Danke, Iriis!
Und ja, das ermüdet...
Danke, Iriis!
Und ja, das ermüdet...
ZitatNein, das geht nicht, da es selten Hunde gibt, die ihr zuhause unter Wasser haben. Katzen können aber schon in gewisser Weise "Alpha" sein für Hunde.
PS: Nur würden die nen Teufel tun, und Alphawurf oder Schnauzgriff anwenden
Die haben ja was viel wirkungsvolleres: ihre Krallen *autsch*
Zitat
Kann ein Delphin Alpha für einen Hund sein?
Nein, das geht nicht, da es selten Hunde gibt, die ihr zuhause unter Wasser haben. Katzen können aber schon in gewisser Weise "Alpha" sein für Hunde.
Zitat
Es klappt super, Wonder ist sehr selbstbewusst und erzieht sich die kleine wie er es gern haben will. Sie lernt gerade weil sie mit nem kleinen Hund aufwächst, wie man mit ihnen spielt, ohne ihn zu überrennen. Sie wird von Wonder sofort zusammengefalten, wenn sie ihm zu grob wird. Noch hat Amber riesigen Respekt vor Wonder, ich hoffe, das bleibt lang so. Allerdings ist Amber im Moment erst 4 Monate, ich kann ja weiter berichten, wie es klappt mit beiden.Meine Mum hält übrigens nen DSH (Hündin) und nen Zwergschnauzer (auch Hündin). Die kleine hat definitiv die Hosen an.
Würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! Oder kann ich das irgendwo nachlesen?
Ja, ich bin gespannt, wie Zookie das machen wird und erhoffe mir, dass es sie stärkt und selbstbewusster macht. Wobei sie sich im Moment wirklich prächtig entwickelt und auch die Züchter das gut einschätzen. Sie wird nie eine Rugby-Spielerin, sondern bleibt das Ätepetete-Prinzesschen , dem man eben nicht zu nahe tritt und die ansonsten sehr höflich ist. Sie wurde noch von keinem einzigen Hund zusammen gefaltet, hat sich noch nie unterworfen, weil sie es gar nicht so weit kommen lässt und Hunde auf sie sehr gut reagieren.
Wie das allerdings im Zusammenleben wird, kann ich noch nicht einschätzen. Ist ja nochmal eine ganz andere Sache.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Bone Mouth nicht zugelassen im VDH. Oder?
Über das Thema allgemein gibt es in der neuen "Dogs" einen recht guten Artikel von Katharina von der Leyen: "Schön krank?". Finde ihn sehr lesenswert. Nicht über SharPeis im Speziellen, eher allgemein.
Lakasha : danke für Deine informativen Ausführungen!
Wenn es sich nicht um Arbeitshunde handelt, die auch leisten müssen und nicht nur "gut" ausschauen müssen, glaube ich, dass Du eine Antwort darauf nur in der Tiefenpsychologie finden wirst ;).
Als da wäre (jetzt bei allen Rassen): Kindersatz, lebendiges Kuscheltier, Nanni, bester Kumpel, merkwürdige Schönheitsideale, Konkurrenz/Wettzüchten, Egoprofilierung ala: "meiner hat aber mehr Falten, ist aber kleiner, ist aber mehr Fellmonster etc."
Es hat einen hohen psychologischen Reiz, und wirkt wie eine Art "Ego-Booster" wenn man "Natur formen" kann - ist eine Art Gottspielen. Da werden unerfüllte Wünsche, Träume, Eigenschaften in die Tiere projiziert und das verselbstständigt sich.
Ich glaube, dabei ist auch ein Haufen Selbstbetrug, weswegen das Leid der Tiere auch allzu gerne übersehen wird.
Anders als psychologisch kann ich mir zumindest das nicht erklären.
Ich les schon ganz genau. Aber lesen heisst nicht immer alles glauben....
ZitatUnd weiter gehts mit den Beleidigungen...
Gehts nicht auch ein bisschen taktvoller? Und wie genau kannst du es wissen?? Kennst du ihren Züchter, weißt du wie die Nachzuchten aussehen? Hast du ihre Peis vor der Nase? ne ich denke nicht...
Also wieso Beleidigungen? Was ist daran Beleidigung? Mir gehts genauso wie Big Joy!
Darf man hier nun nicht mehr seine Eindrücke darstellen? Bei Botox (genialer Name für einen SP) kann ich mir das - so als Laie - schon vorstellen, dass das kein "Faltenmonster" wird.
Und woher weiss das Debby, dass sie nicht faltig bleiben, wenn niemand das weiss, wie die werden? Komische Sache das....
Naja, gibt ja auch noch Lakasha hier. Vielleicht meldet sie sich ja noch..... würde mich freuen.
Dankeschön für die ausführliche Erklärung, Marika! Das gibt mir eine erste Idee!
Will hier nicht näher drauf eingehen, da OT.