Ja, es heisst nicht umsonst: ein gesunder Geist in einem gesunden Körper und umgekehrt. Ich finde die Annahme von manchen, dass Körper und Geist, Seele, Gemüt, oder wie man es nennt, getrennt sein soll, widersinnig.
Beiträge von Falbala
-
-
Wie könnt ihr denn da wissen, welches dieser allersüssesten Stofftierchen
das richtige für Euch wird?
Ich könnte das ja nie - ich finde die alle herzallerliebst.
Die Samojedenbabies schlagen ja fastdie weissen Grosspudelbabies. Yapping: Die sind umwerfend, echt!
-
Maaaann...
... mit "Ihr" habe ich mich nun beileibe nicht angesprochen gefühlt. Ist doch Schmarrn. Mir hat er - der Eingangspost - zwar auch etwas schrill in den Ohren gelegen, aber ich dachte mir gleich: Uff, da hat aber jemand was auszukotzen.
Ach...
... da mach ich mal gleich mit, wenn Du erlaubst, TS?
Heute morgen, Weihnachten, ich geh raus mit Pimpfi. Zu unserem Haus mit paar Wohnungen führt ein grüner Teppich, der im Winter verhindert, dass wir auf die Gosch fallen, weil wir so glatte Steinfliesen haben. Ist alles recht hübsch und gepflegt und ich freu mich da immer drüber.
Und heute? Was sehe ich? :o0: Einen RIESEN-Sch...-Haufen von mind. 20 kg Hund mitten auf dem Läufer!!!!!
Und das war nicht das erste Mal... Ich habe es dann unter Würgen
eingesammelt (kennt ihr das? Wenn es nicht der Haufen den eigenen Hundes ist, ist es viel schlimmer). DAS finde ich asozial!
Grammatikfehler dürft Ihr behalten!
-
Sunti: ist ein Negativbeispiel, leider und hat nichts mit Pudelpflege zu tun! :/
Wolfgirl: und das ist noch gar nichts gegen die Styling-Contests vom Link hier vor ein paar Seiten.
-
Sunti, in solch einem von Dir geschilderten Fall ist das doch was anderes - wie auch bei IngaJill's Fall. Da würde ich doch nichts sagen
Hier mal ein Video, wie gefärbt wird:
-
Ich denke, man merkt schon sehr genau, wer seine eigene "Wahrheit" so hinzimmern möchte, dass er nachts gut schlafen kann und sich tagsüber hinstellt mit "Ist doch alles ok - ich weiss gar nicht, was ihr habt?"
Solange da nicht von Gesetzes wegen eingeschritten wird - und das sollte im Sinne der Tiere so sein, denn über die Vernunft des Einzelnen geht da gar nix, wie man sieht - wird sich leider auch nichts ändern.
Für mich ist da gar nicht die Frage, ob das tierquälerisch ist, sondern wie man dem Einhalt gebietet.
-
Ja, die Tasche ist manchmal praktisch. Oder in die Jacke reinstopfen, wenn Pimpfi droht, ertreten zu werden - geht auch!
-
Zitat
Falbala hat geschrieben:Zum Geschirr-Wahn: ich bin da etwas "speziell", aber ich finde, ein Geschirr, wenn nicht rein funktional (Sport oder noch fehlende Leinenführigkeit), ist für mich nichts anderes als ein Strickpullover bei 20 Grad.
Ich ergänze noch: Ganginstabilität
...wie gesagt, der Haltegriff hat Omi vor einigen Stürzen bewahrt....überhaupt ist der Haltegriff v.a. bei großem Hund sehr praktisch, finde ich...am Halsband ist ja ein ganz anderer Zugpunkt.
Klar!
-
Was die Weihnachtsmützen angeht, da bin ich nicht objektiv, denn ich finde die stillos. Machen tuts Hundi sicher nix. Wenn er das mitmacht und sich gefallen lässt, zeugt das eher für Vertrauen und gute Sozialisierung in dem Punkt.
Die gefärbten Pudel sind da schon was anderes, denn wenn die Pudel auch nur 5 Minuten (eher ne Stunde :/ schätze ich) in nassem Fell rumlaufen müssen plus die Tortur im Hundesalon - ohne zu toben, sich aufwärmen zu können, ist es für mich nicht ok.
Natürlich ist es ok, wenn Hund Mantel trägt, um ihn vor Kälte oder Nässe zu schützen. Mir fällt da Pixie0815s süsser Pepe ein - der braucht das einfach mit seinen 3 Haaren, der süsse, alte Herr.
Was ich aber wirklich nicht gut finde, sind die Geschirre, die mancher Hund sein Leben lang tragen muss. Ebensowenig wie Kostüme oder übertriebene Mäntel. Ich kenne einen Westi, mit gutem Fell, der bei 15 Grad Sonne mit schwarzem Strickpullover hechelnd durch die Gegend laufen muss.
Zum Geschirr-Wahn: ich bin da etwas "speziell", aber ich finde, ein Geschirr, wenn nicht rein funktional (Sport oder noch fehlende Leinenführigkeit), ist für mich nichts anderes als ein Strickpullover bei 20 Grad.
-
Tamita: danke für den Link. Ist das nicht ein wenig instabil oder kann man das auch in die Tür einklemmen?
Was Du zum Thema sagst, beruhigt mich und so hoffe ich, wird es!Night: lieben Dank Dir!
ZitatIch hab ja auch als ersten so einen Unsicherheitskandidaten und ich habe da lange mit den Züchtern drüber gesprochen und ich habe meine Auswahl des Welpen so ziemlich darauf konzentriert. Heißt, ich wollte einen Welpen, der nicht total überdreht ist und der einfach eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Mit Temperament hat das nichts zutun, Logray hat Hummeln im Hintern wie nichts gutes, aber den verunsichert einfach nix so schnell und das macht die beiden zusammen echt leichter.
Genau so habe ich das auch mit der Züchterin besprochen und werde das so machen.
ZitatAber was wäre so schlimm daran, dass er Zookie schützt? Nicht immer natürlich, aber wenn da wirklich mal ein stürmischer Fremdhund ankommt und Zookies Drohen ignoriert, warum kann der dann nicht auf nen größeren Pü treffen, der ihm souverän erklärt, dass das ne ganz schlechte Idee ist?
Das wäre gar nicht schlimm, wenn es so ist, wie Du es beschreibst. Ehrlich gesagt, freue ich mich heute schon auf ein paar (wenige) HH-Gesichter, wenn das so läuft, wie von Dir beschrieben - Schadenfreude ist auch ne Freude :fies: Wir haben schon ein wenig was auszustehen mit der Kleinen, wenn auch selten. Oft sind die HH auch nett - muss mal gesagt werden.
Was ich nur nicht möchte, ist das Szenario: Big Brother - mitten in der Pubertät - prügelt sich mit jedem, der Zookie auch nur schief anschaut. Ich glaube nicht, dass das so wird, vor allem, wenn ich die Tips von Euch beachte, wie getrennt gehen etc.. Bis jetzt ist ja eh alles graue Theorie.