Beiträge von Falbala

    Dieser Beitrag sollte auch "in gold" gerahmt werden! :gut:

    Ich finde es aber toll, dass sich hier endlich 2 VDH-Züchter melden. Ihr schreibt, dass ihr 1000 km fahrt für den passenden Deckrüden.... und ich glaube sehr wohl, dass ihr in bestem Wissen und Gewissen handelt und nicht aus unlauteren oder gar geldgierigen Motiven - das ist nicht das, was ich von guten Züchtern denke :smile:, sondern dass Ihr Euch bemüht, möglichst gesunde Welpen zu züchten. Das mal vorweg. Wäre schön zu wissen, welche Rasse Ihr züchtet.

    Wie erklärt Ihr Euch aber, dass mancher Mister Universum keine Lust hat, über Miss Beauty "drüber zu gehen" - das kommt wohl manchmal vor, oder? Warum ist das so?

    Und was sagt Ihr zu der Theorie des "Survival of the fittest"? D.h. Fit ist hier nicht im Sinne von Fitnessstudio gemeint, sondern im Sinne von to fit: also (an)passen?

    Wäre toll, Eure Meinung dazu zu wissen.

    Die dominante und rezessive Vererbung wird weitgehend berücksichtigt mit der Ahnentafel. Das Problem ist dabei, dass durch Selektion das Prinzip des "Survival of the fittest" der Natur durchbrochen wird und es unberechenbare Folgen gibt. Dies ist auf diesem Link zu sehen, der eine weisse Katze mit Taubheit behandelt (dito Dalmi).

    https://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…DZKGHuuwH3requw

    Nun gibt es aber noch andere, komplexere Vorgänge bei der Zellteilung im Zellkern durch das Aufeinandertreffen verschiedener Genpools: z.B. Mutationen etc. Ich glaube, die merle-Farbe ist doch so entstanden, die dann in 2. Generation zu erheblichen Schäden führt, wenn ich richtig informiert bin, oder? Diese Dinge sind vollkommen unberechenbar.

    Wäre Genforschung so einfach wie Hundezucht-Fans meinen, gäbe es diesen hochkomplexen Wissenschaftsbereich gar nicht. Es ist z.B. eine höchst explosive Geschichte, genveränderte Saatfelder einfach so neben normalen Saatfeldern zu haben. Die Folgen sind erst in x Generationen absehbar. Deshalb vorher mein Vergleich mit Monsanto.

    Mehr und genauer mag ich hier nicht schreiben, weil ich kaum mehr darüber weiss - aber das reicht dafür zu schreiben, dass Genetik nicht berechenbar ist und ich denke, gute Hundezüchter wissen genau das - besser als ich ;) .

    Bianca, ich habe ja gerade nach der Beisstatistik gefragt. Abessinierin kann sie nicht beibringen und ich habe, denke ich, bewiesen, warum es sie nicht geben kann. Weil eben wenig Mischlingshalter überhaupt wissen, was in ihrem Ü-Ei drinne ist.

    Von dieser Selbsterfundenen :D

    Gene: Du könntest Dich da mit Monsanto zusammen tun, die bestreiten auch, dass ihr Saatgut Nebenwirkungen hat. ;) Aber da Du was Schriftliches willst: Hier bitte schön - lernt meine Nichte grad in der 5. Klasse ;) Genforscherin bin ich auch nicht, aber so viel weiss ich, dass unser Gencode nicht entschlüsselt ist und deshalb Risiken und Nebenwirkungen beinhaltet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Genforschung

    Sooo: wo ist die Statistik, der ich solang nicht glaube, bis ich sie nicht selbst gefälscht habe :D ?

    Wie sollte so eine Statistik erhoben sein, hm, wenn ein guter Prozentsatz de rMischlingshalter nicht mal weiss, welche Rasse im Ü-Ei steckt? Hm?

    Das grösste Problem ist, dass das noch niemand so im Griff hat mit den Folgen der Zucht. Du kannst als Nebenprodukt zu möglichst weisser Fellfarbe durchaus grüne Plattpfoten oder einen orangefarbenen Puschelschwanz im lustigsten, und Taubheit beim Dalmi z.B. im schlimmen Falle "erschaffen". Das ist ja überhaupt das Problem dabei. Die unerwünschten Nebenwirkungen der Zucht: ein Gen ist nicht gleich eine Eigenschaft, sondern zieht einen Rattenschwanz von Folgen hinter sich her, die keiner absehen und berechnen kann. Es ist ein Try and Error - sonst recht wenig.

    Wenn's so einfach wäre und so berechenbar.....:muede2:

    Das klingt seeehr heer....

    Übrigens: zeig doch mal die Beisstatistik der Mischlinge nach Rasse :D woher hastn die?

    Also das, liebe Nina, sollte jetzt mal wirklich in gold gerahmt werden - ganz meine Meinung! :gut:

    Trotzdem würde ich es gerne, gerne genau wissen, wie das läuft, mit den Doggen..... hmmmm....

    Nee, Bianca, ich pauschalisier ja gar nix. Ich stell's eher zur Diskussion, ob mit dem Riesenwuchs nicht eine mords Sauerei an den Tieren angestellt wird. Ich frage mich das, weil ich über Doggen nicht viel weiss, nur, dass sie als kranke Rasse wohl gelten und sehr früh sterben - dies aber bewusst von Züchtern in Kauf genommen wird. Genaueres gerne von anderen :smile: