Ich sehe mich jetzt mal wirklich gezwungen, Partei für die TS zu übernehmen. Sie schrieb, sie will nicht darüber diskutieren! Das wird wieder mal überhaupt nicht respektiert, obwohl es der TS verständlicherweise Sch... geht!
Der Husky hat beschädigend zugebissen: beide kleinen Hunde und die Halterin! Pech für den Kleinen, dass er weniger aushält, ein Grosser hätte das vielleicht eher ausgehalten. Das Beispiel, was Lilifee bringt, sehe ich genauso, aber das gilt für die Gefahr von Unfällen, die wegen der zarten Knochen etc. bestehen.
Ein weicher, festhaltende Packen, ja, ist Hundesprache. Ein beschädigender, mit voller absicht zugefügter Bauchbiss, bei dem der Kleine eh schon aufm Rücken lag, ist aggressiv!
Das Beispiel, was Du bringst, Tuuka, mit dem Kleinen, der sein Revier verteidigt: sorry, da muss ich Dir sagen: weder in der Hundewelt noch in der Menschenwelt gilt das Gesetz des Stärkeren. Ein gut sozialisierter Hund versteht, wenn ein anderer Hund sein Revier verteidigt. Verstehen Deine Hunde das nicht und reagieren, wie von Dir beschrieben, sind Deine die Saugoofen! Und nicht der Kleine. Ein gut sozialisierter Hund macht einfach einen Bogen, ignoriert und schleicht sich.
Abgesehen davon: die Staatsanwaltschaft schaltet sich ein, sobald es um Körperverletzung (des Menschen) geht. So mein (bescheidener) Wissenstand.
Bin ich froh, dass ich bald einen grossen, starken Hund bekomme. Ein kleiner Grund, warum, ist der von der TS beschriebene. Wobei ich hoffe, dass ich es niiiie brauchen werde. Aber leider sind viele der Meinung, die Kleinen haben sich einfach zu schleichen, sind eh bloss alle aggressive Leinenkläffer, die provozieren.