Beiträge von Falbala

    Ein schönes Neues Euch! :gut:

    Zookie ist ja läufig UND es war Sylvester :ugly:

    Bei ihr war alles ok, solange sie zwischen uns Beiden auf dem Sofa liegen konnte, mit engem Kontakt. War einer weg, wurde sie unruhig, waren beide draussen, lief sie bellend entrüstet durch die Zimmer. Sie zitterte nicht! :smile:
    Das getrocknete Hühnerfilet als Belohnung verspeiste sie mit Genuss. So cool war sie noch nie.

    Ist ja ein kleines Hafendorf, wo wir wohnen. An der Seepromenade im Wasser sind die Wasservögel, die jede Nacht darauf warten, die Brot-Abfälle von einem Restaurantbesitzer zu bekommen. Sie sammeln sich da von weit her - es sind also sehr, sehr viele. Genau dort an der Uferpromenade ist heute abend um 18:30 ein wirklich riesiges Feuerwerk :sad2:

    Ich habe keine Ahnung, wie die Vögel überhaupt entkommen, da sie eingekeilt sind zwischen dem Feuerwerk auf dem See und den Menschenmassen auf der Promenade.... :verzweifelt: Das finde ich furchtbar!

    Zitat

    Auch wenn alle meinen die Hunde werden zu Deckakten gezwungen, wenn es mal nicht klappt so hat die Natur immer noch ihre Hand im Spiel. Hunde merken ob es passt oder nicht. Es kann auch sein das man einen Tag zu früh oder zu spät zum decken gefahren ist. Dann nimmt die Hündin nicht mehr auf und lässt den Rüden auch nicht mehr ran. Ich akzeptiere dieses und fahre dann halt wieder nach Hause, probiere es noch einmal mit ihr am nächsten Tag. Wenn es dann auch nicht geht dann ist es so.

    Was du mit survival of the fittest meinst ist mir nicht ganz klar. Nur der Stärkste überlebt, wer, der Welpe, die Hündin, der Rüde wen meinst du?

    Es gibt gewisse Dinge in der Natur der Hunde, da kann man nicht eingreifen. Ich will es auch nicht.

    Ich glaube Dir das, Dogspot :smile: , dass Du nicht zwingst. Aber mich würde interessieren, wie der VDH und ihr im Speziellen umgeht mit diesem Wissen.

    Nein, Survival of the fittest wird oft so fälschlich übersetzt. Es ist nicht der Stärkste, sondern der Anpassungsfähigste (oder Passendste), der überlebt. Das sozusagen Grundgesetz der Evolution. Dieser Kreislauf wird ja durch Zucht-Selektion unterbrochen (und dadurch begibt man sich eben sehr auf dünnes Eis, deshalb sind ja alle auch so streng mit Genmanipulation etc.) und mich interessiert brennend, wie ihr mit diesem Thema umgeht. :smile:

    Zitat


    Das kommt manchmal vor. Ich schrieb, das nehme ich dann so hin. Es gibt auch unter Hunden Antipathien.

    Dass es vorkommmt, hab ich ja geschrieben. Wie aber gehst Du damit um? Wie erklärst Du Dir das? Oder erklärst Du es Dir mit "Antipathie" und legst keinen Wert darauf, zu wissen, warum?

    Zitat


    Dazu gibt es hier einiges zu lesen:
    http://sommerfeld-stur.at/population/survival


    [/quote]

    Hab das nur kurz überflogen, kuck gleich nochmal genauer nach. Die Definition habe ich ja in meiner Frage geliefert - ich weiss ja, worum es dabei geht. Aber mich interessiert primär Deine persönliche Einstellung dazu als Züchterin des VDH.

    Und schon wieder nur BlaBlaBla und Polemik von Gaby und Djalu! Polemisch bist Du, Gaby mit dem lächerlichen Smilie und deiner Antwort! Das war früher anders bei Dir - das stimmt! ;)

    Dein Eindruck täuscht Dich, Djalu. Ich interessiere mich für meine Fragen, habe aber keinerlei Antwort darauf bekommen von Dir - von Dogspot schon. ;) Die genauen Strukturen vom VDH muss ich nicht wissen, sondern nur das, was wichtig ist. Diese z.B. (Dogspot hat den ersten Teil beantwortet - danke dafür!):

    Zitat

    Ich finde es aber toll, dass sich hier endlich 2 VDH-Züchter melden. Ihr schreibt, dass ihr 1000 km fahrt für den passenden Deckrüden.... und ich glaube sehr wohl, dass ihr in bestem Wissen und Gewissen handelt und nicht aus unlauteren oder gar geldgierigen Motiven - das ist nicht das, was ich von guten Züchtern denke :smile:, sondern dass Ihr Euch bemüht, möglichst gesunde Welpen zu züchten. Das mal vorweg. Wäre schön zu wissen, welche Rasse Ihr züchtet.

