Beiträge von Falbala

    Oh, mich freut, dass Ihr eine Entscheidung treffen konntet! :gut: Und nach allen rationalen Überlegungen ist es ja auch immer eine Bauchentscheidung und da trifft es einen meist "mitten ins Herz", wenn man der entsprechenden Rasse, Charakter etc. begegnet und da ist die Entscheidung dann klar.

    Zitat

    Pudel: Hier haben wir lange überlegt. Eine Freundin, die aber selbst einen Pudelmischling hat, meinte jedoch, dass sie findet, dass ein Pudel nicht soooo zu uns passt. Pudel neigen dazu, etwas hysterisch zu sein und wir suchen doch eher einen gelassenen Hund. Auch der Jadgtrieb und der enorme Fell-Pflegeaufwand hat uns etwas abgeschreckt. Grundsätzlich glaube ich, dass der Pudel ein Hund ist, der enorm viel Aufmerksamkeit braucht und auch gefördert werden will. Das gilt zwar für alle Rassen, aber der Pudel gehört ja doch zu den intelligentesten Rassen überhaupt und das sollte man nicht unterschätzen. Schließlich wollen wir dem Hund vollkommen gerecht werden.


    Jetzt freuen wir uns auf unseren Tibet Terrier, der bei uns sicher eine tolle Zeit haben wird. Wer weiß, in ein paar Jahren ist die Zeit vielleicht reif für einen Zweithund. :rollsmilie3:

    Ich denke, letztendlich ist es auch eine Charakterfrage des Besitzers, welche Rasse es wird. Manche mögen genau auch die schwierigen Punkte einer Rasse und dann geht es meist gut! Und der Tibi ist auch nach meinem Eindruck "cooler", ruhiger als ein gleichgrosser Pudel - meistens. Insofern verstehe ich das auch. Hysterisch stimmt bei manchen Exemplaren - ist eine Frage der konsequenten und liebevollen Grenzsetzung, ob Püdelchen das Regiment übernimmt - denn er wird gern zum hysterischen Haustyrannen, wenn man ihn lässt :lol: . Das Intelligenz-"Zeug" hat er dazu, seinen Besitzer auszutricksen, das stimmt wirklich. Und ja, er braucht es, dass er mit seinem Besitzer etwas machen darf.

    Wann bekommt Ihr denn Euren Tibi? :smile:

    :lol:

    Oder, Erdel, Du rufst ihn gar nicht, wenn abzusehen ist, dass er eh nicht hört und stellst - echauffiert mit verschränkten Armen - fragend fest, wem "denn diese schlecht erzogene Töle gehört?!". Ergänzt durch einen wichtigen Diskurs zur Aktualität und Wichtigkeit moderner Hundeerziehung und des 100 %-igen Abrufs.

    Das funktioniert aber leider nur in unbekannten Gefilden und muss durchgezogen werden bis zum Abholen im Tierheim. :hust:

    Hallo Ihr Lieben, ich habe heute meine Hunter Gummistiefel geschreddert und steh jetzt im Wasser :D

    Nie wieder Hunter - echt! Die haben nicht mal 2 Jahre gehalten! Jetzt habe ich mir die Aigle angeschaut. Und die Parcour Iso hier gefallen mir am Besten, wegen des tollen Profils und der hohen Sohle. Halten die denn, auch für gröberes duch den Matsch und Wald laufen?

    2. Frage: sind die nicht ein wenig warm? Sollte man da nicht normale, ungefütterte nehmen und dann dicke Socken bei Bedarf anziehen?

    :hilfe:

    Zitat

    Es ist doch nichts Neues, dass Hunde Opportunisten sind, aber was hat das nun mit körperlichen Maßregelungen zu tun?

    Weil ich sie unsanft für ihre Verhältnisse vom Bett befördert habe, als sie sich das letzte mal nach dem "Ab!" auf den Rücken gedreht hat auf dem Bett mit dem "Bin ich nicht süss?"-Ausdruck :D . Hundchen versteht körperliche Kommunikation sehr gut und sie wiegt ja nicht viel. ;) Ich würde sowas nie clickern.

    Danke IngaJill! :smile:

    Zitat

    Was soll ein Hund denn hinterfragen und testen?

    Ich wusste, dass das kommt. ;)

    Sie probiert, was geht: ob nicht vielleicht doch das Bett immer benutzt werden kann, weil sie ja soooo gut reinpasst, oder ob nicht doch was in der Küche abfällt. So harmlose Sachen halt... Im Ernstfall weiss sie ziemlich genau Bescheid.

