Beiträge von Bonadea
-
-
Ich aktiviere den Thread mal wieder.
Zu black friday habe ich mir das CCC Vollprogramm gegönnt. Seither trainieren wir fast täglich einige Minuten.
Die Fortschritte in Bezug auf die Stabilität und das Körpergefühl sind immens. Die Hunde lieben das Training.
Es ist sehr spannend und herausfordernd, mit zwei so unterschiedlichen Typen parallel zu trainieren.
Nevis hat ne besch..eidene Anatomie. Die Defizite sind im Alltag durchaus ein grosses Thema und werden uns immer begleiten. Bei ihm ist Stabilität und Kraft das Allerwichtigste. Dafür hat er ein super Körpergefühl und eine super gute Koordination.
Mojito steht anatomisch super korrekt da. Alle Balance Linien am richtigen Ort, grosse feste Ballen, fast alle Winkel perfekt und korrekte Lage der Gliedmassen.
Sein Problem: die linke Hinterhand ist enorm schwach und er hat ein sehr schlechtes Körpergefühl. Das ändern wir jetzt.
Ist sonst noch jemand aktiv?
CCC ist für mich das absolut Beste aktuell auf dem Markt.
Mache mit meinen auch einiges aus dem Programm und man merkt sofort (im Agility) ob ich fleißig war oder nicht - denn mit CCC haben sie viel mehr Kraft und Jou schmeißt deutlich weniger Stangen.
Meine Hunde haben zwar ein sehr gutes Körpergefühl und eigentlich keine offensichtlichen Schwachstellen, aber durch das Programm "findet" man auf jeden Fall auch die kleinen Schwachstellen/Kompensationen seiner Hunde. Bei Jou ganz klar die rechte Schulter/Ellbogen und der Iliopsoas.
Einige der Übungen gehören deshalb auch zu unserem Standardaufwärmprogramm fürs Agility :)
-
Dann aber alles als einzelne Tagewanderungen, oder?
Ich schau mir die Ecke mal an! Vielen Dank!!!
-
Ich mal wieder ... vielleicht hat einer Tipps für mich.
Hat jemand Empfehlungen für Etappen in der Eifel? Am liebsten wäre mir entweder ein Rundwanderweg in 2-3 Etappen (also 1-2 Übernachtungen auf dem Weg und wieder ankommen am Startpunkt) ODER 2-3 Etappen mit guter Anbindung mit Öffis, wo man ohne stundenlange Fahrt mit Gepäck und Hund wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt.
Würde gerne ein Wochenende oder ein verlängertes Wochenende planen.
Ich hab zwar die Touri-Infos auf der offiziellen Eifelseite angeschaut, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Der Eifelsteig hat außerdem 15 Etappen, sodass ich auch wirklich den Überblick verliere, was sich da am meisten lohnen würde.
Hirer sind doch bestimmt Wanderer, die da schon das ein oder andere gewandert sind?
-
Bin auch froh über schwarz.
Bin generell nicht so der Fan von bunten Klamotten
Besonders wenn dann noch anderes Equipment dazu gar nicht zusammenpasst. Hab früher mal paar bunte Sachen gekauft und sie mittlerweile fast alle aussortiert, weil es mir einfach nicht gefällt an den Hunden.
Das meiste was ich aktuell benutze ist grau, schwarz, braun
Mein NonStop Trekking Raincoat ist angekommen! Ist genauso schön leicht wie der Fjord und deckt auch gut ab, bin mir nur noch nicht ganz sicher wegen der Beinfreiheit vorne ... irgendwie ist der da etwas komisch geschnitten. Muss ich dann mal testen, wenn er richtig im Einsatz ist, ob das stört oder nicht.
-
Ich würde da mal ein bisschen Stress machen.
Kann sie ja spießig finden, aber das Teil kostet ja auch ein bisschen was und war nagelneu ...
-
Wäre für mich ein Fall für die Haftpflicht?
meine eigene?
(Die Frau hat anscheinend keine...)
Neeeein, über die des Verursachers!!!
Ist der Hund nicht haftpflicht versichert?! Für sowas hat man die doch!
-
Ihr Lieben, ich bräuchte mal euren Rat!
Nouska wurde heute Morgen von einem Hund abgeschnappt (sie an der Leine, der Hund im Leinenzwanggebiet nicht, Frauchen hat gerade löblicherweise seinen Haufen aufgehoben, aber nicht hingeguckt, was die Hunde da treiben).
Beim Abschnappen hat Schnuffiwuffi Nouskas fastbrandneuen Nonstop trekking Dings zerrissen, hier die Fotos:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kann man da was machen?
Frauchen fand mich ja (Zitat) etwas spießig (Zitat Ende), weil ich darauf bestanden habe, das zu regeln (ob privat oder über Versicherung ist mir Wurscht), hat mir aber immerhin ihre Nummer gegeben. Kann man das nähen? Also, ich denke, es läuft darauf hinaus, dass Aussage gegen Aussage steht und ich ovn ihr weder Geld sehe noch sonst was. Kann ich ihr ja nicht beweisen, dass ihr Hund frei war und meiner nicht provoziert hat oder was auch immer. Und der Mantel hätte ja auch vorher schon zerrissen gewesen sein können, hat sie ja nicht gesehen.
