Jo, eben, dem Welpi ist es völlig egal.
Kann ja auch ein neues Handtuch sein - was Praktisches halt, aber eben keine selbstgenähte Steppdecke mit Intarsien.
Jo, eben, dem Welpi ist es völlig egal.
Kann ja auch ein neues Handtuch sein - was Praktisches halt, aber eben keine selbstgenähte Steppdecke mit Intarsien.
Ok, dann nehme ich lieber ein altes Handtuch. Danke Dir!
Ich wollte Euch mal was fragen.... apropos Welpenzeugs
Gerade habe ich dickes Vlies gekauft und will Welpi eine Steppdecke nähen. Die soll schon was Schöneres werden. Meine Frage: wir hatten gedacht, da drauf ein paar mal zu schlafen, sie dann bei Geburt des Welpi der Züchterin zu geben, so dass er schon unseren Geruch kennt und sie dann bei Abholung zusammen mit Welpi abzuholen.
Macht das Sinn oder ist die versaut , wenn wir sie wieder abholen und wir sollten da vielleicht lieber ein altes Handtuch oder so hingeben? Weil dann bekommt er die schöne Decke nachher....
ZitatAlso selbst bei den Großzuchten vom DSH ist mir nie einer persönlich untergkommen, der 10 aktive Hunde hatte.
Beim dobermann erst recht nicht.
Ohja, bei den Zwergpudeln z.B. weiss ich von einem Fall - das waren über 40 Hunde - Käfighaltung - und wurde aufgelöst. Und einen DSH-Züchter gibt es doch da auch - das hatte ich hier im DF mal verfolgt.
Der seine Grossmutter, die Tante etc. als Züchter eintragen lässt und so das Problem umgeht.
ZitatAus eigener erfahrung kann ich immerhin sagen, dass viele Hunde sehr interessiert sind, wenn man als Mensch situationsangepasst bellt.
Auch nicht nötig, aber ich habe da ein Talent und es macht mir Spass.
letztlich interessiert, was ich mit meinem Bellen aussage, aber vor allem fremde Hunde.
Echt jetzt? Du bellst fremde Hunde an?
WhipIt: ich hab Dich auch gar nicht persönlich gemeint , sondern den "medizinischen Rat", nach einem Kaiserschnitt gleich wieder zu belegen.
Nach einem Kaiserschnitt wäre das Thema Zucht mit meiner Hündin durch (würde ich züchten, was ich nicht tue)
ZitatEs gibt Fälle, wo zu einer schnellen Nachdeckung aus "medizinischen Gründen" geraten wird. War der vorherige Wurf ein Kaiserschnitt?
Ja klar, ne
Man könnte ja einen Reissverschluss einbauen.
Ich kenne Züchter, die es der Hündin einmal in zwei Jahren zumuten - ohne Kaiserschnitt - Welpen zu bekommen. Den Rest der Zeit dürfen sie Hund sein.
Hallo,
die philosophische Betrachtung zum Thema: Dürfen wir Tiere essen?, Sendung des ZDF des Philosophen David Precht im Gespräch mit Robert Spaemann:
http://precht.zdf.de/ZDF/zdfportal/…iere-essen.html
LG Falbala
Danke.
Achso, ich dachte, da ist ein Wolf mit "reingemischt". Sorry, kenne mich mit der Rasse nicht aus. Und ja, was ist schon normal!