Beiträge von ChicoBella

    Ich kann meinen Goldie (40 kilo) auch nicht tragen. Wiege selber ja noch nicht mal 50... :ops:

    Aber in Notsituationen findet man schon seine Lösungen, wie z.B. eine Autorampe, Bollerwagen etc....

    Ach ja, was sol ich denn dann bloß machen, wenn ich ausreite. Also meine Pferde kann ich keinesfalls tragen, wenn sie mir mal irgendwo zusammenbrechen...
    Und wenn die ordentlich am Strick ziehen, hätte ich auch ein Problem :D

    Also, bei Pferd und Hund: Die Erziehung macht's und nicht die eigene Körperkraft!

    Ohjee, schon so viele Antworten :ops:
    Vielen Dank erstmal.

    Also nachdem ich nur gute Erfahrungen hier gelesen habe, bin ich überzeugt, dass ich dann auch zu einer normalen Welpenstunde gehen sollte.
    Was ihr sagt, ist ja eigentlich auch einleuchtend. :smile:

    Ich wohne in Spandau, da is Pankow ja schon arg weit..
    Allerdings wäre ich natürlich schon bereit, ein paar Kilometer zu fahren.

    Hmm, wie schon gesagt wurde, wenn man wirklich im Verein züchten will, sollte man das alles schon wissen. Und auch, wenn die Eltern züchten, denn dann kann man sie ja auch fragen.

    Wo das tierschutzrelevant ist?
    Naja, es dürfte dir doch bekannt sein, was alles schiefgehen kann, nur weil jemand mal gerne Welpen bei sich hätte... ohne was zu unterstellen.
    Es ist auch tierschutzrelevant, wenn man gleich die nächste Generation Tierheimhunde heranzüchtet.

    Naja, wenn sie wirklich 18 ist, denke ich, wird sie es verkraften, wenn man ihr hier Ratschläge geben will...

    Sie wollte doch Meinungen hören... sind doch alles welche!

    Zitat

    oh, da kann ich helfen :D

    ich habe das andere extrem: ein riesenbaby! morpheus war schon mit 11 wochen 49cm groß.
    wir sind auch ganz normal zur welpenstunde gegangen, da haben auch die meisten gesagt, dass wäre ihnen aber mit "dem da", also meinem riesenbaby zu riskant. da aber die trainerin sehr kompetent ist, hat sie die gruppen nach den charakteren der hunde eingeteilt und morpheus kam in eine gruppe mit 2 kleinen jack russel, einem noch kleineren chavalier kings spaniel-mix (wirklich mini!) und einem border collie.
    lassen wir den border collie mal außen vor, aber es war mein morpheus der respekt vor den kleinen hatte, die haben nämlich schnell freundschaft geschlossen und sprangen ihm dann immer ins gesicht :roll: und es kam nie zu irgendwelchen unfällen!!!

    eine kompetente welpenstunde stellt extra gruppen mit großen und kleinen, aber vor allem zusammenpassenden hunden zusammen! so lernen die kleinen auch große kennen und die großen kleine und eben auch sich gegenseitig zu respektieren!

    also suche nicht nach eine kleinhundwelpengruppe, sondern nach einer kompetenten welpengruppe ;)

    Stimmt, hört sich ja eigentlich auch logisch an...
    Hab nur Angst, dass meine vielleicht als Beute angesehen werden könnte... Aber wenn die Charaktere angepasst werden, sollte das doch eigentlich kein Problem sein?!

    Hmmm, dann werde ich wohl eingehend eine gute HuSchu suchen...
    Die, in der ich als Kind mit meinem Hund war, arbeitet leider seehr mit Unterordnung (Hund auf den Rücken schmeißen)...
    Naja, werd schon was passendes finden.

    Danke euch! :gut: