Beiträge von Falbala

    Zitat

    Das war kein Vorurteil sondern meine erfahrung die ich so gemacht habe klar gibt es auch kleine Hunde die gute erzogen sind aber die meisten die ich kenne sind es nicht die tristen dann ihr ganzes Leben an der Leine wie Toll ..

    Tja dann erwarte aber nicht von den Kleinhundhaltern (mit gut oder nicht gut erzogenen Hunden) für Dich einzustehen. Wenn Du meinst, Deine Erfahrung wäre repräsentativ! ;)

    Zitat

    Was auch hier wieder deutlich wird ist die Tatsache, warum die große Anzahl an Hundehaltern leider nie politisch was ausrichten wird, weil es viel zu viele Anfeindungen gegenüber anderen Hundehaltern gibt.
    Großhunde vs. Kleinhunde etc. Ich wiederhole mich.
    Würden sich einfach mal alle Caniden-Liebhaber jeder Art vorurteilsfrei zusammenpacken und sagen, was sie wollen, dann wäre so eine Liste bzw. die erhöhte Steuer und alle blöden Gesetze, die es dort so gibt, bald Geschichte, denn Hundehalter sind zahlenmäßig wirklich viele und sie hätten durchaus die Macht, was auszurichten.
    Schade, dass das nie passieren wird.

    :gott: :gut: Genau meine Meinung! :smile:

    Zitat


    Ich habe Draußen vorallem mit kleinen Hunden Probleme die Agressiv sind und grade weil sie so klein sind denken die Leute ja immer die muss man nicht erziehen :irre:

    :sleep: Und genau die besch*** Vorurteile gegenüber kleinen Hunden finde ich :mute:

    Vorurteile sind Vorurteile: ob gegen Fusshupen oder X-er!

    Mal dran denken! ;)

    Zitat

    Definiere gesund... frei von sämtlichen Erbkrankheiten?

    Der Mittelspitz. :smile:

    Die Definition würde mich ebenfalls interessieren. Vielleicht eine Rasse, bei der 80 oder 90 oder 70 % frei von Erbkrankheiten sind? Es gibt ja Erbkrankheiten die spezifisch pro Rasse auftreten - andere sind Rasseübergreifend...

    Das ist nicht leicht zu definieren.....

    Ist der Mittelspitz frei? Was ist mit seinem übertriebenen Haarkleid?

    Zitat

    Sehr gut. Das freut mich. Wie gesagt, es schein ein Umdenken statt zu finden. Wenn sich der Trend hält bin ich in 10 Jahren still.

    ...genauer gesagt, wurden die englischen Bulldoggen ausgeschlossen. ;) Die anderen nicht.

    Zitat

    Genau deswegen fand ich Peppers Abhängigkeit auch nicht toll. Klar, es war easy im Alltag, weil der Hund immer da war und ich mich daher absolut auf sie verlassen konnte (beim Gassi etc.). Aber für den Hund war das nicht so wirklich toll, einfach weil mAn Lebensqualität verloren geht..

    Auch ich empfände einen "treuen Hund" als pathologisch in gewisser Weise.....

    Ich denke im Hund gibt es ein (austauschbares) "Bindungs-Gen" - sonst wäre er nicht in der Position, in der er bei uns lebt. Wenn dieses aber nicht in gewisser Weise austauschbar wäre - zumindest nach einer Zeit - dann stimmt irgendwie was nicht.

    Krambambuli ist ja auch so ein Beispiel wie Hachiko. Nur wird da der Hund auch noch sehr schlecht behandelt.

    Was Zookie angeht - mein kleines "Schlampinchen" :D - für Leckerli würde die gar nirgendwo hingehen, dafür aber für jeden fremden Schoss! :ugly:

    Zitat


    Und ich habe vielleicht den falschen Informatinen geglaubt - ich denke gerade weil Pudel und Shelties so intelligent sind, sind sie nicht so super als Ersthunde geeignet (stand wirklich überall!) Meine Maus ist mir immer wieder mal eine Nasenlänge voraus und hat es super raus, mich zu manipulieren.

    Oooch kommm.... :D .... Pudel zumindest sind doch selbst erziehend: sie erziehen sich eben selbst (und uns dazu)! :lachtot:

    Ich hatte bei der Pudel-Wahl (Dummen-)Glück! :ugly: Es ist DIE Rasse für mich - wobei ich das eigentlich gar nicht beurteilen kann: hatte ja noch gar keine andere.... Aber ich denk so mal vielleicht auch naiv:

    "DIE tricksen mich nicht mehr aus!" :fies:

    Nein, im Ernst: ich mag intelligente Hunde, die mich auch manchmal "austesten". Wäre ja fad sonst.....