Beiträge von Falbala

    @ Brizo: Sag mal, was willst Du mir hier eigentlich nachweisen?

    Wenn Kontakt mit einem so kleinen Hund, dann nach Absprache. Nur, weil ich nicht eingegriffen habe, anfangs, heisst das nicht, dass er meinen in den Hintern beissen darf. ;) So etwas muss kontrolliert ablaufen und nicht: "Die regeln das schon unter sich." besonders, wenn so grosse Unterschiede.

    Ich habe es nicht "zugelassen", sondern bin schnurstracks weitergegangen, mit meinem Hund im Windschatten wie immer, was deutlich zeigt, dass ich zwar GrüssDich! ok finde, aber nichts weiteres. Mein Hund steht/läuft grundsätzlich so, dass ich zwischen dem anderen Hund und ihm bin, wenn es ihm nicht geheuer ist.

    Zitat

    Das man da nicht mehr die Zeit finden, mal zu sagen "Könnten sie bitte abrufen und anleinen? Jetzt! " und seinen eigenen Hund hinter sich stellen kann, verstehe ich nicht...

    :lol: Wenn die HH 50 meter weg steht... ja genau, da richte ich mich auf, brülle meine höfliche Bitte (brüllen weil so weit weg :lol: ) und warte, bis Gnä Frau sich bequemt. Wusstest Du eigentlich, dass ein Welpe zwar weiche Knochen hat, aber ordentlich spitze Zähne? ;) Und nein, ich will auch nicht das kleinste Löchlein in meinem Hund. Da bin ich eigen. ;)

    Ich würde es jederzeit genauso wieder machen und da müssen halt die HH damit klar kommen, die ihren Hund unkontrolliert und mit jedermann "sozialisieren" wollen.

    Brizo: ich habe sogar den Welpen anfangs zu uns gelassen, weil ich das gut fand. Erst, als er anfing zu schnappen, habe ich dann so eingegriffen. Wie ich schon sagte: Du kannst es nicht beurteilen. Und dass man dies lehrbuchmässig so macht, wie von Dir beschrieben, weiss ich auch. :roll: Ich verstehe die HH nicht, dass die einfach so da stand und nichts getan hat.

    Und ehrlich, es ist ein Riesen-Unterschied, ob Dein kleiner Hund alleine ist, oder ob da die Bodyguards dabei sind. ;) Das wird auch bei uns anders werden.

    Luckyhund hat die Problematik sehr gut beschrieben.

    Nein, Brizo, das kannst Du nicht beurteilen. ;) Ich habe richtig gehandelt.

    Muecke hat recht: ich hätte nachher das Gespräch suchen sollen - das wäre richtig und gut gewesen! Hab ich aber nicht gemacht, weil ich stinkesauer war. Darüber hab ich mich dann geärgert - also über mich selbst. Naja, vielleicht treffe ich die beiden ja nochmal.

    Ehrlich, ich wünsche Euch mal einen Monat lang einen 2,7 kg Hund (der Welpe wog sicher schon 10 kg), der wie ein richtiger Hund gehalten wird, richtig mit 4 Pfoten auf dem Boden und Nasenarbeit, Grundgehorsam etc. - und dann können wir uns wieder sprechen. ;)

    Ich habe gesagt, dass ich den Welpen erst mit der Hand nehmen wollte, was mir nicht gelang. Darauf habe ich den Fuss zwischen Zookie und den Welpen geschoben und der Welpe ist dagegen gerumpelt. Ich bin doch kein Unmensch. Ich habe ihn nicht getreten. :muede2:

    Zitat


    Wie..der schnappte? Bestimmt im Spiel, richtig?

    Ja, wie Welpen halt so die Welt entdecken. Das weisse Ding da rannte so schön weg und da kann man ja mal jagen ausprobieren. Aber ich richte mich nach dem, wie es Zookie dabei geht und ihr gelang es nicht, sich mutig umzudrehen und Welpi Bescheid zu geben - was sie unter anderen Umständen und mit anderen Hunden manchmal kann. Sie war verängstigt, was ihr - und soviel Beurteilungsvermögen müsst ihr mir schon zutrauen - zu dem Zeitpunkt nicht gut tat.

    Zitat

    Du erwartest aber nicht ernsthaft vonn einem Welpen, nur weil du einen Kleinsthund hast, dass dieser zu 100% hört oder?
    Warum denn direkt den Hund wegschieben mit dem Fuß und nicht erst die Besitzerin ansprechen?

    Deshalb

    Zitat


    Resultat: ich versuchte ihn mit der Hand zu kriegen. Die Besitzerin tat nichts dergleichen, sondern stand 50 m weg und sagte nichts.

