6 Seiten würg-spei-bäähh
Ich wünsche der TS, dass das auf dem Foto gezeigte possierliche Tierchen das einzige ist, was sie je "zu Gesicht" bekommt - im wahren Sinne des Wortes!
Alles Gute Euch und LG!
6 Seiten würg-spei-bäähh
Ich wünsche der TS, dass das auf dem Foto gezeigte possierliche Tierchen das einzige ist, was sie je "zu Gesicht" bekommt - im wahren Sinne des Wortes!
Alles Gute Euch und LG!
Hey, Susanna, hast Du doch noch den Thread entdeckt. Freut mich! Deine Empfehlung war es schliesslich. Danke dafür nochmal. Die Grösse der Packung haut übrigens hin - das Futter ist ein Jahr haltbar. Bei 35 g. täglich schafft sie eine 5-kg-Packung in 142 Tagen
Und ja, ich weiss, bin inzwischen darüber aufgeklärt worden. Das Klein und fein gibt's übrigens sowohl mit Huhn als auch mit Lamm - Zookie verträgt beides.
Gut, dann berichte ich gerne, wie's bei uns weitergeht!
LG
Danke Balljunkee
Ich habe jetzt von Beiden eine Probe (Fresh, nicht sensitiv und Platinum) bestellt und mein Versuchskaninchen wird das mal so je 2 Wochen testen. Habe länger mit der Swiss Natural Frau gesprochen und sie meinte, dass das Fresh vielleicht besser ist, wenn sie es eh schon kennt und verträgt.
Wenn ich das Ergebnis posten soll, bitte melden, falls es interessiert. Wenn nicht, auch ok.
Schönen Abend!
Jepp, hat meine auch.
Warzen? Melanome?
Hmmm... merkwürdig...
ich habe mir gerade die Zusammensetzungen angeschaut und die sind total verschieden.
PLATINUM Adult Lamb+Rice enthält nur hochwertige Zutaten, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind:
Mindestens 70 % Lammfleisch, ganze Stücke, täglich frisch
Reis als hochwertige Zutat für den Kohlenhydratanteil
Kalt gepresste Öle für die optimale Fettbalance
Grünlippmuschel-Extrakt, Vitamin K1 und viele weitere wertvolle Kräuter
http://www.platinum-shop.ch/platinumshop/d…-lamb-rice.html
Zusammensetzung Swiss Natural sensibel
Reis, Lammfleischmehl (28%), Geflügelfett, Leinsamen, Johannisbrot, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Lachsfischöl, Mineralstoffe, Vitamin- und Spurenelementvormischung, Hefehydrolysat, Fructo-Oligosaccharide (0,3%), Kaliumsorbit. Enthält natürliche Antioxidantien (natürliches Vitamin E, Rosmarin).
http://www.swissnatural.ch/modules/wsShop…67&cat_id=77366
Das ist doch ganz anders? Ich bin nicht der Ernährungsexperte.....
Jetzt bin ich total verwirrt, weil mir Platinum viel besser gefällt. Höherer Fleischanteil, gute, da silberne Verpackung, Grünlippmuschelpulver. Aber bei Platinum weiss ich nicht, ob der Schurli das verträgt?!
Ja genau, Schnaudel!
Und ich finde es auch unfair dem Hund gegenüber, nicht alle Eventualitäten in Betracht zu ziehen. Dazu gehört auch, sich kundig zu machen über die Krankheit und ihre (furchtbare) Realität zu akzeptieren und einzubeziehen. Wie das jemand mit sich selbst machen würde (wenn er selbst die Krankheit hätte), ist eine ganz andere Geschichte. Aber mit seinem Schutzbefohlenen, der sich ja nur mit seinen Verhaltensweisen ausdrücken kann - er kann ja nichts sagen - sollte man so offen wie möglich umgehen und nicht "wegkucken" oder schön reden.
Und auch dies jetzt ist überhaupt nicht böse gemeint - nur offen und ehrlich. Ich habe Mitgefühl mit Kristine, vielleicht gerade deshalb, weil ich weiss, was diese Diagnose bedeutet.
Ich habe selbst erlebt, wie jemand mit Pankreaskrebs und Lungenmetastasen ganz fidel und scheinbar gesund in der Gegend rumlief, 2 Monate nach der Diagnose - habe dann Blutdruck bei derjenigen gemessen, weil ich es seltsam fand und ein komisches Bauchgefühl hatte und bin sofort ins Krankenhaus mit ihr gefahren und zwar ganz vorsichtig auf Immobilität achtend. Wären wir 5 Minuten später dort gewesen, wäre es zu spät gewesen ---> Lungenembolie.
Diese Krankheit ist so schlimm, weil sie zwar mit offensichtlichen Schmerzen einhergeht, aber nicht andauernd. Oft laufen die Komplikationen versteckt und völlig unberechenbar.
Darum ging es mir und nicht darum, mich wichtig zu machen.
Moin Ihr Lieben,
seit Längerem bekommt der Schurli Rinti Sensibel Lamm mit Reis oder Kartoffeln. Ihre Normalo-Leckerli sind die "Klein und fein" von Lecky.
Jemand sagte mir nun, dass die Klein u. F diesselben sind wie das Halbnassfutter Swiss Natural.
