Oh, mich freut, dass Ihr eine Entscheidung treffen konntet! Und nach allen rationalen Überlegungen ist es ja auch immer eine Bauchentscheidung und da trifft es einen meist "mitten ins Herz", wenn man der entsprechenden Rasse, Charakter etc. begegnet und da ist die Entscheidung dann klar.
ZitatPudel: Hier haben wir lange überlegt. Eine Freundin, die aber selbst einen Pudelmischling hat, meinte jedoch, dass sie findet, dass ein Pudel nicht soooo zu uns passt. Pudel neigen dazu, etwas hysterisch zu sein und wir suchen doch eher einen gelassenen Hund. Auch der Jadgtrieb und der enorme Fell-Pflegeaufwand hat uns etwas abgeschreckt. Grundsätzlich glaube ich, dass der Pudel ein Hund ist, der enorm viel Aufmerksamkeit braucht und auch gefördert werden will. Das gilt zwar für alle Rassen, aber der Pudel gehört ja doch zu den intelligentesten Rassen überhaupt und das sollte man nicht unterschätzen. Schließlich wollen wir dem Hund vollkommen gerecht werden.
Jetzt freuen wir uns auf unseren Tibet Terrier, der bei uns sicher eine tolle Zeit haben wird. Wer weiß, in ein paar Jahren ist die Zeit vielleicht reif für einen Zweithund.
Ich denke, letztendlich ist es auch eine Charakterfrage des Besitzers, welche Rasse es wird. Manche mögen genau auch die schwierigen Punkte einer Rasse und dann geht es meist gut! Und der Tibi ist auch nach meinem Eindruck "cooler", ruhiger als ein gleichgrosser Pudel - meistens. Insofern verstehe ich das auch. Hysterisch stimmt bei manchen Exemplaren - ist eine Frage der konsequenten und liebevollen Grenzsetzung, ob Püdelchen das Regiment übernimmt - denn er wird gern zum hysterischen Haustyrannen, wenn man ihn lässt . Das Intelligenz-"Zeug" hat er dazu, seinen Besitzer auszutricksen, das stimmt wirklich. Und ja, er braucht es, dass er mit seinem Besitzer etwas machen darf.
Wann bekommt Ihr denn Euren Tibi?