Hallo Susanne, 
ein Toypudelchen ist natürlich so ziemlich das Süsseste, Liebste und Lustigste, was man sich vorstellen kann - da verstehe ich Dich! :fondof:
Aber Yapping hat recht:
Zitat
Hallo!
Also ich würde ganz ehrlich eher zu einem etwas größeren Hund tendieren- der muss ja nicht viel weniger handlich sein.
Toypudel bringen durch ihre Größe schon eine gewisse Empfindlichkeit mit- und bei den ganz kleinen Zwergenhunden gibt es durch die Größe verschieden Krankheitsbilder die gefördert werden. So erlebe ich ejdenfalls die Toys in meinem Umfeld. Ich bin jetzt kein Pudelspezialist aber soweit ich weiß gelten die Kleinpudel als robuster.
Gerade bei Kindern in dem Alter würde ich zu etwas ,,robusteren" Rassen/Größen tendieren.
Falbala hier im Forum hat eine Toypudeline- die wird dir dazu bestimmt genaueres sagen können.
In der Größenordnung gibt es aber sehr viele Rassen, die ähnlich passend wären.
Alles anzeigen
Ich bin, seit ich mein Toylein habe - ich kenne auch einige andere Toys - der Meinung, Toys sollten nicht gezüchtet werden, da sie zu anfällig werden, d.h. die Gefahr zu gross ist, dass sie Krankheiten (Patellaluxation, Magen-Darm, Zähne, Augen) bekommen können einerseits, und andererseits man höllisch aufpassen muss, dass sie nicht irgendwo runterfallen, falsch gehoben, erdrückt, ertreten oder von anderen Hunden verletzt werden (auch im Spiel, nicht mit Böswilligkeit). Für Kinder ist so ein Toy noch weniger geeignet - die Knochen eines Toys sind so dünn wie Hühnerknochen. Kinder, so denke ich, wollen spielen, rennen, auch mal raufen und da ist ein robuster Zwergpudel mit 35 cm, der gesund ist, die weitaus bessere Wahl und der bessere Spielkumpel. Bei einem Toy aus nicht nachgedachter "Zucht" hätte ich zudem total Angst, dass ich nur noch beim TA sitze. inkl. entsprechender TA-Rechnungen.
Mein Toylein ist sehr sportlich (trotz PL), muskulös für ihre Verhältnisse (da achte ich wegen der PL drauf, wir laufen viel bergauf und Fahrrad), ihre Augen sind ok, tränen aber, mit der Verdauung hatte sie früher Probleme bis zur Kastration, die Zähne wurden schon unter Narkose gereinigt, da die Kleinen sehr zu Zahnstein neigen. Sie trägt übrigens Zöpfchen - darf sich aber trotzdem einsauen, wie sie will. Sie ist aber ein wenig ätepetäte
und hat's nicht so mit Dreck. Vom Charakter her würde ich sagen - siehe meine Signatur - sie ist ein richtiger, echter, stolzer Pudel. 
Aber sie lebt mit uns - meinem Mann und mir - und wir geben sehr gut acht auf sie natürlich. Ich würde mir keinen Toy mehr kaufen - so süss, toll und lieb sie sind - ich hatte das unterschätzt damals. Höchstens ein Toy in Not könnte noch ein Plätzchen bei mir finden. Diese Grösse hat nur noch peripher etwas damit zu tun, was einen echten Hund ausmacht leider.