Hallo Cem,
einigermaßen konnte ich Dir folgen.
Du hast den Hund Deines Vaters für 800 Euro verkauft da Dein Vater krank ist und er sich wahrscheinlich nicht mehr um seinen Hund kümmern kann. Der Mann, der den Hund gekauft hat bringt ihn schon nach einer Nacht wieder , nimmt 750 Euro mit und lässt Dir 50 Euro weil er - vermutlich - ein schlechtes Gewissen hat.
Nun meine Fragen. Wie kommst Du drauf, dass der Mann Deinen Hund hat decken lassen? Hat er irgendwas gesagt in der Richtung oder hast Du andere Hinweise bekommen?
Du schreibst, dass Du selber einen Garten hast. Könntest nicht Du den Hund aufnehmen? So hätte Dein Vater die Möglichkeit "seinen" Hund zu sehen und der Hund bliebe bei jemanden den er kennt.
Ins Ausland würde ich meinen Hund nicht verkaufen weil man da erst Recht nicht kontrollieren kann was weiter mit ihm passiert.
Zumal ich auch nicht jedem einen Kangal verkaufen würde. Wer weiß was die mit ihm vorhaben. Und kontrollieren ob alles stimmt was die sagen kannst Du halt dann auch nicht weil sie eben in Ungarn wohnen.
Ich hoffe, dass Du beim TA nur nachfragen wolltest ob er eventuell einen wüsste der sich des Hundes annimmt!?
Einen gesunden Hund darf ein TA eh nicht einschläfern ohne sich strafbar zu machen.
Ist der Hund so schlimm, dass man ihn nicht behalten kann? Natürlich sollte der Rest der Familie da mithelfen.
Bitte schreib doch mal noch ein bisschen dazu.
LG Yvonne und Bande