Beiträge von Peppels

    Hallo,

    also entweder hat der Hund aus irgendeinem Grund nun Angst zu fressen oder er hat bei eurer Bekannten viel "bessere" Dinge bekommen, evtl. Essensreste oder so. Beides könnte erklären wieso der Hund bei euch nicht mehr frisst.

    Wenn er aber nun schon 1 Woche nix gefressen hat, frage ich mich warum Ihr dann nicht schon nach 2 Tagen mit ihm zum TA seid!?

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    hab mich grad auch schon gefragt ob es sich wirklich um ein Hundebaby handelt. Wäre es eventuell auch möglich, dass es ein Fuchsbaby ist?

    Weggelaufen kann es wohl kaum sein, noch blind und kriechenderweise. ;)

    Auch wundert mich, dass es sich nur um ein "Hundebaby" handelt. :???:

    Ich hoffe sehr, dass der/die Kleine bis morgen bei euch überlebt und man eine Hündin findet die es aufzieht.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    der Hund zeigt eigentlich ganz normales territoriales Verhalten. Wünscht Ihr dies nicht, müsst Ihr dies ändern.
    Ihr seid die Bosse, dass muss er lernen.

    Auch ich würde jemanden holen, der an der Türe klingelt. Das Verhalten des Hundes hierbei wird ignoriert, er wird auf seinen Platz geschickt.
    Ihr werdet nicht laut sondern nur bestimmt. Lasst die Person klingel ohne aufzumachen. Wieder und wieder. Wenn er anfängt, dass klingeln zu ignorieren könnt ihr zur Türe laufen. Will er mit, wird er auf seinen Platz geschickt. Dauert etwas, aber mit viel Geduld und Konsequenz geht das schon.

    Das mit den Treppenhäusern und den zuwegen zum Haus sehe ich persönlich als "schlimmer" an.
    Wir haben ein Haus und unsere Hunde sollen aufpassen. Sie bellen allerdings nur wenn jemand versucht unser Grundstück zu betreten. Läuft nur jemand vorbei wird er nur beobachtet und gut ist. Allerdings läuft auch kein direkter Zuweg dran vorbei - ringsum sind nur Nachbarshäuser.

    Wenn Ihr nun versucht den richtigen Moment abzupassen wenn der Hund sich neutral verhält und ihm dann sofort ein Leckerchen gebt?
    Schreien und so bringt nichts. Will ich euch hiermit auch nicht unterstellen, wollte ich nur mal so gesagt haben. Im Prinzip müsst Ihr dem Hund klarmachen, dass es nichts schlimmes ist wenn da fremde Leute laufen. Eventuell würde ich hierbei sogar einen kompetenten Hundetrainer zu Rate ziehen der zu euch nach Hause kommt und sich das ansieht.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    na wenn ich Fleisch liegen lassen würde und weg wäre, würde es auch fehlen! :lachtot: ;)

    Fleisch eventuell im Kühlschrank langsam auftauen lassen?
    So mache ich dies immer. Dauert vielleicht etwas länger aber es wird nicht vorher gefressen, ob von Hunden oder Katzen.

    Was ich seltsam finde, ist, dass Dein Hund auch andere Sachen holt und zerstört. Wie lange ist sie alleine? Wie wird sie beschäftigt? Wie habt Ihr ihr das alleinebleiben beigebracht?

    Dies sind alles Sachen die man wissen sollte.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    nicht gleich verzweifeln. Wie Du schon selbst schreibst hast Du den Kleinen noch nicht allzu lange und er ist noch ein Baby. ;)

    Die Welpenschule würde ich wechseln. Sorry, aber der Scheiß der da verzapft wird ist ja nun wirklich nicht angebracht. :irre:

    Da Du anscheinend einen sehr selbstbewussten Hund hast musst Du auch ein Training entwickeln, dass speziell auf einen solchen Charakter zugeschnitten ist. Unterwirfst Du Deinen Welpen ständig, unterbindest Du immer wieder einen Vertrauensaufbau. Klar muss man dem Kleinen seine Grenzen zeigen, aber dies geht auch anders. Übrigens habe ich auch einen Hund der ausrastet wenn ein anderer ihn hält und ich weggehe. Der will mir nach, kann nicht und weiß dann halt nix anderes im Moment als schnappen.

    Du musst nun anfangen eine Bindung aufzubauen. Fütter den Hund nicht zu dolle, teile seine Rationen als Leckerchen ein, die er sich verdienen muss. Er macht was tolles - Leckerchen. Er macht was nicht so tolles - ignorieren oder ggf. "Pfui" oder "Nein".
    Wenn Du Fuß laufen willst, dann nimm immer Leckerchen in die linke Hand, dann kannst Du den Hund auch später wunderbar lenken.
    Auch gut ist, wenn man den Hund aus dem Mund füttert. Schneide Käse oder Würstchen klein und steck sie Dir in den Mund. Schaut er hoch, spuck ihm das Leckerchen ins Maul. Das muss man halt erstmal zu Hause üben wenn der Hund vor einem sitzt, später klappt das auch im laufen.

    Dann ein Spielzeug für das er alles geben würde. Dieses wird nicht immer herausgeholt, sondern erst wenn er etwas toll gemacht hat. Es muss eine Sensation für den Hund sein. Er muss richtig Spass dran haben nur mit Dir zu spielen. Meinen Schäfer z.Bsp. interessieren andere Hunde und Leute einen Scheiß. ;) Und wenn ich dann noch den Ball raushole, dann sieht er nur noch den.

