Beiträge von Falbala

    Zitat

    Zur Frage wieso der böse VDH bei schlechten Züchtern nicht schvneller reagiert:

    Der VDH ist ein Verein und hat keinerlei Möglichkeiten gegen solche Verstöße vorzugehen, dafür sind die VetÄmter und OAs zuständig. Das einzige Druckmittel des VDH ist die Sperrung des Zuchtbuches bzw der Rauswurf aus dem Verein.
    Und grad zweiteres ist in unserem Rechtsstaat eine Syssiphosarbeit.
    Ich hab den PeTA link nicht geklickt (mach ich aus Prinzip nicht wenn der Name der mediengeilen Krawallmacher drauf steht) aber ich kann mir denken um wen es da mal wieder geht. Den Herrn will man schon seit Jahren an die Luft setzen, nur finden seine Anwälte immer wieder ein Schlupflöchlein um ihn in den Verein zu klagen und so lang der Amtsvet keinen Grund liefert die Zucht dicht zu machen, steht man als Verein da dann dumm da.

    Denn die nötigen Zuchtuntersuchungen und Prüfungen sind vorhanden.

    Der VDH ist nicht der Weisheit letzter Schuss und bei weitem nicht perfekt, aber er stellt nunmal die strengsten und best überwachtesten Zuchtregeln. Für mich ist der VDH (bzw die FCI) nicht das Heiligtum, sondern das Minimum das erfüllt werden muss, damit eine Zucht üverhaut diskutabel für mich sein kann.

    ... und für mich ist der Schluss daraus, dass ich überhaupt keinen Zuchtwelpen mehr möchte. Weder vom VDH, noch von jemand anderem. Solange ich das nicht beurteilen kann (und das könnte ich nur mit einem Genetik-, Kinologie- etc.Studium), lasse ich die Finger davon.

    Ein paar Ahnen zu sehen und ob der PRA-frei, und Pat.lux.-frei ist - das ist lächerlich und sagt nichts über einen gesunden Hund und schon gar nicht über eine gesunde RASSE aus. Ein gesunder VDH-Welpe gegenüber 10 "Ausschusshunden" wäre für mich ebenso ein Argument, einen Hund - selbst wenn der eine gesund ist - nicht zu wählen.

    Ne, das alles ist mir zu gruselig - das gesamte Thema (Rasse-)Hund ist ein Problem geworden - und ich denke, selbst wenn es welche gibt, die sich auskennen, so habe ich gerade bei diesen (!) so meine argen Zweifel, dass sie das "Beste" für das Thema Hund tun - wenn auch vielleicht sogar für "ihre" Rasse.

    PS: Ich bin ja keine Anwältin: aber gibt es überhaupt keine Handhabe, jemanden aus einem Verein auszuschliessen, ohne Amtsvet etc. - einfach so? Z.B. ist der DSH-Züchter ja kein "Hobbyzüchter" mit seinen 30 Hunden....

    Zitat

    Und ist es tatsächlich so, daß Pudel NICHT haaren, also so gar nicht?

    Sie stossen natürlich alte Haare ab (ähnlich wie wir Menschen), aber sie verlieren das Haar nicht, sondern es bleibt im Fell, bis man es rausbürstet.

    Ist wirklich so: ich habe eine dunkle Stoffcouch und kein einziges (!) Pudelhaar auf ihr (das weiss würde ich ja gut sehen) - eher noch von mir als von meinem Pudel. Ausserdem riechen Pudel nicht nach Hund.

    Mit Allergiefreundlich hat das aber nichts zu tun, weil das von anderen Faktoren abhängt.

    Und wat is dann mit dem tollen VDH-DSH-Züchter:

    http://www.peta.de/erfurthunde

    Oder hat die böse Peta das erfunden, um dem VDH eins auszuwischen? Ähnliches gab's vor 2 Jahren mit einer extrem tierquälerischen Pudel-Käfig-Haltung - auch VDH.

    Zur Vereinsmeierei: und warum werden Zwergpudel bis heute nicht auf HD getestet? Und warum muss man die ärmsten Ausstellungs-Pekinesen auf Kühlkissen halten, damit sie keinen Kollaps kriegen?

    Was ist das, wenn nicht fehl geleitete "Vereinsmeierei"?

    Ich mach immer wieder kleine Fehler, grosse - so dass mein Hund einn anner Klatsche hat - hab ich noch nie gemacht. Die kleinen Fehler - wie z.B. einmal verbal zu ruppig gewesen beim Rückruf - verzeiht sie mir und wir hatten das schnell wieder im Griff.

    Sie und ich wissen glaub ich voneinander, dass wir nicht perfekt sind und immer lernen. :smile: Superhund! :gut:

    Einsicht ist der beste Weg zur Besserung! :smile:

    Einem Hund, der alleine ist, ohne mich, würde ich niemals!! solch ein Teil umbinden - nicht Sprüh- und schon gar nicht mit Zitronensäure oder E-!!!!

    Meine Kleine denkt/dachte ja auch daheim, sie wäre ein Rottweiler. Eine Packung Tempo auf den Parkettboden neben ihr aufgeknallt hat da genügt. Sie hat das generalisiert und bellt nur noch einmal und knurrt rum, wenn ganz schlimm.

    Zitat

    Was ist falsch daran, dass der Hund sich unterwirft, wenn er Taschentücher schreddert und lernen soll, dass das nicht geht.
    Hunde untereinander machen das nicht anders.

    Ohhh, das ist das Lieblingsspiel von meiner Maus - Taschentücher ermorden und totschütteln :ugly: - und sie darf das manchmal. Sieht dann immer nett aus im Wohnzimmer.

    Darf sie es nicht, weil ich mir leider grad die Nase putzen will, reicht ein leises Mh-mh und Fräulein Taschentücherschreck lässt es einfach. Das tat sie auch schon mit 10 Monaten so. :smile:

    Unterwerfen? Dafür? :???: Nä!!!

    Meine Kleine hat sich übrigens noch nie nicht einem anderen Hund unterworfen. Sie beschwichtigt und ignoriert, läuft Bogen etc. aber unterworfen hat sie sich noch nicht.

    Kann Euer Hund ja und nein sagen? :D

    Meine kann das. Wenn ich z.B. frage: musst Du Pipi? und sie muss, geht sie gleich zur Tür. Wenn nicht, wendet sie den Kopf ganz schnell zu einer Seite, leckt sich über den Fang und kuckt weg. Das erscheint mir wie eine Vorstufe zum Kopfschütteln. Sie bleibt dann so, bis ich aufhöre, sie anzuschauen bzw. auflöse mit OK.

    Anders, wenn ich sage, nicht frage, dass sie Pipi machen soll an einer Stelle. Dann macht sie genau dort. Haben wir auch nicht geübt.

    Und einige andere Sachen....

    Poco: ich hab mir echt überlegt, ob ich das so schreibe, weil's ja nicht sehr nett ist :ops: . Aber es gibt hier im DF Leute, die Ahnung haben und dieses Wissen gerne und ungefärbt weiter geben - danke mal hier an diejenigen :gut: . Und dann gibt es andere, die zwar Wissen haben, aber dennoch eher verurteilen, als aufklären.

    Ich denke, man kann bei den meisten Menschen ein Umdenken auslösen, wenn man ihnen die Wahrheit wie einen Mantel hinhält und sie ihnen nicht um die Ohren pfeffert, wie einen nassen Lappen.