Zitataber die Ohrenentzündung kann man natürlich kommen sehen, wenn man das Ohr vor lauter Haaren nicht mehr sehen kann
Nicht unbedingt. Meine Kleine hatte noch nie eine Ohrenentzündung und ich zupfe selten, weil mein TA mir dazu riet und sagt, dass es wie bei uns beim Epilieren eben oft Haarschaftentzündungen geben kann dadurch. Trotzdem verzichte ich nicht ganz aufs Zupfen, lass aber einiges stehen. Wichtiger finde ich die richtige Ohrreinigung. Ich habe da was vom Tierarzt, was sehr gut ist, weil es wohl das einzige ist, was nicht verklebt.
http://www.virbac.de/248-0-epi-otic---seite-1.html
Das tut man regelmässig 1 x die Woche recht tief ins Ohr - Pimpfi schüttelt sich kräftig, dann reinige ich das Feuchte mit einem Wattepad. Ist echt perfekt für uns.
Hatte erst was anderes, was "pudriger" war. Das war sehr schlecht, weil es den Schmalz verklumpt, aber nicht löst und nach aussen transportiert.
ZitatIch mach das wie gesagt immer häppchenweise, aber ich fürchte, da muss ich schneiden. Ggf. mit Baby-Nagelschere oder Bastelschere oder so
Das würde ich nie machen.
Ein Filzknoten im Ohr wäre für mich ein Fall für den TA. Mit Gerätschaften würde ich keinesfalls ins Ohr rein.