Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ich mag mal einwerfen, dass Mollosside nicht nur in der Arena tätig waren.
    Die meißten waren und sind 'Mädchen für alles': Jagd, Schutz, Begleithund, pupsiges Statussymbol..
    Bei der Wahl eines Molossers sollte man deshalb auf die Verpaarung achten und schauen was für ein Paket man sich da ins Haus holt.
    Übrigends: Wenn Züchterisches Können in der Lage dazu war den Frenchie vom ursprünglichen Bullenbeisser zum Teppischporsche zu züchten, dann ist es mMn blanker Hohn zu sagen, dass Gene sich nicht so leicht verändern lassen.

    Ich denke, genau weil sie "Mädchen für Alles" waren, ist es wohl schwer, sie einzuschätzen und man gerät leicht in die Versuchung, sie als "Kampfschmuser" zu sehen, die keiner Fliege was zu leide tun können.

    Zum Frenchie: meines Wissens nach wurde der als "Bulldogge für den kleinen Mann" gehalten ;) - ausserdem ist es ja leider so, dass der Phänotyp, da spezifisch darauf selektioniert, einfacher zu verändern war und auch schneller. Auf Wesen wird ja im Allgemeinen bei Schönheitszuchten kein Wert gelegt. Insofern glaube ich, dass bei einem miesen Charakter eher ein Auge zugedrückt wurde/wird, als bei einer zu langen Nase. ;) Traurig, traurig, aber wahr. :sad2: So kann sich auch der Charakter eher halten als ein zu grosses Mass.

    Marta, vielen Dank für Deine guten Infos über die Tierchen! :smile:

    Basti, lass Dich umarmen!!!! :D :gut:

    Ehrlich, kann man nicht "gnädig" sein und einfach geduldig und sachlich erklären?

    Ich kenne übrigens Soka-Halter, die mir als damals Unwissende mit einer Eselsgeduld und Engelszungen geantwortet haben auf meine dämlichen Fragen. So konnte ich etwas davon lernen. Hätte ich nur :hust: "Solche" gefunden, die mich blöd von der Seite anmachen, würde ich heute wahrscheinlich denken: naja, über die Hunde weiss ich immer noch nix, aber die Halter sind ja nicht so das Gelbe vom Ei." ;)

    Ist mit den Pudels ähnlich, wenn auch aus anderen Gründen. :D

    Zitat


    Und zum Thema Spiegel:
    Eun Hund kann sich definitiv nicht selbst erkennen. Da gabs mal Versuche mit Affen.

    ...vom Handy getippt

    Das ist interessant, haste da ne Quelle, büdde? :smile:

    Ich glaube (glaube is ja nich wissen, gelle? :D ), dass mein Pimpf sich erkennen kann.

    Sie sitzt vor dem Spiegel, schaut sich an, dreht den Kopf, aber nicht die Augen, wie um zu kucken, was sie da an der Seite im Gesicht hat. :lol: Das erscheint mir wirklich so.

    Ausserdem reagiert/antwortet sie mit angelegtem Ohren-Welpenlächeln, wenn ich ihr den Hinterkopf zuwende, sie mich aber durch den Spiegel sieht, wenn ich anfange, sie anzugrinsen. Grinse ich nicht, macht sie kein Welpenlächeln. Das hab ich schon ein paar mal gemacht - funktioniert tatsächlich.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum Spielzeug präsentieren habe ich nochmal die Frage: dass dies Übersprung ist, erscheint mir logisch. Aber was hat es zu bedeuten - was denkt sie?

    Sowas wie: Dich kenn ich - komm lass uns spielen?

    :???:

    Zitat


    Genau DAS! mein ich.
    Zickig, lustlos, nörgelig, sooo schlimm anhänglich.. wie in der Läufigkeit.
    Und die Rüden finden sie auch wieder extrem anziehend. Also ist das durchaus möglich?
    Ich hab mir schon Gedanken gemacht beim Doc nochma schauen zu lassen ob wirklich alles fehlt :ops:
    Ist jez schon das 3. Mal das es mir auffällt. Sehr strange.

    Bin grad hier nochmal drüber gestolpert :D

    Das kann passieren, selbst wenn alles raus ist, weil das ein oder andere Follikel bei der OP übersehen wurde (wenn es zum Beispiel rausgerutscht ist auf die Bänder oder so). Dann besteht noch diese Verbindung mit dem Gehirn und Hormone werden weiter produziert.

    Bei meiner wurde nix übersehen und demzufolge merke ich auch keine Zyklen (bis jetzt).

    Ganz toller Thread und gar keine blöden Fragen :D

    Hallo Night,

    viel kann ich nicht sagen, trotzdem möchte ich es loswerden:

    sämtliches Programm runterfahren und chillen.

    Zusammen dasitzen, Hund umarmen (Körperkontakt ist bei meiner wichtig), kucken und sonst nichts. Nichts erwarten, nichts "durchziehen". So würde ich anfangen in der Natur und das steigern mit Reizen. Aber ohne im Hinterkopf zu haben, ich muss ihn jetzt "mit der Welt sozialisieren". Ich habe so den Eindruck, Du machst zuviel "Methode" und hast aber mit ihm zuwenig Beziehung. Es kann sein, dass er davon einfach überfordert ist.

    Wenn Du jetzt wieder eine neue Methode versuchst, verwirrt ihn das vielleicht noch mehr. Wichtiger wäre aus meiner Sicht, dem Hund zuzuhören (im übertragenen Sinne), anstatt Lösungsansätze zu versuchen.

    Zum TA würd ich nicht auch schon wieder mit ihm rennen (wenn er nicht wirklich was hat), Ruhe und Gleichmässigkeit wäre mir jetzt wichtiger für ihn.

    Hoffe, Du kannst was mit meiner Sichtweise anfangen...

    Viel Glück und liebe Grüsse
    Falbala

    Zitat

    Falbala: Ich möchte mich hier nicht persönlich angreifen lassen.

    Und Du darfst die anderen Milliarden Menschen angreifen? :mute:

    Hey, ich weiss ja nicht, ob Du weisst, dass es diesen unsäglichen Vorschlag in deutschen Landen schon mal gab und er auch durchgeführt wurde. Deshalb reagiere ich darauf ein wenig "empfindlich"! :mute:

    Inga: was zum Henker ist MHS??? :lol:

    Zitat

    Falbala: Natürlich ist das mein Ernst, wieso sollte man die Population nur bei soganannten niederen Lebewesen (wozu Hunde i.d.R. zählen) Kontrollieren wollen. die Vermehrung der Menschen ist in den letzten 100 Jahren exponentiell unkontrolliert in die Höhe geschossen!

    :mute:

    Najut - dann fang mal morgen bei Dir selbst an! :ugly:

    Nee, diese Meinung ist echt schrill! Da konnt ich mir das nicht verkneifen.... Sachen gibt's *tztz*

    Inga: :smile:

    Zitat


    "Es werden neue Hunde produziert obwohl es genügend gibt" Zitat Biomais
    Selbiges kann man von Menschen behaupten, werden sie deshalb kastriert? Sollte man in dem Atemzug auch mal drüber nachdenken, die Population unter Kontrolle zu halten!

    Von einigen hier kommt mir die Meinung ziemlich radikal vor, keine Auslandshunde adoptieren zu wollen, wenn einige wüssten, wieviel Aufwand hinter so einer Vermittlung steckt, würde da u.U. etwas mehr Verständnis kommen.
    Das ist wie mit der Meinung des "second Hand" Hundes, nur, weil er aus dem Ausland oder so kommt, ist er noch lange keine minderwertige Ware.

    Aber ich denke, das sollte genug meiner Meinung hier sein.
    Jedem dem Hund, wie er meint.

    Mir kommt die Meinung n bisschen radikal vor ;) Wer behauptet denn, dass Auslandshunde Secondhandhunde sind? :???: Das ist doch gar nicht der Punkt.

    Das dick Markierte ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder? Öhö.... :mute: