Beiträge von Falbala

    Na, das finde ich doch mal eine informative Auskunft, wenn auch wie immer, etwas :hust: unnett ausgeschmückt. Dankeschön!

    Mit den Schönheitsausstellungen: das habe ich nicht anders gemeint als Du es auch meinst.

    Gibt es sowas wie die Cacib auch in der Schweiz und wie heisst das da?

    Ehrlich gesagt, bin ich schon interessiert, auch mal zu solchen Vereinen zu gehen, wenn es darum geht, nicht unbedingt wie bei Dir, sie arbeiten zu sehen, aber dennoch ihr Wesen, Charakter zu erleben. Aber ich habe keine Lust, mit meinem "Vermehrer-Hund" beschimpft zu werden, wie hier von Yane (die Selbstbeherrschung habe ich mehr als Yane, kannste mir glauben) geschehen, oder wie auf einer Pudelsitzung im Real-Life, wo die Vorsitzende auf meinen Pimpf zukam, ihr die Schnute aufgerissen hat, ohne sie oder mich zu fragen, ob wir das wollen und wieder abzog mit einem:" Hmmmmja, schöner Hund!" - ich war so baff, dass ich nicht mal dazu kam, ihr auf die Finger zu hauen.

    Sorry, sind meine Erfahrungen, die es mir einfach versaut haben. Eine andere und höchst positive Erfahrung habe ich mit einem Wesensrichter und Züchter für Rottweiler gemacht, der Zookie ZOS beigebracht hat und von dem ich noch heute begeistert bin. Ein ganz besonderer Mensch. Und klar, es gibt immer solche und solche.

    Ich werde es noch mal versuchen....

    Zitat

    naja so wies in den wald schallt und so...

    wenn man nicht auf den zug mit "pöser pöser vdh" aufspringt, wird man direkt als unterstützer von qualzuchten betitelt, tierquäler usw.
    auch nicht schön.

    Das ist doch nun wirklich nicht so. Ich habe deutlich gesagt, dass ich Schönheits-Ausstellungen nicht leiden kann, weil ich sie hoffnungslos veraltet empfinde. Das heisst aber überhaupt nicht, dass ich alle VDH-Befürworter als Unterstützer von Qualzuchten und Tierquäler sehe. Wo hast Du das gelesen? Ich habe das nicht geschrieben.

    Bordy, Quebec: Oh, ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich das nicht gewusst habe. Mann, ehrlich, ich habe es schon mal gesagt: der VDH ist nicht der Nabel der Welt, selbst wenn man einen Hund hat.

    Und solange man so behandelt wird, wenn man anderer Meinung ist, und andere - wohl gemerkt - persönliche Einstellungen nicht als solche einfach mal stehen lassen kann, wird sich auch nichts ändern und man muss dann halt seine Infos von den Medien beziehen. Besser wird da die Situation nicht. ;)

    Welche Prüfungen meinst Du, Bordy? Wesensprüfungen? Solche wie z.B. für Rottweiler? Oder meinst Du das was Quebec schreibt?

    Du Bordy, ich hab damit nicht sagen wollen, dass meine Findelkatzen bzw. Mischlinge gesünder sind als Rassehunde. Ich weiss es schlicht und einfach nicht und ich glaube nicht, dass dies irgendjemand von uns so genau weiss.

    Ja, meine Einstellung ist sicher nicht sehr nett den Katzenausstellern gegenüber. Ich kann das Getue auf Schönheitsausstellungen nicht leiden - auch nicht bei den Pudeln. Andere schau ich mir schon gar nicht an. Ich kann da sogar drüber herziehen. Ist intolerant - und ich steh dazu.

    Und ich entschuldige mich schon mal vorab bei allen Ausstellern - aber das ist meine Meinung. Es gibt ja auch manche, wie Lockenwolf, die glaube ich auch ausstellt, und ich weiss, dass sie keinesfalls so ist, wie die "Typische", aber diese Veranstaltungen - nä!

    Interessant fände ich eine Ausstellung/Messe mit lauter gesunden Hunden, wo gezeigt wird, was sie können, wo man das Temperament, die Natur, das Wesenund natürlich auch die Optik von seiner besten Seite sieht von jeder Rasse. Wo einem erklärt wird, was eine bestimmte Rasse für Anforderungen hat, auf was die Züchter besonders gesundheitsmässig achten. Das wäre mal was und die Dauerkarte wäre von mir schon gebucht. Es wäre eine super Möglichkeit für (Erst)hundekäufer, sich zu informieren. Und um das gleich zu sagen: ich bin keine Ökotante, aber ich mag Tiere und zwar sehr.

    Wetten, dass dann wesentlich weniger zum Vermehrer gehen würden?

    Nee, Night, das sehe ich anders. Ich denke, der VDH sollte Vorbildfunktion haben - hat er auch zumindest bei manchen Rassen - und deshalb mit entsprechender Begründung - ebenso wie bei den Englischen Bulldoggen geschehen - die Toys nicht züchten. Er hätte es ja ablehnen können, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wirkt auch positiv und hält zumindest die einigermassen denkenden Menschen davon ab, sich solch einen Hund zu kaufen.

    Zur PL: das ist wie gesagt, nach meiner Einschätzung überhaupt DAS Problem aller Kleinhunde - auch beim VDH.

    Zitat


    Kann auch sein, mit so ganz kleinen Hunden (die sind doch unter 5kg oder?) kenne ich mich nicht aus. Aber wie gesagt: Schmeißt der VDH den Toy jetzt raus (bzw. die FCI) würden alle Züchter, die welche züchten, wohl kaum damit aufhören, sondern austreten bzw. wären die Züchter, bei denen eben doch mal ein Toy fällt dumm dran. (denn beim Pudel ist ja alles eine Rasse und nur die Größe bestimmt, obs nen Klein oder Toy ist, richtig?)
    Und dann hat man überhaupt keine Kontrolle mehr...

    Richtig, wird nach der Grösse bezeichnet, egal, was für Eltern.

    Deshalb schrei ich ja nach Vater Staat, auch, wenn das eigentlich nicht meine Art ist. Denn die Teacupsüchtigen wird man nicht abhalten können davon, sich einen zu kaufen. Dann halt von den Puppy-Mills.

    Oh doch, Zwerge sind für das, was sie sind, absolut perfekt in der Grösse, wenn sie gut gezüchtet sind. Da sind sie nichts anderes von ihrer Konstitution wie ein kerniger Jack Russell. Ich unterscheide da sehr wohl (auch wenn ich als nächstes einen grösseren Hund möchte und einen ausm TS).

    Konsequent gedacht, verstehe ich Deine Haltung. Dennoch glaube ich es gibt gesunde Hunde in Handtaschenformat, die auch Hunde sein dürfen und dazu gehört der Zwergpudel.