Möchte mich mal hier einklinken, denn auch bei meiner Kleinen könnte dies ein Thema werden.... 
Ich habe mich "umgekuckt" und auch Erfahrungsberichte von Menschen gelesen, die eigentlich nur negativ waren. Der Eingriff ist insofern diffizil, weil er unter höchst sterilen Umständen geschehen muss - was leider wohl oft nicht der Fall ist. Die sterile Kapsel wird geöffnet und das gibt sehr häufig Komplikationen. Weiterhin habe ich gelesen, dass es eine hohe, wenn nicht garantierte Möglichkeit von Arthrose gibt, nach der OP - was mich nicht wundert, wenn ich mir das richtig erkläre, weil der abgeschabte Knochen sich so hilft, sich zu regenerieren. Wenn Knorpel weg ist, ist er weg und kann nicht regeneriert werden. Das bedeutet, dass die Pufferzone im Gelenk fehlt und die ganze Sache spröde wird. Bei einem Gelenk die beste Voraussetzung, Arthrose zu bilden.
Kurz und gut - nein, schlecht: die Leute, die das bei sich selbst gemacht haben, waren durchweg unzufrieden und es gab keine Besserung. Dazu kommt, dass das Gelenk eines Yorkies ebenso wie das meines Zwerges so gross ist, wie ein Hühnerkniegelenk, was die Sache noch erschwert.
Weiterhin finde ich es unzumutbar, meine Kleine wöchentlich auf's Wasserlaufband zu schicken, was ich müsste, nach der OP.
So ist meine Entscheidung heute - präventiv, denn sie hat keine Beschwerden - nicht zu operieren. Bin aber gespannt, was andere sagen und auch geneigt, wenn gute Argumente kommen, meine Meinung zu ändern.