    ... und weil ich viel zu viel zu tun hatte, Welpi wegzukriegen, denn er schnappte.

    Nö, ich erwarte gar nichts von einem anderen Hund, geschweige denn, von einem Welpen. Ich erwarte es nur und ausschliesslich vom Halter. ;)

    Ich bekomme bald einen Welpen, der schon mit 10 Wochen grösser als meine Kleine jetzt ist. Er wird auch einiges an Temperament haben. Es liegt dann ausschliesslich an MIR, ihn gut zu sozialisieren. Dazu muss mich kein anderer Halter ansprechen, wenn mein Welpe einen fremden (Mini)Hund belästigt. Da sorge ich dafür, dass dies nur so passiert, wie ich es will. Ist selbstverständlich für mich.

    Ich hatte Audrey jetzt nicht so verstanden, dass sie "verlangt", die Kleinhunde nicht so anzuziehen, weil ihr Hund sie sonst frisst, sondern dass sie nur auf diesen Aspekt verweist, dass Kleinhunde durch die Kostümierung nach "Beute" aussehen können, weil sie ihren Hund kennt und der so reagiert. Was ich aber nicht so verstanden habe, dass sie es zulässt.

    Ist doch alles gut... ;)

    Zitat

    Die letzten Posts sind für mich alltägliche Szenen, Bandits Feind ( schwarz) ist auch unangeleint im Dunkeln auf Bandit drauf, der Halter war derweil noch gar nicht auf dem Spazierweg angekommen, ein Schreck in der Abensstunde war das ebenfalls...

    Aber deswegen aufregen?
    Ich hab später mit den Haltern gesprochen und den Hinweis auf territoriale Aggression gegeben, was die noch gar nicht in Erwägung gezogen hatten..

    Der Akita Welpe weiss sich nicht zu benehmen... So what?
    Bei der nächsten Begegnung weiss ich demnach Bescheid und halte mich fern

    Aufregen deswegen?

    Der Hund wird dadurch nicht traumatisiert, Ich lerne dazu .

    Im Prinzip gebe ich Dir recht und sehe das normalerweise auch so. Dennoch ist mir die Hutschnur geplatzt und diese eine HH musste ausbaden, was ich gefühlte 38493 mal "cool" bewerkstelligt hatte.

    Denn ich gehöre zu den Kleinhundhaltern, die ihren Hund sozialisieren (wollen) und wenn Dein Hund beim Gassigang zu oft Opfer und Freiwild ist, und diese Begebenheiten Deine Bemühungen (ihn mit Grosshunden gut bekannt zu machen) jedesmal wieder in den Sand setzen, und Dein Hund immer schüchterner wird, dann hast Du irgendwann mal die Schnauze voll. :mute: ;)

    Ich heisse Falbala, wie die da :D :
    http://www.google.ch/imgres?imgurl=…Q9QEwAQ&dur=766

    und nicht grösser ist mein Hund! :D

    Aber ja, ich finde das auch sehr, sehr schade! :sad2: Ich glaube, das Problem besteht deshalb, weil über die Hunde oft Grenzüberschreitungen, Übergriffe passieren. Das ärgert mich, deren Hund sich nicht gut verteidigen kann, zumindest sehr. ich denke mir, es ist nicht mehr als höflich, des anderen Privatsphäre zu respektieren, aber unter HH gibt es so etwas nicht, denke ich mir manchmal. Da ist es völlig ok im Sinne des Hundes, andererleuts "Gartenzaun" einfach umzurempeln.

    Zitat

    Ich bin mir sicher, wenn jemand einen Hund besitzt, der regelmäßig andere frühstücken will, dann wird der den schon immer an der Leine haben und nicht frei laufen lassen. [/b]

    Leider nicht. :/ Letzte Woche ein Akita-Welpi (4 mal so gross wie Z.), der auf meine Kleine losschoss - Ringelreihen um mich rum - ich hab versucht, ihn zu kriegen, denn er schnappte nach Zookie, die mit eingezogener Rute vor ihm weglief. Er wollte nicht frühstücken, aber jagen. ;)

    Resultat: ich versuchte ihn mit der Hand zu kriegen. Die Besitzerin tat nichts dergleichen, sondern stand 50 m weg und sagte nichts.Ich schob Welpi mit dem Fuss weg (nicht getreten) und in dem Moment schrie sie: "Sie treten meinen Hund!!!! Ich zeige sie an!!!! Das ist ein Welpe!!!!" - Ich: "Ja, dann bringen sie ihrem Welpen bei, dass er keine kleinen Hunde zu jagen hat! Von meinem schüchternen Hund kann er das nicht lernen - sondern er lernt das Gegenteil." - und dann hab ich mich noch ziemlich aufgeregt und geflucht.... :ops: :D