Ich koche!
Aber das soll nicht eure Sorge sein. Meint ihr, da kann man noch was machen am Mantel?
Wäre für mich ein Fall für die Haftpflicht?
Würde mich auch ärgern, das Ding ist doch eigentlich neu!
-
Ich habe es endlich geschafft, ein halbwegs brauchbares Bild zu machen.
Brodie, Kurzhaarcollie-Rüde, 2,5 Jahre alt, unkastriert:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Idealfall hätte ich mich noch ein bisschen tiefer hingekniet und da ich ohne Hilfsperson unterwegs war, schaut er mich an statt nach vorne.
Die linken Pfoten stehen ein bisschen zu weit hinten, der linke Mittelfußknochen ist nicht ganz senkrecht.Leider weiß ich nicht, mit welchem Programm ich diese Linien einfügen kann. Ich versuch mich trotzdem mal an einer kleinen Analyse:
Traber-TypEine gewisse Körperspannung ist erkennbar an der leicht gebogenen Rute (komplett herunter hängt sie draußen so gut wie nie).
Hals und Kopf befinden sich vor den (gedachten) Linien, der Hals ist ausreichend lang.
Der Ellenbogen wird durch den Körper geführt, ist genau da wo der Brustkorb endet.
Die hintere senkrechte Linie vom Sitzbeinhöcker abwärts landet vor den Zehen.Noch wenig Vorbrust.
Ab und an sind wir auch auf Ausstellungen. Die Richter waren sich bisher ziemlich einig, dass er sehr gut gewinkelt ist, mit viel Schub läuft, eine gut gerundete Kruppe und eine sehr gute obere und untere Linie hat.
Habt ihr noch weitere Anmerkungen? Vielleicht sogar Bonadea
?
Hab jetzt nicht gelesen, was die anderen schon geschrieben haben, aber ich schreib mal was ich denke :)
Insgesamt finde ich ihn auch passend und im Gesamtbild harmonisch.
In der Front finde ich ihn eher etwas steil, aber noch im Rahmen. Insbesondere der Mittelfuß ist eher steil und kurz. Insgesamt wenig Vorbrust. Er hat einen sehr tiefen Brustkorb, Ellbogen scheinen dort gut abzuschließen, sodass sich eher keine "losen Ellbogen" ergeben und sie sicherlich stabil am Körper anliegen.
Hals ist ausreichend lang, sofern man sich die Balancelinien gedanklich einzeichnet - dadurch dass er im Bild nach links schaut entsteht eine etwas unvorteilhafte "schafhalsige" Wölbung - die er vielleicht aber gar nicht unbedingt hat und die nur durch die Front und die seitliche Biegung so rauskommt.
Die Bauchlinie ist für einen KHC schön aufgezogen, die Lende erscheint mir eher kurz (schwer genau zu sehen, aber er hat einen langen Brustkorb und er ist nicht übermäßig lang im Rücken).
Die Hinterhand steht ein bisschen zu sehr raus, hast du ja selbst schon gesehen - dadurch kippt das Sprunggelenk nach vorne, wodurch man immer mal an "kippbare Sprungelenke" denken kann, die insgesamt etwas weniger Stabilität vermuten lassen können - aber kann auch eine ungünstige Momentaufnahme sein.
Ich persönlich neige dazu "etwas mehr Winkelung" schön zu finden (was nicht unbedingt heißt, dass das sinnvoll ist) und würde mir etwas mehr Winkel im Knie wünschen - glaube aber, auf einem anderem Foto, wo er etwas "ausbalancierter" steht, man das auch wieder relativieren kann - ich finde nach vorn gekippte Sprunggelenke machen oft viel am Bild einer stabilen Hinterhand Bild "kaputt".
Wenn man aber das Lot vernünftig vom Sitzbeinhöcker runterzieht und sich jetzt den Mittelfuß senkrecht denkt, dann scheint das auf jeden Fall zu passen - was für mich auf jeden Fall zeigt, dass die Hinterhand funktional sehr wahrscheinlich gut zusammenspielt. Vielleicht hast du ja nochmal ein anderes Foto von ihm im freien Stand?
Auch wenn das jetzt so klingt, als hätte ich "viel gemeckert" - sind das einfach insgesamt ein paar kleinere Punkte, die mir aufgefallen sind und die man ansprechen könnte, wenn man seine "Idealschablone" drauflegt. Aber wie schon gesagt, im Gesamtbild durchaus ein harmonischer, funktionaler Hund, wo man jetzt nicht davon ausgeht, dass er durch seine Anatomie großartige Probleme oder Einschränkungen haben wird.
-
Wie ist das bei euch eigentlich mit dem Fjord, rutscht der bei niemandem? Ich kann Oona aber auch die Beinschnüre nicht anziehen, die sitzen wie ein äußerst enger Tanga
Nee, rutschen hier null. Aber ich hab die Beinschnüre auch in Benutzung!