    Wie erklärt Ihr Euch aber, dass mancher Mister Universum keine Lust hat, über Miss Beauty "drüber zu gehen" - das kommt wohl manchmal vor, oder? Warum ist das so?

    Und was sagt Ihr zu der Theorie des "Survival of the fittest"? D.h. Fit ist hier nicht im Sinne von Fitnessstudio gemeint, sondern im Sinne von to fit: also (an)passen?

    Wäre toll, Eure Meinung dazu zu wissen.

    Zitat

    Man kann nicht über Verbände diskutieren, deren Strukturen man nicht einmal kennt. Arbeitet euch ins Thema ein, dann ist eine sachliche Diskussion möglich.
    Ich habe hier meinen Standpunkt vertreten, mehr wollte ich nicht. Ich will niemanden hier von meiner Meinung überzeugen und schon zweimal nicht wenn man nur rein aus Querolantentum eine andere Meinung hat.


    Woher weiss man ob es zwei gesunde Hunde sind?
    "Der Natur ihre Arbeit überlassen": ok, lassen wir alle unsere Tiere frei, leben wieder in Höhlen und lassen der Natur ihren Lauf. :lachtot:

    Genau das was ich meinte. :muede2:

    Zitat

    Dieses Statement allerdings hilft mir garnix!

    So, wie ich es kenne - leider! Nicht nur von Dir - auch von Yane z.B.!
    Arrogante Belehrungen von oben herab und basta. Das geht mir echt aufn Senkel! Macht Euch doch mal, wenn Ihr euch über das Unwissen Aussenstehender beklagt, solche Mühe wie Fräuleinwolle oder grad auch Dogspot und erklärt. Betreibt Öffentlichkeitsarbeit, damit Euer Image besser wird. Ehrlich und informativ zieht wesentlich besser als beleidigt und arrogant mal hier und mal da ein Statement abzugeben. Vielleicht informiert mal IHR! Dann wäre es auch leichter, Euch zur Seite zu stehen.

    Vielen Dank, Dogspot!

    Zitat

    Ich schlage dir vor, dich doch einmal mit den Strukturen des VDH zu befassen.

    Dieses Statement allerdings hilft mir garnix!

    So, wie ich es kenne - leider! Nicht nur von Dir - auch von Yane z.B.!
    Arrogante Belehrungen von oben herab und basta. Das geht mir echt aufn Senkel! Macht Euch doch mal, wenn Ihr euch über das Unwissen Aussenstehender beklagt, solche Mühe wie Fräuleinwolle oder grad auch Dogspot und erklärt. Betreibt Öffentlichkeitsarbeit, damit Euer Image besser wird. Ehrlich und informativ zieht wesentlich besser als beleidigt und arrogant mal hier und mal da ein Statement abzugeben. Vielleicht informiert mal IHR! Dann wäre es auch leichter, Euch zur Seite zu stehen.

    Ich habe hier manchmal das Gefühl, dass das alles ein "Religionskampf" ist. Da werden sehr gute Sachen einfach überlesen, weil sie nicht in die Schublade reinpassen. Da bleiben Lügen, die in die Schublade passen, unkommentiert - wie eine angebliche Beisstatistik, die Mischlinge behandelt nach Rasse (zur Kenntnis: solch eine reale Statistik gibt es nicht mal für Rassen, wie denn dann für Mixe nach Rasse?) Ich liebe sachliche Diskussionen, die mit Respekt geführt werden, auch, wenn man verschiedener Meinung ist. Eine gute Diskussion mit einem Andersdenkenden hat für mich nur ein Ziel: meinen eigenen Horizont zu erweitern. Ich muss da weder Fahnen schwingen, noch irgendein Partei- oder Hundezuchtbuch rausholen, sondern ich will wissen.

    Für mich persönlich gibt es keinen Unterschied zwischen dem aufgemotzten Toypudel, den ich hier vor gefühlten 100 Seiten gezeigt habe, und einer gequälten Mutterhündin aus der Puppi-Mill. Beides ist Tierquälerei und wie Meg sagte: eine Anmassung des Menschen, der Gott spielt. Dennoch verdamme ich nicht per se alle VDH-Züchter - das wäre zu kurz und zu wenig gründlich gedacht. Die Wahrheit liegt nicht bei schwarz oder weiss, sie liegt irgendwo mittendrinne. Und manchmal - meistens eigentlich - gibt es auch mehrere Wahrheiten.

    Ich würde mir wünschen, dass die Diskussion eben das bleibt, was sie ist: eine Diskussion und nicht ein Glaubenskrieg.