Beiträge von Falbala

    Zitat

    Du solltest die Schublade meines Mannes sehen......2 Meter Mensch in Uniform mit Mops Anna in ihrem flauschigen pinken Wintermaentelchen :D

    Hehe, da kann er mit meinem Gassigehen. ;)

    Der bemerkt immer - wenn ich mal vergessen habe, sie rein zu machen: "Wo sind denn die Zöpfchen?" :D

    Ja, real men are kind to animals ;)

    Zitat

    1. Nein, ganz sicher nicht.
    2. Bleib sachlich, bitte.

    1. Doch, das ist sehr arrogant und von oben herab. Oder grinst Du, weil Du Dich so über Deinen Mitmensch freust?
    2. Zur Sachlichkeit: ich kenne diese arroganten Blicke - inklusive selbiger von Dir formulierter Fehleinschätzung ;) Habe ich des Öfteren persönlich erfahren. Weisser ziemlich aufgetusster Zwergpudel mit Zöpfchen und so.... Da geht die Schublade auf.... und schwupps - ist man drin!

    Dass mein Hund wahrscheinlich besser seine Nase einsetzen kann, als so mancher Jagdhund, der uns so begegnet, einfach, weil er trainiert ist, und dass er seinen Grundgehorsam beherrscht, wird dabei nicht gesehen. Trotzdem lasse ich manche Kontakte nicht zu.

    Zitat


    Genau. Was komisch ist, ich habe hier noch keinen der " entspannteren Fraktion" mit Häme, Spott, Gehässigkeit reagieren sehen. In meinen Augen sagt das mehr als 1000 Posts.
    Ich gucke den Hund an, der seinen Halter, der meint " Mein Hund wünscht keinen Kontakt." nicht selten Lügen straft und grinse mir eins. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber manchmal liegt das Sozialisationsdefizit nicht auf Seiten des Hundes.

    Und das schwarz markierte ist nicht hämisch, arrogant, spöttisch? ;) Ich bitte Dich....

    Und bist Du eigentlich der Generalhunde- und Hundehaltertrainer, - psychologe? Was bitte schön geht es Dich an?

    Ich weiss: als wir unsern Kaiser Wilhelm hatten... :roll:

    Zitat

    Den Satz: "Mein Hund wünscht keinen Kontakt." habe ich beim Gassigehen schon gehört. Ich würde mir die Zunge verknoten, wenn ich sowas sagen müsste. Definitiv würde ich dann nicht solche Orte aufsuchen, an denen ich andere Hunde vermuten muss.

    Wieso eigentlich Zunge verknoten? Ist das ein Faux-Pas, etwas, wofür man sich schämen muss? :???: Ich verstehe das echt nicht. Ich habe den Satz auch schon gehört, auch wenn ich ihn nicht sagen würde, sondern nur: nein, für den Hund ist meine zu zart, bitte nicht. ;) Aber die meisten HH bei uns sagen und verstehen das von sich aus, dass es eben nicht geht. Und? Muss ich jetzt gehen? Ich laufe dann halt eher am Rand und lasse "gute" Grosse (also nicht grad die 8 Monate alte Dogge) oder eben die gleiche Gewichtsklasse für Kontakte ran.

    Es geht den HH nichts an, warum der andere Halter das nicht wünscht. Und nein, der, der das wünscht, hat sich nicht zu schleichen. Warum auch?

    Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst! Ich finde das jammerschade, dass die Kleinen, was Erziehung angeht, so "nebenbei" laufen - ist ja leider noch oft so bei den Kleinen. Und wenn es so viele sind, kann man natürlich nicht auf jeden einzelnen eingehen... :|

    Das bedeutet natürlich schon ein wenig Arbeit für Euch, von 0 anzufangen, aber ihr macht ja Hundeschule. Ich glaube aber trotzdem, ein Welpe macht entschieden mehr Arbeit.

    Und wenn man das Puschel ins Herz geschlossen hat, ist das ein Klacks! ;) Pudel lernen so schnell - auch das, was sie ja eigentlich nicht sollen.... :D ... man darf sich nur nicht einwickeln lassen, dann haben sie einfach ganz viel Freude daran, etwas mit ihrer Familie zu machen. Liebevoll und immer konsequent - dann wird das schon.

    Rüde oder Mädchen: es ist ja ein ruhiges Gemüt, so wie du das beschrieben hast. Bei Rüden kann der Nachteil sein, dass sie "rumprollen" mit anderen Rüden - ich denke aber, ein ruhiger Rüde neigt nicht so dazu - bei Mädels kann es Probleme mit der Scheinträchtigkeit geben. Hat also beides seine Nachteile...

    Schnupperaufenthalt wäre natürlich toll... wobei... ich kann mir denken, wie das ausgeht. :lol:

    Über die Pflege des Pudels weisst Du Bescheid?

    Ach, das ist aber eine schöne Geschichte mit Deiner Tochter! :smile: Das hört sich toll an - ich schliesse mich den anderen an: ein Pudel kann immer lernen.