    Zitat


    Aber ich hab ja auch schon eingangs geschrieben, dass ängstigende Strafen (körperlich oder nicht körperlich) für mich nicht zwingend Misshandlung sind. Aber es gibt so viel dabei zubeachten, wenn man es fair anwenden will, dass ICH MIR das nicht zutraue. Ich bin gut genug um alle anderen Arten der Konsequenzen anzuwenden (allem vorran natürlich pos. Verstärkung, die verzeiht die meisten Fehler, aber auch neg. Verstärkung und neg. Strafe, wobei ich die zu vermeiden versuche, wenn ich kann.)

    Und ich schrieb ja auch schon, dass Krieseninterventionen oder Management in einer brenzligen Situation nochmal was ganz anderes sind. Da würde ich so ziemlich alles tun, um meinen Hund, andere Hunde, andere Menschen, andere Lebewese... zu schützen.

    Wird da ein Umgang mit dem Hund nicht sehr verkrampft und fehlt da nicht ein entscheidender Punkt für eine gesunde, natürliche Beziehung mit dem Hund: das Bauchgefühl?

    Ich könnte mir das so nicht vorstellen und glaube, es würde meinen Hund zu sehr verunsichern, wenn ich alles nach Lehrbuch und wohl überlegt, also rational machen würde. Mein Hund versteht am Besten meine Handlungen "aus dem Bauch heraus".

    Selbst sie - das Schosshündchen - hinterfragt und testet und zwar nicht wenig. Gibt es überhaupt einen Hund, der das nicht tut? :???:

    Zitat

    Falbala: Du verstehst Erdels Art zu schreiben nicht (nicht böse gemeint) und reagierst ein klein wenig über (auch nicht böse gemeint, nur ehrlich); dieser Thread soll doch dazu dienen, die Dinge trotz ihrer Ernsthaftigkeit nicht so ernst zu nehmen...oder?

    Stimmt wahrscheinlich. :ops: Ich verstehe den Humor des ganzen Threads nicht so sehr - ich finde es einfach nicht so zum Lachen, aber nicht deshalb, weil ich mich nicht über meine eigenen Unzulänglichkeiten lustig machen kann, sondern eher deshalb, weil ich die Sachen hier einfach nicht so lustig finde - aber auch nicht bierernst sehe. Ich kann nicht verstehen, warum der Eingangsthread lustig sein soll. Irgendwie fand ich ihn ....gar nicht....

    Möchte aber auch kein Spielverderber sein.... :smile: ... also "gutes Amüsement" Euch! :gut:

    Zitat


    NEIn echt, unser Affengehirn...SÄUGETIERgehirn funktioniert genau wie bei ANDEREN Tieren?! WOW :headbash: Immer wieder unfassbar, wo einige zwischen Mensch und anderen Tieren unterscheiden :/

    Schau mal - das ist nicht meine Erfindung, sondern eine allgemein anerkannte Bezeichnung:

    http://www.kalkus.at/wie-unser-rept…en-beeinflusst/

    http://www.gehirnlernen.de/gehirn/der-hir…eptiliengehirn/

    Zitat

    Der Hirnstamm ist der älteste und tiefliegenste Teil des menschlichen Gehirns. Er hat sich bereits vor ca. 500 Millionen Jahren im Laufe der Evolution entwickelt.

    Säugetiere haben nur ein wenig mehr und anders strukturiertes Gehirn als Reptilien.

    WOW! ;)


    Und ehrlich, denk halt, was Du willst. Ich bin hier raus, denn ich merke schon, dass manche hier ein Problem mit Aggression haben. ;)

    Zitat

    Natürlich kann ich mit Deinem ausgefeilten Humor nicht mithalten. Aber anscheinend reden wir aneinander vorbei. Wenn es keine Gemeinsamkeiten gibt, bringt der Hund auch nicht viel. Ich will die Leute dann gar nicht näher kennen lernen. Und wenn es versteckte Gemeinsamkeiten geben sollte, werde ich mich bestimmt nicht auf die Suche danach machen. Freunde habe ich niemals wegen ihrer Hunde (sofern sie welche haben). Es sind Freunde, die zufällig auch Hunde haben. Oberflächliches Small-Talk-Geplänkel beim Gassigehen kommt natürlich vor, interessiert mich aber nicht weiter. Außer es entwickelt sich was Sexuelles.

    Sach ma, was solln das? Du bist hier nicht im Darkroom, sondern im Dogforum, ein sozusagen asexuelles (ausser, es geht um die Sexualität von Hunden) und hündisches Forum. Wenn Dir das alles so egal ist - so was langweiliges wie Mädels und Hunde - warum diskutierst Du denn hier?