Night: ist schon ok, dass Du fragst.
Meine ist ein Toy geworden aus einer Zwergverpaarung. Ich glaube, sie war die schwächste aus ihrem Wurf (sie war schon 9 Monate alt) - die Eltern sind beide um die 30 cm, was für mich ok ist, Mutter habe ich kennengelernt. Sie ist halt kleiner geworden. Trotzdem habe ich das unterschätzt, auch, da sie gesund ist und nicht unter solchen Problemen leidet, was Du beschreibst - PRA-frei ist etc. bis auf die PL, wo sie aber keine Symptome zeigt. Ich hatte einen solchen Hund (4 oder 5 cm grösser) ein paar Wochen in Pflege - der war fidel, auch gesund, 11 Jahre alt und ich war begeistert von der Lebenslust, Intelligenz etc. - das was halt die Püdels ausmacht.
Mein Problem war damals, dass ich Angst vor Hunden hatte und deshalb keinen grösseren Hund wollte (bin mal mit 11 Jahren krankenhausreif gebissen worden). Diese Angst ist nun verschwunden, in dem Masse wie ich Hunde verstehe und sie lesen kann, gottseidank hab ich überhaupt keine Angst mehr. Meine Kleine hat dafür gesorgt, dass ich eine komplett andere Einstellung zu Hunden bekommen habe. Übrigens ist es so, dass auch sie ein kompletter und richtiger Hund ist und nicht in dem Sinne darunter "leidet". Nur befürworte ich nicht die Zucht und schon gar nicht, Toy mit Toy zu verpaaren. Weil ich einen daheim habe, mittlerweile viele kenne und sehe, dass es nicht ok ist. Ein Toy ist nicht zu vergleichen mit einem robusten Zwerg von 35 cm.