Beiträge von Peppels

    Hallo,

    auch ich würde ne Anzeige machen. Wenn ich schon einen Hund habe der nicht absolut verträglich ist darf der nicht frei herumlaufen. :irre:

    Und dann den anderen noch hochhalten. Hat denn die Besitzerin nix dazu gesagt???

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    ist nicht einfach mit Kindern und Hundeerziehung. ;)
    Es muss geregelt werden, dass wenn einer ein Kommando gibt, die Kinder nicht tausend andere dazwischenschreien. Ich weiß ja nicht wie alt die Kinder sind, aber meine 2 (6 und 2) haben das kapiert, dass sie den Hunden nur Kommandos geben dürfen wenn diese auch durchgesetzt werden können, wenn wir dabei sind und wenn sie nicht unnötig sind.

    Du musst den Kindern klarmachen, dass der kleine Hund ja ganz durcheinander kommt wenn alle was anderes von ihm wollen. Am besten Ihr macht es mit den Kindern mal genauso. "Hol mal die Wäsche". "Bring den Müll raus." etc........ und dies alles auf einmal. So kapieren sie es vielleicht schneller.
    Und gaaanz wichtig. Wenn die Kinder schon ein gewisses Alter haben - zum Welpen erziehen gehört auch das stubenrein machen und wegputzen der eventuell danebengegangenen Geschäftchen. Also auch Nachts ständig raus etc......!

    Auch gut finde ich Hundeschulen die Kinder mit einbeziehen und gut erklären können.

    Mit viel Konsequenz aber auch Verständnis für die Kinder klappt das schon. :^^:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    besuchst Du auch eine Welpenschule mit Deiner Hündin? Da bekommst Du auch meist sehr hilfreiche Tipps. Und es macht irre Spass, vorrausgesetzt man hat einen kompetenten Trainer.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo!


    Hallo ebenfalls,


    Wir haben eine 5 Monate alte Jack-Russel-Mischlingshündin. Letzte Woche habe ich das erste Mal mit ihr die Hundeschule besucht, allerdings bin ich am zweifeln, dort wieder hinzugehen. Die Trainerin (wohlgemerkt 17 Jahre alt) arbeitet mit Leinenruck. Die größeren Hunde hatten sogar ein Eisenhalsband angelegt bekommen von ihr. Ihre Begründung war, das die Hunde es lernen müssen "bei Fuß" zu gehen und mit dem Rucken wenn sie nicht gehorchen werden dann Schmerzen zugefügt. Ich fühlte mich nicht ganz wohl bei der Sache, meine arme Senna!
    Diese Hundeschule werde ich zu 99,9 % nicht mehr aufsuchen.


    jepp, da würd ich auch nicht mehr hingehen. Aber eventuell eine andere Hundeschule suchen?


    Allerdings brauche ich Euren Rat: unsere Kleine ist sehr oft draußen mit uns. Wenn jetzt allerdings jemand kommt, rennt sie hin und bellt denjenigen an. Man kann rufen und rufen, sie hört einfach nicht und ist in ihrem Element.


    Wieso darf sie von der Leine wenn sie eh nicht zuverlässig hört?


    Weiterhin rennt sie über die Strasse rüber zu den Nachbarn oder auch mal Radfahrern hinterher (wir holen sie und schimpfen mit ihr, sie weiß, das dies nicht recht ist und kommt in ihren Zwinger daraufhin hinein).


    Nein, weiß sie nicht! Woher auch?
    Sie spürt nur, dass Du angepisst bist und auf sie böse bist. Das war´s dann aber auch schon. Holen, schimpfen und dann noch Zwinger? Find ich etwas übertrieben. Ihr müsst euren Hund "bestrafen" während er nicht hört, allenfalls mit einer Zeitspanne von 0-5 sek. nach der "Tat". Alles weitere ist völlig unnötig und zerstört eventuell das Vertrauen eures Hundes in euch.
    Sie ist 5 Monate alt. Erst muss sie mal lernen, dass sie herkommen muss und dies zuverlässig. Wenn sie das kann und dann nicht hört, wäreeine Bestrafung eh sinnvoller als jetzt. Kann sie denn schon zuverlässig kommen???

