Beiträge von Falbala

    Ich sehe mich jetzt mal wirklich gezwungen, Partei für die TS zu übernehmen. Sie schrieb, sie will nicht darüber diskutieren! Das wird wieder mal überhaupt nicht respektiert, obwohl es der TS verständlicherweise Sch... geht!

    Der Husky hat beschädigend zugebissen: beide kleinen Hunde und die Halterin! Pech für den Kleinen, dass er weniger aushält, ein Grosser hätte das vielleicht eher ausgehalten. Das Beispiel, was Lilifee bringt, sehe ich genauso, aber das gilt für die Gefahr von Unfällen, die wegen der zarten Knochen etc. bestehen.

    Ein weicher, festhaltende Packen, ja, ist Hundesprache. Ein beschädigender, mit voller absicht zugefügter Bauchbiss, bei dem der Kleine eh schon aufm Rücken lag, ist aggressiv!

    Das Beispiel, was Du bringst, Tuuka, mit dem Kleinen, der sein Revier verteidigt: sorry, da muss ich Dir sagen: weder in der Hundewelt noch in der Menschenwelt gilt das Gesetz des Stärkeren. Ein gut sozialisierter Hund versteht, wenn ein anderer Hund sein Revier verteidigt. Verstehen Deine Hunde das nicht und reagieren, wie von Dir beschrieben, sind Deine die Saugoofen! ;) Und nicht der Kleine. Ein gut sozialisierter Hund macht einfach einen Bogen, ignoriert und schleicht sich.

    Abgesehen davon: die Staatsanwaltschaft schaltet sich ein, sobald es um Körperverletzung (des Menschen) geht. So mein (bescheidener) Wissenstand.

    Bin ich froh, dass ich bald einen grossen, starken Hund bekomme. Ein kleiner Grund, warum, ist der von der TS beschriebene. Wobei ich hoffe, dass ich es niiiie brauchen werde. Aber leider sind viele der Meinung, die Kleinen haben sich einfach zu schleichen, sind eh bloss alle aggressive Leinenkläffer, die provozieren.

    lolaversace: das tut mir unendlich leid! :verzweifelt: Das muss schrecklich gewesen sein für Dich - nicht auszudenken!!! Du hast mein volles Mitgefühl und ich wünsche Dir, dass Du das alles gut verarbeitest. Für Deine Freundin und ihren Hund wünsche ich das auch! Eine Situation, die ich keinem wünsche, besonders nicht denen, die kleine wehrlose Hunde haben.

    Auch ich kann Dir nicht helfen, leider, da aus der Schweiz. Aber ich hoffe, dass die Halterin noch ausgemacht wird und die Konsequenzen hart zu tragen hat! :/


    Amare: Da die Staatsanwaltschaft damit "beschäftigt" ist, denke ich nicht, dass es sich hier um eine übertriebene Vorverurteilung handelt. Deshalb: wie wäre es mit ein wenig "Zurückhaltung" Deinerseits? :sleep:

    Hier im Tessin gibt es haufenweise Goldis und Labbis, Westies und Chis und andere kleine Wuschels wie Bologneser etc.. Aussies sind hier nicht so vertreten wie in der Nordschweiz, wo ich sie auch öfters gesehen habe.

    Reinrassige Pudel gibt es hier wenig - ob gross oder klein - dafür ne Menge kleine Pudelmixe.

    Argumente dagegen:

    - das wichtigste Argument für mich wäre, dass ich nicht dem Klischee der typischen Oma mit Fusshupe, und dann auch noch Pudel :D , entsprechen möchte - das wäre mir ganz arg! :lachtot:
    - hätte ich Angst, dass Hundchen nicht mehr draussen hinmachen würde.
    - wäre es mir absolut zu unhygienisch - konnte das schon bei meinen Katzen nicht leiden und fand es ekelhaft, wenn ich ein Katzenstreu-Bömmel in meinem Bett gefunden habe.

    Würde ich allerdings von heut auf morgen behindert werden und ich hätte nicht, wie jetzt, einen Garten, wo der Pimpf mal schnell raus kann, käme hier ein Katzenklo her. Ebenso, wenn der Hund auf einmal nicht mehr laufen könnte.

    Zitat

    "Kastrationswut" gegen "militanter Kastrationsgegner" ?
    Ja das muss schiefgehen....

    Ne ich versteh ebenfalls die Aufregung nicht.

    Er hat gefragt, Du hast "Nein" gesagt und gut ist. Wenn Du in der Bäckerei drauf aufmerksam gemacht wirst, dass heute 5 Vollkornsemmeln im Angebot sind und Du nur ein Brot kaufen wolltest, verläßt Du die Bäckerei auch wutschnaubend und gehst da nie wieder hin ??

    Krieg Dich ein...

    :gut: und

    Zitat

    Ich finde es SEHR verantwortungsbewusst von diesem Tierarzt - der nicht-nachdenkenden-Tierbesitzern vllt nur eine weitere Narkose ersparen wollte!!

    Wie oft kommen Leute und sagen.. "ja er war eig grad in Narkose, aber jetzt wollen wir noch hier und da!"

    Unverschämt finde ICH es hingegen, dass dauerhaft alles besserwissende Forenmitglieder den Tierärzten ständig Geldsucht unterstellen wollen!! Der Tierarzt ist mit Abstand der schlecht-bezahlteste Arzt überhaupt. Redet ihr mit euren Ärzten auch so? Müssen Tierärzte für lau arbeiten, nur weil es um Tiere geht??

    Bitte vorher nachdenken!

    Sicher gibt es auch schwarze Schafe, aber die gibts unter den Dachdeckern auch - und da wird kein solcher Hype veranstaltet!!

    :gut:

    Ich könnte ja auch ganz höflich antworten: "Nein, danke, mein Hund wird nicht kastriert!" und gut ist.

    Aber wegen sowas angepisst die Praxis zu verlassen ..... :muede2: Idealisten, ich sachs ja.

    Zitat

    Ich sehe hier keine "militanten Kastrationsgegner".

    Sollte es denn die Kastration als Sonderangebot geben?

    Ja, in diesem Falle ist es ein "Sonderangebot" und auch eine gute Gelegenheit, im Falle, der HH will die Kastra, wenn der Hund eh schon in Narkose ist.

    Höre ich da einen zynischen Unterton?


    Das dick markierte und die Bemerkung von Isa mit dem Interessantmachen bewegte mich, dies anders darzustellen - eben so, wie ich es gelernt habe.

    Zitat


    Die allererste Übung besteht eben aus: Boah Futter (denkt der Hund) - geht zur Futterhand - *blöd kuck* weil nix passiert - je nach Charakter: *noch blöder kuck* - und Frauchen kuckt auch, als ob sie das alles nix anginge....hmmmm.... Hund denkt: Mann, ist das fad, da kuck ich mal was in der anderen Hand ist - Und: Jackpot!

    Mein Trainer bildet übrigens echte Drogensuchhunde aus - woher ZOS ja abgeleitet ist.

    :gut: Find ich ne super Einstellung und mach das genauso, indem ich mich auch auf meinen Hund einstelle. ;) Beim ZOS gibt's kein "zu schwer" oder wenn, ist das die Schuld des Hundeführers, weil er nicht verstanden hat, dass der Hund noch nicht so weit ist.

    Dann macht man halt einen Monat lang nur die Stups- und Ablegeübung aus der Hand. Na und? ;)

    Viel Spass weiterhin, Sabine!
    LG

    Es ging mir darum, zu betonen, dass man den Hund nicht "gleich retten" soll, wenn mal nichts passiert, sondern ihm Zeit lassen soll, damit er seine Lösung finden kann.

    Ich hab das so betont, weil ich persönlich eben genau diese "Mini-Erleuchtung" hatte auf dem Seminar, die mir bis heute sehr hilft. Man muss den Hund nicht immer kontrollieren. Es macht viel mehr Spass zuzusehen, wie es bei ihm in Hirnkastl rattert und er von alleine arbeiten kann. :smile:

    Das fand und finde ich immer noch total eindrücklich.