Beiträge von Falbala

    Geht mit und ohne Marker. Wir machen es ohne Klicker/Markerwort, einfach mit Lob und Lecker.

    Eine gute Anfangs-Übung an der Leine hab ich so gelernt: Hund an Leine, Lecker vor ihm, er erreicht sie aber nicht. Gestraffte Leine einfach festhalten (nicht ziehen) und nichts passiert. Sobald er sich setzt, oder den Leinenzug verringert, oder sich gar umschaut nach Dir, kommt ein Lob und etwas später dann Lecker. Am Anfang 5-6 mal (kannst ne Strasse legen und mit ihm von Lecker zu Lecker gehen), Pause, dann noch mal 5-6 mal, dann nach 20 Min. wiederholen 1x. Dann 24 Std. Pause zum graue Zellen legen :D . Dann wird es generalisiert, d.h. in verschiedenen Umgebungen geübt.

    Anstatt Leckerli kannst du dieses dann generalisieren auf Menschen, Vogel, Hund, Pferdeäpfel etc., also auf alle Reize.

    Oder Du machst es gleich mit Menschen, anstatt mit Leckerli. Aber wegen besserem Erfolg würde ich es persönlich an der Leine üben - dann kann nichts daneben gehen ;) . Und erst wenn er das kann, dann ohne Leine.

    PS: gehe davon aus, dass er Leute anspringt?

    Zitat

    Ohne allzu sehr ins OT abdriften zu wollen: wie hast du das geschafft? Monatelang Schleppleine? Oder war dein Hund von sich aus schon darauf bedacht, zu tun was du wolltest? Fände ich interessant zu wissen, denn ich habe schon den Eindruck, dass es eben NICHT einzig und allein an der Erziehung liegt. Der Besitzer einer Bulldogge oder eines Bloodhound etwa wird mehr Schwierigkeiten haben, seinem Hund einen super funktionierenden Rückruf anzuerziehen als der Besitzer eines Labbis oder Schäfis..Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Charakteren auch innerhalb einer Rasse... Einen verfressenen Hund auf die Pfeife zu konditionieren ist kein Problem, bei einem, der Essen für reine Zeitverschwendung hält, ist es schon schwieriger...

    Also? Wie lief es bei dir ab?

    Na, das find ich ja die Höhe :lachtot: Da wird die Rasse, der Charakter und was noch sonst als Entschuldigung angegeben, dass Hund nicht abrufbar ist. :hust: Vielleicht auch noch die Haarlänge und -Farbe, oder die Beinlänge? :lol:

    Ich bin zwar nicht Quo Vadis, aber ich kann Dir sagen, wie ich es bei meiner Kleinen gemacht habe: stell Dir vor, mit Erziehung! Und es funzt! Unglaublich, aber wahr: es funzt bei ihr immer! Aber ist ja auch bloss eine blöde kleine Fusshupe, die sich mal nicht so anstellen soll, wenn sie von einem Boxer gebissen wird.

    Nun mit dem Grosspudel-Welpen jetzt muss ich das anders machen, weil er nicht so leicht zu erziehen ist. Und weisst Du was? Ich Tierquäler lasse ihn gar nicht mehr von der 3-m-Leine, bis er so ein halbes Jahr alt ist. ;) Ich will nämlich, dass er sein Leben in Freiheit verbringen kann.... später dann.

    Es gibt Möglichkeiten, Hund bei sich zu halten, ob mit oder ohne Leine. Ist man nicht bemüht genug, am Anfang für die Erziehung zu sorgen, muss Hund es eben später ausbaden. Oder in Deinem Fall wahrscheinlich die anderen Menschen, die Dir begegnen.... die sich auch nicht so anstellen sollen, egal ob sie Hundephobiker sind - schliesslich will Dein Hund ja seine Freiheiten.

    Buona notte.... :muede:

    Das mit der Anzahlung finde ich nicht normal! Was, wenn kein passender Welpe dabei ist? Würde ich persönlich nie und nimmer machen (schon gar nicht in Ungarn).

    Ich hatte erst eine Züchterin in der engeren Auswahl, der ich eine Art Vertrag unterschrieben hatte, wo draufstand, dass ich interessiert bin, einen Welpen zu haben von ihr (wenn ein passender dabei sein sollte), was ich dem Hund alles biete etc. War aber natürlich ein Vertrag, der vor Gericht keine Gültigkeit hatte und der Züchterin trotzdem eine gewisse Sicherheit bieten sollte. Diese Züchterin war in Frankreich, ich in der Schweiz. Aber auch bei einer Schweizer Züchterin hätte ich keine Anzahlung geleistet, hat auch kein Züchter von mir verlangt.

    Verstehe ich das richtig, und Du hast die Zuchtstätte noch nicht gesehen? Dann würde ich 2 mal nicht zahlen.

    Zamikino: .. wenn Du Thomas Baumann als Otto-Normal-Hundetrainer bezeichnest.... ;)

    Zitat

    Und als allererstes würde ich bei unten stehendem Link einen Termin machen, bevor ich lange rumexperimentieren würde, denn ihr habt da ein heftiges Exemplar an der Leine, mit dem ihr Euch so gar nicht auskennt - bevor etwas Gröberes passiert:

    http://www.dogworld.de/

    Ist in der Nähe von Berlin.

    Wer liest, ist klar im Vorteil.

    Zitat

    :gut:
    Ein HSH hat in einer (Miet?)-Wohnung definitiv nichts verloren und ist dort auch sicher fehl am Platz.

    Von daher denke ich, dass alles, was mit diesem nun erwachsenen Hund probiert wird, schon alleine aufgrund der Umgebung und der Haltungsumstände nicht klappen wird. Maulkorb und Käse hin oder her.

    ... nur nutzen diese Aussagen der TS herzlich wenig, oder glaubst Du, sie gibt ihn ab, weil du das hier so schreibst ;) . Deshalb mein Post mit Maulkorb und Trainer, der das persönlich und aus der Nähe besser beurteilen kann und ein (Alters-)heim für Hunde hat.

    Also das einzige, was ich da "schönfüttern" würde, ist der Maulkorb und zwar sofort. Das geht so:

    Bis ihr den Maulkorb habt, geht auch ein Joghurtbecher oder in dem Falle wohl ein 500-ml-Becher, in dem am Boden Leckerli (Käsestücke, wenn er sie mag) sind und Hund die rausfischen muss. Mit Maulkorb dann dasselbe, bzw. durch das Gitter Leckerli geben, bis er ihn akzeptiert, dann anschnallen.

    Und als allererstes würde ich bei unten stehendem Link einen Termin machen, bevor ich lange rumexperimentieren würde, denn ihr habt da ein heftiges Exemplar an der Leine, mit dem ihr Euch so gar nicht auskennt - bevor etwas Gröberes passiert:

    http://www.dogworld.de/

    Ist in der Nähe von Berlin.

    Über ein Forum könnt ihr das nicht lösen.