    Ich habe schon so oft probiert "komm" und "aus" mit Leckerli, sehr oft funktioniert dies, allerdings wenn einer dann uns besuchen kommt, hat sie alles wieder vergessen, was wir ihr antrainiert haben.


    Dann mach weiter mit "Komm" und Leckerchen. Wenn sie beim ersten und zweiten Mal rufen nicht kommt, gehst Du einfach weg ohne Kommentar. Natürlich solltest Du ihr eine Schleppleine ranmachen, dass Du sie auch immer unter Kontrolle hast.

    Sie ist sonst sehr gelehrig. Gestern habe ich sogar mein Fahrrad ausgepackt und sie ist ohne Leine und ohne bellen hinterher gerannt. Das hatte prima geklappt.


    Mit einem 5 Monate alten Hund würde ich noch nicht radfahren. Schadet den Gelenken etc....!
    Und klar bellt sie da nicht, denn Du sitzt ja drauf und kein Fremder.

    Was habt Ihr bei Eurer Erziehung gemacht???


    Da müsste ich zu weit ausholen. ;)

    Vielen Dank für Eure Beiträge schon einmal im voraus!!!
    Liebe Grüße


    LG Yvonne und Bande[/i]

    Das mit dem Tierheim hätte ich nun auch gemacht wenn mit den Besitzern nicht zu reden ist.

    Andere Frage: Wie kommt ein fremder Hund überhaupt auf euer Grundstück? Habt Ihr keine Möglichkeit dieses einzuzäunen?

    LG Yvonne und Bande

    Das is aber scheiße gelaufen. :/

    An eurer Stelle würde ich mich dann mit dem Hausarzt zusammensetzen und alle Möglichkeiten absprechen. Normalerweise kann man schon Desensibilisieren. Fragen!!!!

    Ich finde es super, dass Ihr danach schaut ob man da was machen kann und nicht in erster Linie gleich wieder den Hund abgeben wollt. Respekt!

    Ich wünsche euch viel Glück, dass man da was machen kann.

    LG Yvonne und Bande

    Uiui, mit 7 Wochen. :/

    Da müsst Ihr durch. Klar, dass sie weint. Erst war alles kuschelig, Mama und Geschwister immer da und nun muss sie in einem "Käfig" liegen ohne irgendjemand in einer fremden Umgebung. Ich würde da auch Terz machen.

    Beruhigen oder Kommandos geben bringt in diesem Falle gar nichts. Dem Hund reicht in diesen Momenten, dass er Aufmerksamkeit bekommt, egal welcher Art. Wenn Ihr sie schonmal mit ins Bett genommen habt weil sie so gejault hat, hat sie sich das gemerkt und jault weiter, weil sie denkt, dass sie damit durchkommt.
    Kommt sie damit durch, wird sie immer wieder jaulen und andauernder.

    Wenn Ihr euch jetzt schon nicht durchsetzen könnt, wie dann später!?

    Ich weiß, dass es hart ist, einen Welpen jaulen zu hören, aber da muss er durch. Er wird auch keinen Schaden dadurch nehmen, dass Ihr hart bleibt.

    Ich weiß nu nicht ob Dein Nickname etwas mit der Rasse Hund zu tun hat die Du zuhause hast!? Wenn ja. Fang bitte schon jetzt an DEINEN Kopf durchzusetzen. Bringt nichts wenn Du jetzt ständig nachgibst und irgendwann versuchst einem 40 kg Rotti "Nein" zu sagen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also unter dem Begriff kann ich mir eigentlich nur den Staffordshire Bullterrier vorstellen.

    Ob der überall auf der Rasseliste steht kann ich nicht sagen, aber bei manchen ist er mit aufgeführt.
    Ich weiß nun nicht ob bei dieser Rasse die 40/20 Regelung greift. :???:
    Soweit ich gehört habe aber schon.

    LG Yvonne und Bande