    Versteck Dich wenn er nicht auf Dich aufpasst und weiter wegläuft. Es sollte allerdings jemand dabei sein, der den Hund im Blick hat. Normalerweise hat ein Welpe keine Lust von seiner Bezugsperson getrennt zu sein. In der freien Wildbahn wäre dies sein Tod. Also wird er Dich früher oder später suchen. Lauf nicht allzu weit weg. Wenn er Dich findet gibbet die tollsten Leckerchen und/oder das tollste Spiel.
    Und ganz wichtig - rufe ihn nicht dauernd. Er muss lernen von selbst auf Dich aufzupassen. Wenn er nicht aufpasst, bist Du halt weg, was nicht besonders erstrebenswert ist für den Kleinen.

    Auch würde ich darauf gucken, dass niemand Deinem Hund Leckerchen gibt oder mit ihm spielt. Er soll diese Dinge solange erstmal nur von Dir bekommen bis die Bindung in Ordnung ist. Sobald er nämlich mitbekommt, dass es bei anderen Leuten genauso tolle Sachen gibt wie bei Dir, hat er keinen Grund mehr zu Dir zu kommen.

    Ich hoffe, dass Ihr das in den Griff bekommt. :^^: :^^:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    weiß jetzt nun nicht was eure Hündin hatte, dass es ihr jetzt wieder besser geht!? ;)

    Aber das kauen an der Pfote kann verschiedene Ursachen haben.
    Entweder steckt was drin, oder die Haare in den Pfotenzwischenräumen reizen, oder sie hat eine Allergie gegen irgendetwas (kann das Sagrotan sein, muss es aber nicht), oder ihr ist einfach nur langweilig.

    Bei meiner Hündin war es eine Allergie und, da Kurzhaarhund, die feinen Stichelhaare zwischen den Pfoten.

    Was bei Deiner Kleinen der Fall ist kann ich hier nicht sagen. Ich hoffe, dass es nix schlimmes ist. :^^:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    dem Thema Couch schließe ich mich hier an. ;)

    Und das mit dem grummeln der Rottis stimmt auch, allerdings fletscht eurer ja die Zähne dabei. Und weggucken würde ich nun nicht wenn ich diesen Hund streichle. Dann sehe ich absolut nichts von seiner Körperhaltung und weiß nicht wann ich zu weit für den Hund gehe.

    Auch würde ich dem Mann mehr Verantwortung übertragen. Er soll den Hund füttern, richtig tolle Sachen mit ihm machen etc...!
    Er soll anfangen den Hund zu animieren, nicht der Hund soll kommen und zum spielen etc auffordern.

    Hoffe sehr, dass Ihr das in den Griff bekommt.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :^^:

    Jeder Spaziergang ist für einen Welpen ein neues Abenteuer. Da will man sich doch nicht unnötig die Zeit mit Geschäftchen machen verplempern. ;)
    Ihr solltet möglichst mit dem Kleinen draußen bleiben bis er sein Geschäft verrichtet und dann loben bis sich die Balken biegen.
    Sollte er dennoch nichts machen wollen, gilt es, ihn zu Hause genau zu beobachten. Fängt er an rumzulaufen und zu schnuppern - alsounruhig zu werden - schnapp ihn und trag ihn raus und warte bis er sein Geschäft gemacht hat.
    Erwischst Du ihn zu Hause, sag laut "Pfui" und trag ihn nach draußen.
    Schnell wird er kapiert haben, dass dies drinnen nicht erwünscht ist.

    Du brauchst dem Kleinen keine Diätkekse geben. ;) Zieh einfach die Leckerchen von seiner täglichen Ration Futter ab, dann wird er schon nicht dick.

    Von Pedigree halte ich persönlich nicht viel. Royal Canin verträgt keiner meiner Hunde und wenn Du mal nach Amerika gehst, dann wirst Du merken, dass Eukanuba dort auch nur ein billiges Hundefutter ist. Hat mir mal ein Bekannter erzählt. Das kostet hier nur nen Haufen Geld, aber es gibt genauso gutes billigeres Hundefutter.
    Meine bekommen zum Beispiel Bosch Active. Allerdings mache ich mit zweien meiner Hunde auch Hundesport. Für einen Welpenist dies noch nicht geeignet. Es gibt allerdings von Bosch auch Welpenfutter und so.
    Belcando fand ich auch nicht schlecht. Hab ich zu Anfang gefüttert.

    Sehr gut ist natürlich auch BARF (Biologisch artgerechte Rohfütterung).
    Da müssen Dir hier allerdings andere Leute helfen, da ich mich nicht genau damit auskenne. Und da sollte man schon wissen was und wieviel ein Hund genau braucht. Einfach ein Stück Fleisch ist nämlich nicht ausreichend, da der Hunde auch andere Zusätze braucht.

    Ich hoffe, dass ich Dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen konnte.
    Viel Spass mit dem Kleinen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    sorry, aber dieser HH würde ich den Hund nicht wieder zurückgeben. Gibt ihren Hund einer Bekannten die sie gerade mal 2 Wochen kennt und wenn Probleme auftauchen juckt sie das nicht weil sie ja gerade im Urlaub ist. Hallo!? Geht´s eigentlich noch? :irre:

    Wenn´s ihn noch gibt den Steffen, dann ist er vermutlich noch in Degerloch oben als Hundetrainer. House of Dogs. Ich find ihn ziemlich gut. Fragt da doch mal nach was ihr noch machen könnt, aber ich sag´s euch gleich - er wird sehr direkt sein und kein gutes Haar an so einer Halterin lassen.

    Auch ne gute Adresse ist das TH Ludwigsburg. Die Tierheimleiterin dort kann wirklich gut mit Hunden. Nicht zum abgeben jetzt, aber zum diese Geschichte erzählen und ggf. Hilfe bekommen.

    Ich hoffe für den Kleinen, dass man eine adäquate Lösung findet.

    LG Yvonne und Bande