Beiträge von Bonadea

    CCC ist für mich das absolut Beste aktuell auf dem Markt.

    Mache mit meinen auch einiges aus dem Programm und man merkt sofort (im Agility) ob ich fleißig war oder nicht - denn mit CCC haben sie viel mehr Kraft und Jou schmeißt deutlich weniger Stangen.

    Meine Hunde haben zwar ein sehr gutes Körpergefühl und eigentlich keine offensichtlichen Schwachstellen, aber durch das Programm "findet" man auf jeden Fall auch die kleinen Schwachstellen/Kompensationen seiner Hunde. Bei Jou ganz klar die rechte Schulter/Ellbogen und der Iliopsoas.

    Einige der Übungen gehören deshalb auch zu unserem Standardaufwärmprogramm fürs Agility :)

    Ich mal wieder ... vielleicht hat einer Tipps für mich.

    Hat jemand Empfehlungen für Etappen in der Eifel? Am liebsten wäre mir entweder ein Rundwanderweg in 2-3 Etappen (also 1-2 Übernachtungen auf dem Weg und wieder ankommen am Startpunkt) ODER 2-3 Etappen mit guter Anbindung mit Öffis, wo man ohne stundenlange Fahrt mit Gepäck und Hund wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt.

    Würde gerne ein Wochenende oder ein verlängertes Wochenende planen.

    Ich hab zwar die Touri-Infos auf der offiziellen Eifelseite angeschaut, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Der Eifelsteig hat außerdem 15 Etappen, sodass ich auch wirklich den Überblick verliere, was sich da am meisten lohnen würde.

    Hirer sind doch bestimmt Wanderer, die da schon das ein oder andere gewandert sind?

    Bin auch froh über schwarz.

    Bin generell nicht so der Fan von bunten Klamotten xD Besonders wenn dann noch anderes Equipment dazu gar nicht zusammenpasst. Hab früher mal paar bunte Sachen gekauft und sie mittlerweile fast alle aussortiert, weil es mir einfach nicht gefällt an den Hunden.

    Das meiste was ich aktuell benutze ist grau, schwarz, braun xD

    Mein NonStop Trekking Raincoat ist angekommen! Ist genauso schön leicht wie der Fjord und deckt auch gut ab, bin mir nur noch nicht ganz sicher wegen der Beinfreiheit vorne ... irgendwie ist der da etwas komisch geschnitten. Muss ich dann mal testen, wenn er richtig im Einsatz ist, ob das stört oder nicht.

    Wäre für mich ein Fall für die Haftpflicht?

    Würde mich auch ärgern, das Ding ist doch eigentlich neu!

    Hab jetzt nicht gelesen, was die anderen schon geschrieben haben, aber ich schreib mal was ich denke :)

    Insgesamt finde ich ihn auch passend und im Gesamtbild harmonisch.

    In der Front finde ich ihn eher etwas steil, aber noch im Rahmen. Insbesondere der Mittelfuß ist eher steil und kurz. Insgesamt wenig Vorbrust. Er hat einen sehr tiefen Brustkorb, Ellbogen scheinen dort gut abzuschließen, sodass sich eher keine "losen Ellbogen" ergeben und sie sicherlich stabil am Körper anliegen.

    Hals ist ausreichend lang, sofern man sich die Balancelinien gedanklich einzeichnet - dadurch dass er im Bild nach links schaut entsteht eine etwas unvorteilhafte "schafhalsige" Wölbung - die er vielleicht aber gar nicht unbedingt hat und die nur durch die Front und die seitliche Biegung so rauskommt.

    Die Bauchlinie ist für einen KHC schön aufgezogen, die Lende erscheint mir eher kurz (schwer genau zu sehen, aber er hat einen langen Brustkorb und er ist nicht übermäßig lang im Rücken).

    Die Hinterhand steht ein bisschen zu sehr raus, hast du ja selbst schon gesehen - dadurch kippt das Sprunggelenk nach vorne, wodurch man immer mal an "kippbare Sprungelenke" denken kann, die insgesamt etwas weniger Stabilität vermuten lassen können - aber kann auch eine ungünstige Momentaufnahme sein.

    Ich persönlich neige dazu "etwas mehr Winkelung" schön zu finden (was nicht unbedingt heißt, dass das sinnvoll ist) und würde mir etwas mehr Winkel im Knie wünschen - glaube aber, auf einem anderem Foto, wo er etwas "ausbalancierter" steht, man das auch wieder relativieren kann - ich finde nach vorn gekippte Sprunggelenke machen oft viel am Bild einer stabilen Hinterhand Bild "kaputt".

    Wenn man aber das Lot vernünftig vom Sitzbeinhöcker runterzieht und sich jetzt den Mittelfuß senkrecht denkt, dann scheint das auf jeden Fall zu passen - was für mich auf jeden Fall zeigt, dass die Hinterhand funktional sehr wahrscheinlich gut zusammenspielt. Vielleicht hast du ja nochmal ein anderes Foto von ihm im freien Stand?

    Auch wenn das jetzt so klingt, als hätte ich "viel gemeckert" - sind das einfach insgesamt ein paar kleinere Punkte, die mir aufgefallen sind und die man ansprechen könnte, wenn man seine "Idealschablone" drauflegt. Aber wie schon gesagt, im Gesamtbild durchaus ein harmonischer, funktionaler Hund, wo man jetzt nicht davon ausgeht, dass er durch seine Anatomie großartige Probleme oder Einschränkungen haben wird.