Najira: wir haben s ja gesehen, zwischen Zookie und Splash im Frühjahr, erinnerst Du Dich? Zookie hat sich umgedreht und mit einem kurzen, tiefem, bösen Bellen Splash zum Stoppen gebracht, obwohl er sie jagte.
Ich glaube aber nicht, sie hätte dies so selbstbewusst getan, wenn ich sie nicht langsam, sehr langsam da ran geführt hätte, dass sie sich selbst wehren kann. Gelernt hat sie es mit kleinen Hunden - besonders mit einem speziellen. Das wurde dann generalisiert - aber über 2 Jahre.
Alternativverhalten anbieten, heisst mehr als ihn zu stoppen. Denn damit weiss er noch nicht, was zu tun ist.
Alternativverhalten sowie Hundesprache wird langsam gelernt - und ich bin nie für die Hauruck-Methode. Und man muss aufpassen, dass es keine Rückfälle gibt. Wie gesagt, das würdest Du vielleicht besser verstehen, wenn Du selbst so einen Zwerg hättest - es ist nicht so einfach, d.h., für mich war es das nicht und ich habe gesehen, dass es sich auch bei jeder Begegnung ändern kann. Hunde sind ja keine Maschinen und sie brauchen immer die Gewissheit, dass sie im Notfall von uns als Besitzer beschützt werden. Das gibt ihnen erst Sicherheit.