    Einen Punkt hätte ich....

    Zitat

    Er ist eineinhalb Jahre alt, auf alle Erbkrankheiten untersucht und zuchttauglich. Sie hat ihn für sich im Alter von acht Wochen gekauft. Bis dahin wuchs er mit drei Kindern auf, die sich sehr um die Welpen kümmerten. Abgegeben wird er nun, weil er sich in diesem großen Hunderudel nicht ganz so wohl fühlt (er ist eben ein ganz ruhiger, lieber) und eine doofe Eigenschaft hat: Wenn er raus darf, dann bellt er einige Zeit wie verrückt. Er freut sich dann so, dass er das ganze Rudel ansteckt und dann alle zu bellen anfangen und kirre werden. Das ist für die Züchterin eine schwierige Situation und deswegen sucht sie für ihn einen guten Platz. Sie gibt ihn auch günstiger nur in die Nähe ab, da sie ihn gerne noch zwei mal Papa werden lassen möchte. Der Hund ist stubenrein, kennt Kinder, alle Haushaltsgeräusche, Gaststättenbesuche, Autofahrten. Allerdings hat er eben sonst noch nicht viel gelernt. Kommandos oder so kennt er eben noch nicht.

    Ich finde es seltsam, dass die Züchterin dem Rüden keinen Grundgehorsam beigebracht hat und dass sie das mit der Bellerei nicht in den Griff bekommt und das der Grund für die Abgabe ist. Das hört sich für mich komisch an - also nicht, dass Pudelsche das nicht mehr lernen könnte, sondern die Tatsache, dass er keinen Grundgehorsam kennt und die Züchterin so hilflos gegenüber der Bellerei ist. Das würde mich misstrauisch machen - aber von aussen kann ich das ja nicht so 100%ig beurteilen.

    Ich finde aber, dass dieses Erlebnis mit Deiner Tochter und dem Rüden-Zwerg wirklich was ganz Wertvolles ist. Insofern wäre ich glaub ich, an Deiner Stelle zwiegespalten....

    Hat sie Dir die Untersuchungen schriftlich gezeigt?

    Zitat

    Da fallen einem immer mal wieder so schöne Geschichten ein... gerade, wenn man mit mehreren Hunden unterwegs ist, denken manche Hundehalter, die müssen ja Hunde mögen...

    Ich spaziere einen Waldweg entlang und es kommt mir eine Frau mit Terriermix entgegen. Sofort klingt sie die Leine aus, der Hund kommt angerannt, gleich mitten in meine Gruppe... *stakel* *stakel* *proll* *piss* *ichpoppdichgleich* *checkup* zwischen meinen Hunden. Ich: "Nein, ihr frühstückt ihn trotzdem nicht." Meine leicht entnervt, aber brav. Doch Terrier wollte es wissen *jetztpoppichdich*... Der Oberknaller war aber Frauchen. Die erzählte auf dem Weg zu mir dauernd was davon wie toll ihr Hund sich mit anderen versteht, wenn er ohne Leine ist. Irgendwann legte ich ihr Nahe doch jetzt mal das Spielfeld mir ihrem so braven Großkotz zu verlassen, weil meinen Hunden auch irgendwann der Kragen platzen wird und spätestens diese eine Hündin, wird ihn zweiteilen, wenn er bei ihr ankommt.

    Frauchen verstand nix... die haben sich doch so toll verstanden :lol:

    :ugly: :gut: Super anschaulich beschrieben - wie unser Nachbars-JRT, 7 Monate alt!

    Und dessen Besis stehen auf Caesar Milan. Letztens hat Hundchen sich zu uns in den Garten durchgegraben, um bei uns sein Geschäft zu verrichten. Ich sah das vom Küchenfenster, konnte aber nicht adäquat reagieren, weil ich Mund und Hände voll hatte. Also ich beides wieder frei hatte, wars schon zu spät um zu reagieren. :muede2:

    Nachbarin entschuldigte sich mit den Worten:" Der böse Fiffi, wir haben ihn danach 1 Stunde auf seinen Platz verbannt! Das hat er jetzt gelernt!"

    :lepra:

    Fehleinschätzungen in der einen oder anderen Richtung sind wirklich häufig und verbreitet.

    Zitat


    Allerdings würde ich durchaus die Frage aufwerfen, wie viel Neurose man an der im ersten Posting vertretenen Einstellung findet ;)

    Eine zumindest sicher: die typische Selbstwertmangel-Neurose vieler Deutscher. :p Keinem Schweizer, Italiener ... käme es in den Sinn, so abfällig über sein Land und seine Bewohner zu reden, bzw. das mit der Nationalität in Verbindung zu bringen. Nur "wir" laden uns sämtliche negativen Eigenschaften auf unsere ernsthaften Problem-Schultern.

    @Ts: Hey, doofe Leute gibt's überall - genauso wie nette, verantwortungsbewusste, lockere, witzige, schmähfreie.....

    Ansonsten sag ich nichts mehr, ist dasselbe wie in allen 87923 Threads über das Thema vorher. :dead: