Beiträge von Falbala

    Zur Alopezie speziell hab ich hier etwas von einem Berner Professor, der damit forscht. Ich hatte ihn wegen meiner Kleinen damals angeschrieben und ihm Bilder geschickt.

    Zitat

    Sehr geehrte Frau ...,

    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserer Forschung. Alopezie X nach meiner Definition kommt vor allem bei Spitzen vor, auch wenn in der älteren Literatur der Zwergpudel gelegentlich ebenfalls erwähnt wird. Alopezie X tritt auch eher selten bei weiblichen Tieren auf. Daher vermute ich, dass bei Ihrem Toypudel vielleicht doch ein anderes Problem vorliegt. ...

    http://www.vetsuisse.unibe.ch/content/index_ger.html

    Damit wollte ich nur noch mal erwähnt haben, dass da nichts in Stein gemeisselt ist und das alles noch ein breit zu erforschendes Gebiet ist und man Krankheit nicht mit Krankheit vergleichen kann. Eine genetische Krankheit, die vermieden wird ist auch etwas ganz anderes, als eine genetische Krankheit, mit der bewusst gezüchtet wird.

    Snaedis, klar habe ich nichts dagegen, den (Zwerg-)Pudel mit dem CC zu vergleichen - es ist immer gut, Infos zu bekommen. Aber das sollte doch realistisch ablaufen und nicht so. Wenn das jemand liest, der neu ist in der Hundewelt, gibt das doch ein vollkommen verschrobenes Bild.

    Nehmen wir PL und PRA - ich kenne keine Kleinhundrasse, die das nicht hat und die meisten - auch der CC - werden darauf getestet (man belehre mich eines besseren, falls das nicht richtig ist). Deshalb sagte ich auch, denn ich sehe den Pudel durchaus auch kritisch - dass ich keinen Toy mehr möchte, weil er zu klein und aus verschiedenen Gründen zu empfindlich ist, u.a. wegen PL und PRA. Und mir reicht es nicht, wenn ich die Chance hätte, dass einer unter 10 gesund ist. Meines Erachtens/Wissenstands nach ist der Kleinpudel - also der zwischen Zwerg und Gross - der Gesündeste, nach den Infos, die ich bis jetzt habe. Aber die sind so irre schwer rauszukriegen - ich frage am Allerliebsten meinen TA, da ich ihm sehr vertraue und er unabhängig ist, wenn ich wirklich die Wahrheit rauskriegen möchte.

    Nehmen wir die Alopezie: bei meiner Kleinen gab es einen Verdacht auf Alopezie (es war dann keine, sondern ein tiefer Hotspot). Kann man denn jetzt hergehen und die beim Zwerg vorkommende Alopezie (welche von den 100 verschiedenen Arten) mit der genetischen und bewusst herbeigeführten und angezüchteten Alopezie der CC's vergleichen? Nein, das kann man nicht.

    Es ist viel komplexer, ausserdem wie z.B. bei PL und PRA rasseübergreifend, also komplizierter als eine unzureichende Gegenüberstellung von vorkommenden Krankheiten.

    Das muss doch dazu gesagt werden, wenn hier schon solch eine Gegenüberstellung gezeigt wird.

    Genau Snaedis, Du sagst einige der Gründe (es gibt aber noch mehr: z.B. dass die Pudel eigentlich 4 Krankheitsbilder haben, da 4 Grössen und jede Grösse andere Probleme hat) - weswegen die Gegenüberstellung den Pixelplatz nicht wert ist, auf dem sie steht. Und sie eigentlich nur dazu dient, Meinung zu machen.

    :lachtot: :gott:

    Das ist ja nun mal die manipulativste "Statistik", Gegenüberstellung, die ich jemals gesehen habe. Das muss doch selbst Lieschen Müller auffallen, dass man diese Aufzählung überhaupt nicht für voll nehmen kann. :lachtot: Weder die eine, noch die andere.

    Was soll denn das? Sorry, aber das ist wirklich lächerlich - mehr gibt's dazu wirklich nicht zu sagen. :lachtot:

    Dragon
    ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich ungefragt in anderer Leutz Sachen einmischen. Ich habe mich mit dem Mann freundlich unterhalten - ich werde mich hüten, den belehrend anzugehen. Sowas kann ich bei mir nicht leiden, bei jemand anderem tue ich es deshalb auch nicht.

    Aber es hat mich berühert - berühert mich - und deshalb möchte ich gerne mehr wissen.