Beiträge von Falbala

    Zitat

    Abwarten und ausprobieren ......

    Ich kenne genügend Leute, die behaupten, mit einer Modeschur gewinnt man beim Pudel nichts ....... Und das, obwohl es genügend Hunde vorgemacht haben - inkl. BIS bei der FCI Weltsiegerschau - und das schon in den 80ern - Carlos vom Swenter Moor. Der Grosspudelrüde "Ovation for Avion of Beautyflake" hat seine gesamte Ausstellungskarriere in Modeschur absolviert, zusammen mit seiner Schwester "Out of Control of Beautyflake" hat er vor Jahren in Luxemburg auf der CACIB BOB und BOS gemacht - beide als einzige Grosse in Modeschur gegen alle anderen Grossen in voller Ausstellungsfrisur.

    ...
    Ist eine Frage der Gewohnheit.

    Also jetzt schlägt's schon Dreizehn! :/

    Du vergleichst den Haarschnitt beim Pudel mit dem komplett kaputt gezüchteten Körperbau und Hautüberschuss bei der englischen Bulldogge? Oder ziehst das Kupieren als Beispiel ran? :mute:

    Ist ja wohl ein Unterschied, eine Rasse komplett neu zu definieren oder ihr die Rute dran zu lassen!

    Da fällt mir die Geschichte ein - weil Du die Züchterin grad erwähnst: eine Swentermoor-Pudelbesitzerin hat mir mal voller Überzeugung erzählt, dass kleine Pudel wie meine halt eben weniger Gehirnzellen haben, als die Grossen :headbash: und stöckelte dann blasiert von dannen. Ist zwar OT, aber diese etwas braun angehauchte "wissenschaftliche" Theorie hat mich dann doch etwas zum Lachen gebracht. :lol:

    Zitat


    Eine staatliche Datenbank für die Hundezucht, gestatte, daß ich laut lache :lol:

    Warum ständig der Ruf nach Vater Staat?

    :D Weil dann so manches kleinkarierte Gezicke und die Vetternwirtschaft auf Kosten von Lebewesen ein Ende hat :p

    Es gibt gute Gründe aus dem VDH bzw. seinen Vereinen auszutreten - das weisst Du genau. Selbst bei einer gesunden Rasse wie den Pudeln gibt es das. Aber das darf man natürlich nicht sagen und hier im DF schon mal gar nicht.

    Is aber trotzdem so. ;)

    Zitat

    Nun, wenn dir dieser Vergleich nicht gefällt, ein anderer.

    Warum sollte CocaCola seine Rezeptur an Pepsi-Cola verkaufen?

    Hmmm... ich finde kommerzielle Vergleiche bezogen auf Hunde sehr zweifelhaft bis moralisch bedenklich - auch, wenn mir klar ist, dass die Vereine kommerzieller Natur sind bzw. es um viel Geld geht. Diese Denke auf Lebewesen anzuwenden, geht so nicht.

    Es geht nicht um die bessere Coca-Cola, sondern es geht um gesunde, gute Rassezucht, die erst mal bei vielen Rassen geschaffen werden muss. Rassezucht kann nur dann wirklich gut sein, wenn sie ganzheitlich gesehen wird und wenn alle, die sich auskennen und die das verantwortungsvoll machen, an einem Strang ziehen. Nicht zuletzt käme eine z.B. staatliche Datenbank in Verbindung mit einem neuen Haustiergesetz den Genpools der VDH-Rassevereine zugute und das nicht wenig.

    Das ist sehr ähnlich wie das Thema Krebsforschung: ist die nun unabhängig von der Pharmaindustrie und man schliesst sich zusammen, oder wurschtelt jeder vor sich hin und blockiert damit den Fortschritt und kommt nur im Schneckentempo voran.

    Kirstens Idee ist sicher und leider (!) idealistisch - der Ansatz wäre trotzdem der Beste. ;)

    Zitat

    Falbala: Du hast eine PN. (mit falschem Smilie...)

    Danke für Deine PN! :smile:

    Aber das beantwortet meine Frage nicht: warum gerade diese beiden Rassen? Und nicht andere geplante Mischlinge oder ein geplanter Rassehund?
    Warum immer unbedingt und zwangsweise der Pudel? :muede2:

    Der Vergleich mit der Hure ist echt nicht schlecht: jeder benutzt sie, keiner steht dazu.... :lepra:

    Zitat

    Na, na,... ich glaube nicht, dass sich eine Hündin, die gar nicht weiß, dass sie dieser oder jener Rasse (welche übrigens bei Hunden ja eh eine rein menschliche Auslese darstellen, von denen der Hund an sich nix weiß) angehört, als Hure fühlt und dann somit Bastarde großzieht... es sind ihre Welpen...
    Die "Hure" ist vielleicht schon etwas menschlich gedacht?! ;)

    Meine Gründe sind mir etwas zu persönlich um sie in einem öffentlichen Forum auszubreiten. Ich schicke Dir gerne etwas per PN, wenn Du magst.

