Die Faustregel 5 Minuten pro Lebensmonat meint nichts anderes, als das kontrollierte Laufen an der Leine.
Das ist für einen Welpen sehr anstrengend.
Nicht gemeint ist damit den 8 Wochen alten Welpen genau 10 Minuten aus dem Haus und/oder Grundstück zu führen.
Meine 8 Wochen alten Welpen mußten noch gar nicht an der Leine laufen. Ich trug sie die Stufen zum Garten runter, setzte sie ab und dann ging sie ab, die wilde Fahrt. Der Garten konnte erkundet werden. Keine Stunde, sondern stundenlang, wenn das Wetter mit spielte. Kein Welpe rennt stundenlang am Stück, da wird schon geschnüffelt, da wird gebuddelt, da werden Sträucher beschnitten und einfach nur die Gegend beguckt.
Im Haus gab es bei mir überhaupt kein Getobe. Schon gar nicht über die Möbel, aber ich habe ja auch
Neufundländer 
Im Haus wurde ruhig gespielt, das heißt Zerrstrick, Bällchen rollen, Stofftier oder alte Socken um die Ohren hauen oder einfach im Liegen einen Karton oder eine Zeitung zerfleddern.
Im Alter von 12 Wochen in etwa, nehme ich sie das erste Mal an die Leine und fange an das kontrollierte Laufen zu üben. Das dauert dann so ca. 15 Min., dann wird die Leine wieder lang gegeben und sie können ihren Rythmus, ihr hin und her, vorwärts und zurück laufen, sich auch einfach mal hinsetzen oder legen. So ein ganzer "Spaziergang" kann durchaus eine Stunde dauern.
Ich denke, anders hat Inge (Escha) es auch nicht gemeint.
Gaby und ihre schweren Jungs