen meiner kleinen Tochter. Mir tut das auch sehr leid für den Hund.
Jetzt überlege ich, ob ich eine Familie (ohne Kinder) suche, die sie nehmen würde, wo sie es besser hat. Bei dem Gedanken daran, bricht mir allerdings mein Herz.
Ist jemand schonmal in solch einer Situation gewesen? Kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren?
Ich hoffe ich erhalte ein paar hilfreiche Antworten und Meinungen ... die Kommentare "erst einen Hund holen und dann abschieben" brauche ich nicht 
Grüße Nicole