    Ich rede nicht von der einzelnen Hündin, sondern vom Doodle-Wahn. Jede Rasse - wirklich jede! :dead: - wird mit dem Pudel gemischt, um sie angeblich "besser" zu machen, allergieverträglich, sanfter, familienkompatibel, gesünder etc. - was eh illusorisch ist. Das meine ich mit "Hure".

    Zu persönlich? Ok, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, aber Du wirst Deine Gründe haben. Ja, gerne per PN. Und kennst Du Pudel?

    Zitat

    Vielen Dank für eure sachlichen Antworten :smile:


    Diese beiden Antworten beziehen sich wohl nicht auf meine Frage...
    Lille hat geschrieben:

    Und noch eine wirklich ernstgemeinte Frage: Was würdet ihr denn preislich angemessen halten für einen Doodle aus "gutem" Hause?

    Ich habe Dir von meinem Standpunkt aus schon eine ernstgemeinte Antwort gegeben. ;) Ich schliesse dabei die "Pudelmixe in Not" aus - das ist was anderes. Aber ich würde nicht dazu beitragen, dass der Pudel als "Hure" für die Defizite anderer Rassen herhalten muss - um es mal drastisch auszudrücken - und deshalb würde ich es nicht unterstützen. Das ist meine ernst gemeinte Antwort.

    Zitat

    Ich für meinen Teil weiß schon, was ich mir da ins Haus geholt habe. :smile:

    Das ist es, was mich interessieren würde. Würdest Du die Gründe mal erläutern? Ich verstehe das nicht bzgl. des Wesens. Was hat Dich wirklich dazu bewogen?

    Zitat

    Hmm, das Einzige was passieren würde: Man würde zu den Dispositionen des Pudels für Krankheiten neue dazubringen und damit der Rasse schaden.

    Der Grosspudel ist ziemlich gesund. Der Flat aber glaub ich nicht (kenn mich bei ihm nicht aus).

    Zitat

    Falbala, niemand, der sich ernsthaft für Hunde und ihre Eigenschaften interessiert schmälert den Wert des Pudels. Das sind tolle Hunde, ohne Frage (und über Frisuren lässt sich streiten ;) )! Aber nur weil sich ein Pudel mit einem rassefremden Hund paart, geht doch dem Genpool des Pudels nix verloren...


    Und noch eine wirklich ernstgemeinte Frage: Was würdet ihr denn preislich angemessen halten für einen Doodle aus "gutem" Hause?

    Ich würde gar nichts bezahlen und würde ihn nicht mal geschenkt nehmen.

    Ich bin gerade dabei, mir einen Grosspudel zu suchen - Welpen kuck ich da noch keine an, nur die Elterntiere.

    So perfekt, wie der Pudel ist, kann man ihn nur versauen, wenn er in eine andere Rasse reingemischt wird. Das hat in dem Sinne nichts mit Genpool zu tun, sondern Du kannst aus einer per se gesunden und abgerundeten Rasse nichts besseres machen - ausser es dient der Pudelrasse für die Vielfältigkeit und deren Erhalt. Habe gehört, man versucht etwas mit dem Wasserhund, was ja dann auch Sinn machen kann.

    Zitat

    Und um beim Thema zu bleiben: Aus welchen Mischungen ist der Pudel entstanden?

    Genaues ist nicht bekannt. Der Pudel entstammt den bereits in der Antike bekannten Wollhunden. Einer sagt, er käme aus Ungarn, in Deutschland wurden alle Wollhaarigen Wasser- Jagd- Hütehunde als "Pudel" bezeichnet. Barbets hiessen sie in Frankreich, Barbone in Italien. Vor der Reinzucht in Russland wurden Pudel mit Owtscharkas verpaart und waren deshalb sehr gross. Eine andere Theorie ist, dass der Pointer mit reingemischt wurde - deshalb die gute Nase des Pudels? Also ganz genau ist es nicht mehr zu rekontruieren und es gibt einige Theorien.

    Aber eines ist klar: er wurde nur und ausschliesslich gekreuzt, um bessere Arbeitseigenschaften zu bekommen und nicht dafür, eine andere Rasse "plüschiger" und familienkompatibler zu machen, wie das bei den Doodles der Fall ist.