Beiträge von Falbala

    Zitat


    was sagt eigentlich der rassenstandard bei pudeln zu schecken?
    mein ths-trainer hat einen second-hand harlekin-pudel übernommen und bisher waren mir gescheckte pudel gänzlich unbekannt.

    Black tan und harlekin sind erlaubt in D - in Frankreich (Heimat des Pudelstandards) glaube ich nicht. Es gibt nur ganz wenige Black und Tan Grosspudel auf der Welt (die sind meist Klein- oder Zwergpudel) - Harlekin-GP hab ich öfter schon gesehen. Sehen klasse aus! :gut: Black Tan gefällt mir persönlich nicht so gut, aber das ist Geschmackssache. :smile:

    Es gibt auch nicht zugelassene Merle-Pudel. Aber da bin ich misstrauisch... :/ Muss ja nicht sein, es gibt so viele schöne Farben und Varianten....

    Es gibt blaue Pudel

    http://www.google.ch/imgres?hl=de&s…113&tx=70&ty=52

    wobei sie auf 2 Arten entstehen können. Wenn sie vergrauen, aber als Welpen schwarz sind, ist das ok. Gibt es selten, sind sehr gut für die Zucht. Sind einfach intensive Silberne.

    Wenn sie aber schon mit schiefergrauer Nase (nspiegel) und Fell geboren werden, deutet das auf das Diluti-Gen hin und die sollten - zumindest von der Züchterin, die ich kenne - ausgeschlossen werden. Gelten beim FCI als Fehlfarbe.

    Mir ist die Farbe nicht so wichtig, aber wenn ich einen (nicht Diluti) bekommen könnte, würde ich nicht nein sagen. Sind wunderhübsch! :gut:

    Zitat

    JimmyJazz.. du hast so einen schönen Beitrag geschrieben.. und betitelst dann alle!! JRT als doof :lol:

    Hätte man den Thread "Welche Hunderassen findet ihr doof?" genannt, hätte ich auch einige zu nennen :D :

    Dalmatiner (1. Platz :gold: ), Möpse,

    schlecht geführte Fusshupen, Labbis, Golden, Doggen...hach.... da gibt's einige.

    Aber wirklich hässlich finde ich die auch nicht, sondern eher viele, manche, einige der Halter solcher Hunde.

    Zitat


    Ja, ich glaub das ist des Pudels Kern. :D

    ... und eine gute Idee! :gut:

    Hallo,

    habt Ihr Erfahrungen mit chronischer Bindehautentzündung als allergische Reaktion?

    Was gebt Ihr Euren Hunden?

    Die Augenärztin hat diese Diagnose gestellt und Zookie bekommt ein Cortison-Antibiotika-Gemisch in die Augen namens "Maxitrol". Da es damit zwar besser wird, aber nach einer Zeit wiederkehrt, möchte ich gerne wissen, ob es noch andere (nicht so heftige) Mittel gibt. Euphrasia hilft rein gar nichts. ;)

    Wisst Ihr was? :hilfe:

    Schönen Sonntag wünscht
    Falbala

    PS: auf was genau sie allergisch reagiert, wissen wir nicht. Vom Fressen kommt es nicht, denn das haben wir gewechselt, von Pollen auch nicht, oder wenn, von vielen, denn sie reagiert ganzjährig.

    :D

    Ich glaub, Deinen Hund finde ich nicht hässlich. ;)

    Zitat

    Als klassische "Trickhunde", also geborene Zirkusstars, galten früher Pudel, Foxterrier und deren Mixe.

    Genau. Ich finde eher die kleinen Hunde geeignet für Tricks, weil sie "handlicher" sind. Aber dennoch: mein kleiner Pudel mag keine klassischen Tricks machen - oder ich nicht (? :D ). Dafür aber kann auch sie den Trick "bewache das Haus" und "such die versteckte Münze" oder "Tanz lustig um's Frauchen rum, wenn Du was willst oder Dich freust".

    Kommt auf den Hund und den Besitzer an.

    Zitat

    Ich mag die etwas größeren Chihuahuas gerne. Hab letztens einen gesehen, der aussah wie ein kleiner Fuchs - so goldig.

    Was ich generell nicht so gerne mag sind Fellberge, Riesenhunde, Miniminihunde und Hunde, die wegen den angezüchteten Merkmalen (Plattnasen, Hängeaugen, Faltenmonster, Stummelbeine, Landebahnrücken) körperlich eingeschränkt sind. Ich bin da einfach zu mitfühlend um nicht sofort an die Nachteile zu denken, die der Hund dadurch hat.

    :gut:

    Genauso geht's mir auch.

    Und dann noch: ein Hund, egal wie er aussieht, der eine Einheit mit seinem Besitzer bildet, ist für mich immer schön! Auch solche, die ausgelassen spielen oder konzentriert arbeiten, oder auch mit anderen Hunden mit Hundesprache kommunizieren, finde ich schön.

    Einer aber, der sich aufführt, in den "Seilen hängt", womöglich noch geifernd mit Schaum vorm Maul, den find ich hässlich. :smile:

    Das Verhalten und der Charakter beim Hund (wie beim Menschen übrigens auch) ist für mich ausschlaggebend für das, was ich schön finde.

    Naja, und dann.... :D ...habe ich natürlich noch eine Lieblingsrasse, die ich von der Schönheit unerreicht finde!