Da ich immer noch dabei bin, Zookie's Magendarmtrakt zu sanieren - unsere Dauerbaustelle (Irritationen wg. Scheinträchtigkeit und Behandlung vor der Kastration), stelle ich auch das Futter als Verursacher in Frage.
Ich möchte gerne das Futter wechseln (langsam) um zu sehen, was Pimpfi besser verträgt und würde es gerne mit dem versuchen, was sie eh schon mag und gut verträgt, aber als Hauptfutter: eben Swiss Natural.
Nun habe ich andererseits gelesen, dass für einen empfindlichen Magen Nassfutter besser ist als Trockenfutter, wobei Swiss N. ja Halbnassfutter ist. Stimmt das?
Wenn ich wechseln würde, welche Sorte Swiss Natural sollte ich nehmen für mein Sensibelchen? Und sollte ich so einen Wechsel überhaupt vollziehen?
Hier mal die Seite von Swiss Natural Futter:
http://www.swissnatural.ch/modules/wsShop…66&cat_id=77365
Um's vorweg zu nehmen: nein, barfen und selbst kochen mag ich nicht. Die Kleine reagiert auf leichteste Veränderungen. Evtl. würde ich zusätzlich zum Halbnassfutter kochen, wobei ich dann Angst hätte, dass ich Pimpfi dann bald rollen kann.
Hilfe und Danke!
ZitatWarum trifft man über Internet so krasse Aussagen die man uU nie so formulieren würde wenn man sich Auge in Auge gegenübersteht
Doch, würde ich, wenn mich jemand danach fragt. Und das hat die TS. Sie hat gefragt, warum ihr Hund sich so verhält und einige - nicht nur ich - erwähnten die Krankheit ihres Hundes und dass es nicht daran liegt, dass er "manipuliert", wie sie meinte.
Nie hätte ich mich in ihrem anderen persönlichen Thread einfach so darüber geäussert, aber wenn sie fragt, wie in diesem Thread, schreibe ich, was ich denke, weiss, erfahren habe. Lungenkrebs ist ein Todesurteil beim Hund (beim Menschen nicht immer), so brutal das klingt. Und er ist begleitet von vielen, wirklich heftigen Begleitsymptomen. Kommt darauf an, welcher Krebs genau, manchmal langsamer, manchmal schneller.
Und es liegt nun mal in der Natur des bösartigen Tumors, dass er Metastasen bildet und zwar meist bereits dann, wenn er entdeckt wird. Diese Aussage ist krass, aber sie ist nun mal Fakt, daran kann keiner was ändern.
Wenn Dir das unangenehm ist, Du es nicht glaubst, kann ich da gar nichts ändern, dann informiere Dich darüber.
Natürlich hatte ich genau diese Motivation, der TS weiterhelfen zu wollen, ausserdem war ich sachlich und auch freundlich. Was hätte ich sonst mit der Aussage bezwecken sollen?
Insofern hat dieses Beispiel hier nichts zu suchen. Wie es für Dich "rüberkam", ist nicht, wie es von mir ausgesandt wurde.
ZitatDas es eben oftmals keine Tatsachen sind. Es wird sich was zusammen "gereimt" so wie man meint das es sein MUSS aber oft stimmt dies eben nicht oder nur teilweise. Und deshalb würde ich eben gerne wissen warum man sich berechtigt sieht jemandem seinen Hund übertrieben gesagt "wegnehmen zu wollen". Nicht um jemanden anzugreifen einfach nur um den Hintergrund zu verstehen.
War jetz auch nicht auf den einen Thread bezogen sondern ist mir seit einigen Wochen vermehrt aufgefallen
Dann verstehe ich auch nicht, warum Du gerade dieses Beispiel mit den Metastasen herangezogen hast. Denn das passt hier nicht her.
ZitatEin anderes mal wird gesagt der Hund habe sicherlich Metastasen obwohl der eigene Besitzer dafür keinen Hinweis sieht..
Wäre schön wenn der Thread hier friedlich und sachlich bleiben würde!
Wäre schön, wenn Du es richtig zitieren würdest, das wäre die Voraussetzung dafür, dass keine Missverständnisse auftreten.
Es wurde nicht behauptet, der Hund hätte Metastasen. Sondern, dass sich bei Lungenkrebs bevorzugt Metastasen in bestimmten Organen/Strukturen bilden. Ferndiagnose wurde keine gestellt. Aber wenn die TS fragt, was das Hecheln mit anschliessendem Pinkeln und dann offensichtlich nachfolgender Erleichterung bedeuten kann, und bekannt ist, dass der Hund Lungenkrebs hat, ist dies eine mögliche Ursache: Schmerzen beim Urinieren durch Metastasen des invasiven Lungenkarzinoms in der Niere. Die TS stellte genau das zur Diskussion.
Und: was ist jetzt daran schlimm, diese Tatsache zu schreiben? Und was genau beunruhigt Dich, Angel21 jetzt daran als Unbeteiligte?
Ich hätte ihr das auch persönlich gesagt. Grundlage war schlicht und einfach die Tatsache, dass sie danach gefragt hatte. Nicht mehr und nicht weniger - aber diese schlichte und harmlose Motivation meinerseits ist vielleicht gar nicht das, was Du wissen magst. Weiss nicht.... auch, wenn das Thema sehr heftig ist - keine Frage.