Ok. Dankeschön für die Seite, Dragon!
Beiträge von Falbala
-
-
Dragonwog: ich meine die Angeborene, nicht die durch ein Trauma verursachte PL. Gibt es die auch?
-
Achso, @ AnjaNeleTeam.
Hmmm, da kann ich dann leider nichts dazu sagen - vielleicht, dass Lockenwolf sich noch meldet? Allerdings glaube ich nicht, dass es die Vibrissen über der Haut sind - weil nur die Wurzel an sich "lebt" und eben diese Sinneszellen angelagert hat. Vielleicht, dass es sich um eine Verbindung zwischen dem Jacobson-Organ und diesen Sinneszellen handelt?
Danke für Deine Antwort, Sleipnir. Zur PL vermute ich - aber vermute es nur - dass es sich dabei um ein Missverhältnis zwischen Knochen und Weichteilen handelt, was eben bei kleinen Rassen vorkommt. Aber auch da mag ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und warte auf die VetMeds.
-
Ach ja, apropos Jacobson-Organ. was ich schon immer wissen wollte....
Können grosse Hunde besser-mehr-genauer riechen-schnüffeln als kleine Hunde oder ist das unabhängig von der (Nasen)Grösse
?
Und dann wollt ich auch noch wissen, ob grosse Hunde auch angeborene Patellaluxation kriegen können? (hab ich schon mal vor paar Seiten gefragt - weiss da wer was?
)
-
Zitat
Ich hab mal gelesen, dass die Schnurrhaare bei Hunden mit zum Jacobsonschen (schreibt man das so?)-Organ gehören, also dem Riechorgan, und Hunde so noch besser schnüffeln können.
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob dann die Hunde die im Gesicht geschoren werden, also vor allem die Pudel, im Geruchsinn beeinträchtigt werden?
Aber wahrscheinlich gibts da keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu...Das Jacobson-Organ liegt in den Nasenscheidenwänden - also in der Nase. Was Du meinst, sind die Vibrissen, in denen in deren Wurzel Sinneszellen angelegt sind - also unter der Haut. Lockenwolf hat da eine Untersuchung dazu, nach der es wohl nichts ausmacht, die Pudelschnauze zu rasieren. Aber ich habe das nicht gelesen und kann deshalb nichts dazu sagen. Ganz abrasieren tu ich die Schnauze meines Pimpfs nicht, denn das kann sich auch entzünden (wie an unseren Beinen
) - Zookie hat immer ein paar kurze Vibrissen stehen.
-
Da die Frage zu HD schon auftauchte....
Können grosse Hunde auch manchmal angeborene Patellaluxation haben (also nicht durch Trauma verursachte)?
-
Ja, nervig, gelle?
-
Zitat
Klingt auf jedenfall logisch
Danke!
Bei uns ist es umgekehrt, da bei meiner der Territorialtrieb mit reinspielt. Sie denkt bei jeder regelmässigen Strecke nach ca. 10 mal gehen, es sei ihre
. Sie schnüffelt viel extremer, jede Pinkelstelle und markiert drüber. Bei neuen Strecken ist sie eher ein "Sichthund", schnüffelt und markiert kaum, ausser, sie trifft auf eine "Zentralbibliothek"
.
-
Einmal Pudel, immer Pudel, aber die Grösse am anderen Ende von meiner. Den Pudeln gehört mein Herz!!! falls wer das noch nicht weiss hier
Und ich hoffe - akzeptiere es aber auch, wenn nicht - es wird wieder so ein unglaublich liebenswerter, lustiger, lebhafter, gescheiter, nicht haarender
Pudel wie meine. Jemand sagte es mal richtig: "Sie ist die Liebe selbst!" und das stimmt!
Gefallen tun mir viele... seltsamerweise fast alle Jagdhunde - aber ich bin noch soweit bei Sinnen, dass ich mir keinen Pointer antu - und ihm auch nicht mich
Gefährlich "Habenwill" finde ich auch noch Beagle und da im Speziellen die Laborbeagle
Und dann gefallen mir noch rein optisch die kuhgefleckten und gestreiften Amstaffs, Bulldoggen etc. Aber auch die fallen raus, da ich das Wesen der Pudel (aller, die ich kennen gelernt habe) einfach am Liebsten mag.
-
Zitat
Ein Hot Spot ist eine kreisrunde Hauterkrankung. Dazu findet sich viel im Net.
Gaby, nee, ein Hotspot ist nicht zwangsweise kreisrund, sondern kann alle möglichen Formen und Grössen haben. Es gibt tiefe und oberflächliche - die tiefen sind nicht ohne und können unter der Haut weiter "wandern". Gesammeltes Wissen gibt es hier: