Ja, Kommunikation und ein Lächeln helfen sehr!
Zitatok...ich verstehe das so das sozialkontakte zu anderen hunde ausschliesschlich auf der hundewiese(spielstunde hundeschule) statt zu finden haben...? oder wie..? 1 x die woche finde ich da bisserl wenig...
oder verbessert mich.... mir ist das schon klar das nicht jeder andere hund ein geeigneter spielpartner ist, aber ich treffe ja nur auf "leute" nicht hunde, die das nicht mögen....
Nein, nicht auf der Hundewiese - da find ich es in unserem Fall noch schwieriger, weil dort die Hunde alle meist aufgedreht, in Spiel- oder Jagdstimmung oder sonst was sind. Uns ist es lieber auf dem Spaziergang. Mir war es von Anfang an wichtig, nur gute Begegnungen zuzulassen, damit sie erfährt, dass andere, auch grosse Hunde keine Gefahr darstellen, aber ich es entscheide, mit wem sie sich trifft. Das finde ich wichtig: ich brauche ein kurzes, leises "Hierher" und meine Maus klebt an meiner Hacke. Ich leine nicht an (ausser der andere macht Anstalten zum Ableinen und ich will es nicht), sondern wir gehen bei Fuss vorbei - Zookie in meinem Windschatten.
Das ist für MICH entspannter, als wenn sie erfahren hätte: Oh, Hund, rette sich wer kann! oder aber Oh Hund! Na das check ich jetzt mal ab, ob der für unsere Familie was is
Verstehst wie ich meine?