Beiträge von Falbala

    Eins noch :lol: : ich bin nicht über-schlau, aber sehr interessiert! ;)

    Zitat


    Falbala: Ich stolpere über deinen Satz : "...dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten"
    Was meinst du damit? Ist "Verhalten" nicht ein Oberbegriff für u.a. Kommunikation, Aggression etc.? Oder lese ich schief?
    LG

    Also wenn einer vor Wut und Aggression über seine Zahnschmerzen den Stuhl durch die Gegend haut, ist es ja auch keine Kommunikation, denn da fehlt das Gegenüber. Es ist aber sehr wohl aggressiv, obwohl da keiner persönlich gemeint ist.

    "Aggredire" heisst: "angreifen". Egal ob Hund, Mensch, Reh, Kind, Stuhl.

    Zitat

    Nee, aber ich finde es ist schon noch eine Antwort auf die Frage ob Rütter mit dem Begriff "Aggression" Jagdverhalten richtig bezeichnet hat.

    :gut: Genau, darum gings mir auch - sonst hätte ich gar nix gesagt. Und ich bin jetzt dann auch mal still. :pfeif:

    @ Lucie:

    Zitat

    Wie kommst du darauf, dass du unklar schreiben könntest?

    Wegen der unten zitierten Frage von Estandia. Da hatte ich ja vorher genau das erklärt, wie ich es sehe.

    Zitat

    Sorry - ich versteh's nicht so ganz :???:

    Aggressionsverhalten ist Sozialverhalten und somit Kommunikation. Jagende Hunde kommunizieren nicht mit Wild (oder was sie sonst grad jagen). Es gibt Aggression GEGEN Wild, was dann aber wieder kein Jagdverhalten wäre. So war bisher mein Verständnis.
    Aber nach deiner Definition gibt es jetzt einen "Oberbegriff Aggression", der sich in soziale Aggression und Jagdverhalten aufsplittet? :???:

    Deshalb schrieb ich auch, dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten. Das macht es dann klarer, finde ich. Gansloser unterscheidet ebenso wie Estandia, glaube ich. Aber das kann ich eben nicht teilen.

    Nochmal zum Jacky, weil Du es ja nicht gesehen hast :smile: : Der Jacky reagierte mit ungeduldigem, drängendem Japsen, Heulen - so was dazwischen - ganz Trieb - was seine Ungeduld und Vorfreude auf die Beute ausdrückte - und hängte sich in die Leine. Es war also mehr als nur respektlos, sondern ganz klar lechzte er nach der Beute. Er hatte schon mal vorher den Fuss des Babys erwischt.

    Lucy:

    Wenn es um Affekte geht, kannst Du sehr gut Mensch und Tier vergleichen, denn wir haben das sog. "Reptiliengehirn", welches wie der Name sagt, "tierisch" funktioniert und nicht viel anders als beim Tier.

    Und nein, er hat sich nicht respektlos genähert - gibt es Respekt überhaupt beim Hund? - sondern affektiv auf Beutefang - also aggressiv. :D

    Ausserdem, wie ich schon oft schrieb, gibt es keine offizielle Definition von Aggression beim Tier - meines Wissens nach. Also nehme ich die, die es gibt, weil sie einleuchtend ist und gut zu übertragen.

    Zitat

    :D Das ist aber eine gefährliche Frage... :D

    Ich habe schon immer gefährliche Fragen gestellt, aber hier leuchtet mir nicht ein, warum sie gefährlich sein soll. Ist es so, dass ich unklar schreibe?

    Schreibe ich so unklar? :???: Keine Ironie - eine wirkliche Frage.

    Ich gehe von der Definition von Aggression aus, die es eben gibt, das ist die Aggression beim Menschen. Und da hat Aggression nichts mit Kommunikation zu tun, sondern wird so definiert:

    Zitat

    durch Affekte ausgelöstes, auf Angriff ausgerichtetes Verhalten des Menschen, das auf einen Machtzuwachs des Angreifers bzw. eine Machtverminderung des Angegriffenen zielt

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Aggression#Bedeutung2a

    Es geht also nicht um Kommunikation, sondern um Verhalten. Und auch ein Beutegreifer versucht, affektiv Macht über das Jagdobjekt zu gewinnen, wenn er die Beute erjagt.

    Und wenn ich den Jacky aus der Sendung nehme, hat er genau das gemacht, wenn ihr Euch erinnert.

    Zitat

    Nein, Jagdverhalten ist kein Aggressionsverhalten.

    Doch.

    Zitat

    Aggressionsverhalten dient zur Vertreibung des Gegners. Wozu sollte die Beute vertrieben werden? Deswegen läuft Jagdverhalten auch ohne Drohgesten wie das Aggressionsverhalten ab (quite bite attack genannt).

    das ist soziale Aggression, nicht Aggression. Siehe Deinen zitierten Text.

    Zitat


    Im Gehirn sind die Areale für Jagdverhalten und Aggressionsverhalten sehr gut bekannt und untersucht. Es handelt sich um zwei völlig verschiedene neuronale Regelkreise.

    Affective aggression gehört zum emotionalen System von RAGE, predatory aggression zum SEEKING System.

    http://bastiatblogger.blogspot.com/2010/02/emotio…ory-and_25.html

    http://web.me.com/magsterz/page1…p%20Zellner.pdf

    Eben - da kann man es ja lesen ;) Ich nannte es soziale Aggression im Gegensatz zu Jagdtrieb/-Aggression. Dass dies in anderen Gehirnregionen abläuft, weiss ich ;) .

    Der Oberbegriff ist aber Aggression für Beides.

    Sorry fürs Erbsen zählen - aber ich finde das sehr wichtig und Ganslosers Unterscheidung zwischen Aggression und Beutetrieb finde ich schlichtweg falsch.

    Zitat

    Nein. Es gehört zu einem ganz anderen Verhaltenskreis und wird auch in einer anderen Hirnregion erzeugt.

    Du meinst soziale Aggression - das meine ich aber nicht.
    Eine internationale Nomenklatur des Begriffes Aggression beim Hund gibt es meines Wissens nach nicht, aber Du nimmst wahrscheinlich Strodtbeck und Gansloser als Quelle, die zwischen Beutetrieb und Aggression unterscheiden. Das ist aber deren Definition und keine allgemeingültige.

    Leider haben viele ein Problem mit dem Begriff Aggression, und denken gleich an sich zerfleischende Bestien. Dabei wäre jedes Lebewesen ohne Aggression verloren, denn diese hilft dabei, sich durchzusetzen, sich bei anderen zu behaupten, Nahrung zu erbeuten und eben zu jagen.

    Aggression ist ein sehr wichtiger und vor allem natürlicher Teil eines Lebewesens.

    Man sollte bei diesem Begriff die Moral total rauslassen, denn das würde nicht den Kern treffen. Wenn Aggression nicht pathologisch, neurotisch ist, ist es etwas sehr gesundes und natürliches bzw. etwas, ohne das wir nicht überleben könnten.

    Es gibt ein paar Pudel, die als Jagdhunde arbeiten - aber mir sind nicht viele bekannt (in USA). Im Pudelpointer ist auch ein Pudel drinne, weil man die Führigkeit und Intelligenz des Pudels sehr schätzt.

    Hier ein brauner Pudel zusammen mit Pimpfi, der ganz gute Leistungen im Sport bringt. Der wäre beinahe der Vater von meinem Welpen geworden - ein sehr toller Kerl! :gut: Das braun bleibt ganz selten Schoki-braun und bleicht gerne aus (was mir aber egal gewesen wäre - ich finde ihn trotzdem wunderschön! :smile: )