Beiträge von Falbala

    Hallöchen :smile:,

    schön, dass Du bei uns gelandet bist! Also es ist echt schwer, Dir von hier aus zu raten, so ganz von Adam und Eva anzufangen, weisst Du. Und klar: Hundeschule wär das Beste.... ;)

    Aber anfangen kannste schon mal - den Rückruf: nimm eine dünne Wäscheleine, eine Paketschnur, ein Gummiband geht auch oder so was Leichtes und verknote es gut am Geschirr. 10 m oder so. Wenn Du ein eingezäuntes, grosses Grundstück kennst, kannste dahin gehen und brauchst dort keine Schleppleine - umso besser. Dann nimm die allerbesten Lieblingsleckerlis von Deinem Schatz und geht nach draussen bzw. dahin.

    Dann kommt es drauf an, ob er das Wort "Komm" schon kennt oder nicht. Du sagtest, er kennt es schon, oder? Dann lass die Leine locker und solange sie noch nicht gespannt ist, ruf seinen Namen. Schaut er dann zu dir? Wenn ja, geh in die Hocke und locke ihn mit Worten - nicht mit den Leckerli, die sind versteckt in Deiner Tasche!!! Er soll nicht wegen der Leckerli kommen, sondern wegen Dir. Denn irgendwann später wirst Du, wenn Du gut übst, keine Leckerli mehr brauchen.

    Sobald er kommt und bei Dir ist, machst Du eine Party für ihn, freust Dich wie verrückt - schau dass er nicht ängstlich wird, wenn Du es zu dolle machst, also mache es genauso, dass das Schwänzchen noch oben ist und er sich sichtlich freut mit Dir. Er muss einfach den Eindruck haben, dass er grade das allergrösste Kunststück der Welt vollbracht hat. :D Dann, noch während Du lobst, holst Du den Jackpot, also die Leckerli aus der Tasche und fütterst ihn und lobst ihn dabei weiter.

    Niemals darfst Du ihn schimpfen, wenn er zu Dir kommt und wenn Du noch so sauer bist!!! Das musst Du total runterschlucken und Dich ehrlich drüber freuen, wenn er kommt. Denn andernfalls lernt er da bloss, dass Du schimpfst, wenn er kommt. Klar, dass er dann nicht mehr kommt, verstehst? :smile:

    Noch was: stell Dir vor, es ist ein Trick. Mit genau der Freude, wie Du ihm das Pfötchen geben beigebracht hast, bring ihm den Abruf bei. So machts Euch beiden auch noch Spass!

    Achso ja, fang mit wenig Abstand zu dir an und erweitere den Abstand dann, wenn er es kann.

    Wenn er dann sicher kommt, nach einer Zeit Übung, kannst Du ihm mal die Schlepp abnehmen und beginnen, ohne zu üben.

    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

    Viel Glück und Spass mit dem Zwergi! :smile:

    LG Falbala

    Zitat

    falbala,

    die Frage ist doch nicht, ob Impfverweigerer sich nun bewußt oder unbewußt auf dem Engagement der anderen ausruhen. Der nüchterne Fakt ist, daß sie genau das tun und überhaupt nur tun KÖNNEN, weil immer noch genug andere "Dumme" impfen, um Epidemien zu verhindern. Wäre das nicht so, wären wir längst wieder bei den großen Polio- oder passender: Staupe-Seuchenzügen von früher.

    Das ist ganz klar ein Profitieren von Engagement und Risiko anderer - insofern verstehe ich echt nicht, wo Ingos nüchterne Tatsachenfeststellung ein Schimpfwort sein soll?

    Vielleicht, weil ich mir diesen Ausdruck für Jemanden aufhebe, der wirklich Verbrechen gegenüber unserem sozialen Gesellschaftverbund begeht, ihn schamlos ausnützt, Jemanden, der aktiv gegen Demokratie vorgeht z.B.? ;)

    Aber bestimmt verwende ich ihn nicht für jemanden, der z.B. die Grippeimpfung verweigert - aus genau den Gründen, die Ingo genannt hat, also aus guten Gründen, die ihn aber dazu veranlassen, nicht zu impfen.

    Du lieferst genau die Begründung dafür. ;) Jemanden als Parasiten zu bezeichnen, bzw. dass er sich parasitär verhält, ist deutlich abwertend und impliziert, dass er es absichtlich macht und zwar, um jemanden anderen "anzuzapfen". Manche bezeichnen auch Hartz-IV-Empfänger so. |)

    Ich habe nichts gegen die Sache an sich anzuführen, glaube jedoch, dass es Grenzfälle gibt, über die sich verschiedene Impfexperten die Köpfe einschlagen können und es auch tun.

    Mir ist dies bezüglich zuviel "Religion" beteiligt mit entsprechendem Fanatismus. So ein Begriff beschleunigt genau den Fanatismus und trägt rein gar nichts zur Sache bei - dient eher dem "Beifall-Klatschen".

    Ach ja, mein Hund ist übrigens geimpft.

    Ingo, solch ein Wort - dann noch zitiert - ruft Emotionen auf den Plan. Und es ist deshalb ungerechtfertigt, weil wohl die wenigsten Impfgegner sich auf den Lorbeeren der Anderen ausruhen wollen und sagen: ooooch, ich brauch nicht impfen - machen die anderen ja für mich. Die haben, wenn seriös, andere Gründe. Deshalb ist dieser Ausdruck nicht gerechtfertigt.

    Gut, dass Du das erklärst - Schlecht, es so zu nennen.

    Abgesehen davon streiten sich selbst echte Experten (nicht die Dame, welche von XTina zitiert wurde) darum, welche Impfung nun Sinn macht. Besonders Grippe ist da vorn dran.

    Um sinnvoll diskutieren zu können, sollte man so polarisierende Begriffe einfach weglassen.

    Nimms nicht persönlich, XTina - es hat mit Dir garnix zu tun. :smile:

    Aber wie erwähnt, wenn Scientology und die germanische Medizin "Brüder der Ideologie" sind, interessiert mich das nicht. Denn die Basisideologie dieser Organisationen und "Religionen" verdient nach meinem Empfinden nichts anderes als Ignorieren. Ich halte es da wie mein Hund: der riecht den Braten auch schon auf Distanz. ;)

    Zitat

    Ein Königreich für einen Hund der freiwillig Obst und Gemüse frisst!! :gott:
    Mich frisst der Neid!


    :D

    Probier's mal damit:
    Karotten mit Hühnerherzen und Wasser kochen - Hühnerherzen rausnehmen, wenn gekocht und als Superleckerli später verwenden, Karotten zermatschen und Brei vorsetzen.

    Wenn Dein Hund das nicht frisst, fress ich n Besen :lol: