Beiträge von Falbala

    Genau, Gesicht wird ja dann geschnitten, wie man mag.

    Z.B. so: :D


    Die läuft übrigens ohne Probleme 10 km am Rad, macht Free-Style-Obedience, Nasenarbeit (sie sucht Gegenstände, legt sich ab und stupst sie mit der Nase an), hat auch an Agility Spass gehabt - ist also nicht nur "schön" :lol: Sie ist sehr bezogen auf uns (nix geht über die Familie), macht alles mit, was wir ihr anbieten. Pennt aber auch, wenn nichts anderes los ist

    Und wenn Du gerne frisierst, ist der Pudel ein Traum! :gut: Da gehen sogar Zöpfchen :D

    In der Grösse 30 - 35 cm gibt's sowohl im Tierschutz, als auch vom Züchter robuste und sportliche Zwergpudel. :gut:

    Das sehe ich genauso wie Hummel.

    Der Nachbars-JRT kriegt auch den Hintern versohlt, wird jammernd im Garten alleine angebunden und hat es nie gelernt, ist jetzt schon ballfixiert, und das "Lieblingsspiel" :lepra: ist, ihn am festgebissenen Stöckchen in der Luft zu wirbeln :mute: - mit seinen Milchzähnchen.

    Da frag ich mich: bei so viel "missunderstanding" - wo fängt man da an? Wenn ich was sage, freundlich, heisst es: das ist doch kein Kind, sondern nur ein Hund. :sad2:

    Ich könnte mir vorstellen, dass bei dem auch Beissen als letztes Mittel ein Thema wird.

    Ich fand das sehr toll, wie mir das auf einem Seminar erklärt wurde: je fester die äussere Grenze ist, desto mehr Freiheit innen für den Hund. Erst wird die äussere Grenze festgelegt, dann folgt die Freiheit innen. Und so versuche ich es auch zu handhaben. Die positive Strafe beginnt da, wo mein Pimpf den streng gesetzten Grenzzaun durchdringen will.

    Will heissen: wenn er nicht Sitz macht sofort, gibt es keine positive Strafe. Wenn er mal keine Lust hat, den Futterdummy zu apportieren, wird ignoriert und das Spiel unterbrochen. Wenn sie Lust hat, ihre Freudenrunden nach dem Agilitydurchlauf zu rennen - darf sie!

    Wenn sie aber anfängt, was von der Strasse zu fressen, gibt's Ärger. Ärger heisst bei uns nicht körperlich werden, aber deutlich mit Körpersprache und wirklich scharfem Nein! Ebenso bei allem anderen, was gefährlich ist. Und wenn sie prollt: dann bin ich auch sehr streng. Sie neigt dazu, allzu sehr auf "ihren" Grundbesitz zu bestehen, inkl. Zufahrtswege :pfeif: .

    Ich weiss nicht, ob es der richtige Weg ist - aber im Falle von Zookie und mir hat es sich sehr bewährt. Ich bin zufrieden und mein Hund kuscht nicht vor mir mit eingezogenem Schwanz. Sie darf eigentlich ziemlich viel - aber alles innerhalb dieses strengen Rahmens.

    Ich habe mir schon vorgenommen, bei meinem nächsten Hund wieder von Anfang an auf Grenzen zu bestehen, sie sorgfältig auszuarbeiten. Weil ich der Überzeugung bin, dass dies die Beziehung ein Leben lang trägt und der Hund so mehr Freiheiten geniessen kann - und ich auch.

    Das hat aber nichts damit zu tun, nach meinem Verständnis, dass ich ihm die Freude nehme. Ich werde sehen, ob ich auch beim 2. Hund damit richtig liege.

    Und ich mag es nicht, wenn mir eine Meinung mit Trotz *mit Fuss aufstampf* und Gejammer aufgezwungen wird. ;)

    Da beisst schon mein Hundi auf Granit :D

    Ich lasse mich gerne überzeugen, so wie von Lakasha, aber ich finde es unmöglich, einen gesamten Thread zu schreddern mit seinem Gejammer und damit alles Sinnvolle, von Lakasha im Besonderen, aber auch Beiträge von vielen anderen hier ad absurdum zu führen.

    Debby, hast Du eigentlich immer auf diese Art Deinen Willen gekriegt? =) Bei mir kriegst Du ihn nicht. Ich bleibe bei meiner Meinung über Deine Welpen, bis ich mit eigenen Augen vom Gegenteil überzeugt werde. ;)

    Da kannst Du mit dem Fuss aufstampfen, solange Du magst und "Wähh, ich will aber....!" schreien. Wer sich so benimmt, kann nichts anderes erwarten. Punkt. Wo kommen wir denn da hin?

    So, dann bin ich halt wieder die Böse :ugly:

    Debby: Mit Deiner Art musst Du dich nicht wundern, wenn Du volle Breitseite kriegst. ;)

    Komisch. Wenn es um meine Rasse ginge - den für mich auch bedenklichen Toypudel - würde ich es begrüssen, wenn mein Hund als Beispiel genommen würde. Ist ja auch der Einzige hier im Forum, soweit ich weiss....

    Es läge mir am Herzen, mich mit anderen auszutauschen über die Probleme, die solch eine Zucht mit sich bringt. Auch beim Toypudel ist es so, dass es sicher 2-3 pro Hundert gibt, die nicht zu empfindlich wären. Trotzdem haben sie Knochen dünn wie ein Hühnchen und können sich überhaupt nicht wehren, wenn sie Auseinandersetzungen mit anderen Hunden ausgesetzt sind, oder Kinder sie zu hart angreifen. Ich würde nie darauf bestehen, dass der Toypudel als Gesamtes gesund ist - denn das ist er nicht, selbst wenn ich einen unter Hundert erwische, der robust erscheint.

    Aber ist eh vergebene Liebesmüh... :roll: