Beiträge von Peppels

    Hallo,

    hol Dir Hilfe bei Leuten die sich mit BC´s auskennen. :hallo:

    Für mich hört sich das alles irgendwie nach massiver Unterbeschäftigung an. Borders sind Arbeitstiere, da isses nicht getan mit spazierengehen, da muss Köpfchenarbeit her. Vor allem putscht man den Hund mit langen Spaziergängen nur noch mehr auf. Er wird also nicht müde sondern immer wacher. Um ihn müde und zufrieden zu machen muss man ihn kopfmäßig auslasten! Superwichtig bei dieser Rasse, sonst werden sie stressig. Merkst Du ja gerade!

    Auch würde ich dem Hund in Zukunft nur noch Aufmerksamkeit schenken wenn er ruhig ist, nicht auch noch fürs bellen (das an für sich eh schon selbstbelohnend ist) belohnen und ihn beachten damit er aufhört. :!:

    Lass mal Stöckchen Stöckchen sein und hol Dir ne Beißwurst oder nen Ball an der Schnur oder so. Also irgendwas mit dem DU MIT dem Hund spielst. Für den Hund wirds also erst interessant wenn er Dir das geworfene zurückbringt. Da eigenen sich dann wunderbar so Zerrspielchen. Seit ich dies bei meinem Hund so mache bringt er mir ALLES wieder und bleibt nicht stehen damit ich es hole.

    Viel Glück.

    LG Yvonne

    Hallo,

    im Grunde stimme ich hier meinen Vorrednern zu; hast Du dies übrigens dem Jagdpächter gemeldet? Wenn nicht, werdet Ihr in der nächsten Zeit massive Probleme bekommen wenn er das Kitz findet.
    Lieber freiwillig melden als erwischt zu werden. Beides unangenehm, wählen würde ich aber ersteres. Du wirst ne Geldstrafe bekommen und gut ists.

    LG Yvonne

    Solaris

    Jepp, mach das mal. In TH findet Ihr mit Sicherheit einen Hund der genauso aussieht - aber er wird vermutlich vom Wesen her ganz anders ein. Nur mit viel Glück bekommt Ihr einen Hund der das gleiche Wesen hat. :hallo:
    Man stellt auch dann immer Vergleiche an, weiß ich aus eigener Erfahrung. :wink:

    Naja, Mischlinge sind ja auch schon Hunde bei denen nachweislich Mama und Papa reinrassig sind aber die Welpen dann keine Papiere haben. :cool: Eigentlich lächerlich, aber was solls.


    Ich liebe meine Peppels ohne Papiere genauso wie meinen Turo mit Papieren.

    LG Yvonne

    Hallo,

    also soweit ich weiß hat man da rechtlich gar keine Handhabe. Wenn der Hund ausreichend Platz, Futter, Spielzeug, Wasser etc. hat können die gar nix machen. Die sagen dann, dass es dem Hund doch gut geht. :nein:

    Wielange man seinen Hund alleine läßt bleibt einem auch so lange selbst überlassen wie er gesund ist etc...! Leider!

    Wenn der Kleine allerdings Theater macht wenn er alleine ist wird er ziemlich schnell so oder so Ärger mit den Nachbarn bekommen. Da könnte dann sein, dass jemand eingreifen kann. Gut ist auch wenn man hört ob er Theater macht, beim Tierschutzverein anruft und sagt, dass der Hund so jault als ob ihm was passiert wäre, vielleicht gehen die dann rein und holen ihn raus. Genau wissen tu ich es aber nicht. Kläre dies doch mit einem Tierschutzverein ab. Die wissen da besser Bescheid.

    Über kurz oder lang wird der Typ eh nicht viel Freude haben an dem Hund. Dobis sind sehr sensible Hunde und brauchen ausreichend Bewegung und geistige Beschäftigung, die er ja wohl nicht bekommt. Der braucht sich nicht wundern wenn der Hund irgendwann mal komisch wird.
    Schade für den Hund, tut mir sehr leid der Kleine.

    Gute Lösung wäre auch, wenn Du ihm anbieten könntest den Babysitter zu spielen oder er sich einen Hundesitter sucht der den Hund in seiner Abwesenheit beschäftigt.
    Auch ne Hundeschule oder ein Hundeplatzbesuch wäre nicht schlecht.

    LG und viel Glück

    Yvonne

    Hallo,

    ich komme auch aus BW und musste mit meinem ehemaligen Staff einen Wesenstest machen um die Maulkorbbefreiung zu bekommen. Das war halt damals so. Jeder der den Test nicht bestand oder mitgemacht hat musste immer den Maulkorb tragen.

    So sah das damals aus:

    Erst musste der Hund aufn Tisch - mit Maulkorb - und sich von der Veterinärärztin untersuchen lassen. Ohren, Pfoten, den ganzen Körper abtasten etc...!

    Dann durfte er wieder runter, Maulkorb ab. Dann musste ich einem Polozisten mit bellendem Schäferhund entgegenlaufen, mein Hund musste sich ruhig verhalten. Kein Problem.

    Danach: Leute mit/ohne weite flatternder Kleidung, mit/ohne Regenschirm, Mofa mit/ohne Fehlzündung, Leute mit/ohne Fahrrad, Leute mit/ohne Rasseldingern, Kinderwagen.

    Danach mussten wir so tun als ob wir Bus oder Bahn fahren. 5 Polizisten drängten sich um mich und meinen sitzenden Hund. Da er dann an mir hochsprang und die Pfoten auf meinen Schultern ließ, hieß es, dass dies ja toll sei,d ass er den anderen Leuten Platz macht. Die haben gelacht.

    Danach musste ich ihn im Wald an ner Kette anbinden und gehen.
    Keine Ahnung was die da mit ihm gemacht haben, aber es waren 3-4 Polizisten und die Veterinärärztin mit ihrer Hündin dort. Scheints hat er sich gut verhalten.

    Dann auf ein abgezäuntes Grundstück und ihn ableinen und mit ihm Ball spielen. Er sollte abrufbar sein. War er aber erst nach 3-4 mal da dort schon etliche andere Hunde vorher waren und er überall geschnuppert hat. Die haben aber gesagt,d ass dies gar nicht schlimm sei, das würden viele machen. Wieder gelacht.

    Wir haben damals den Wesenstest mit Bravour bestanden.

    Danach gabs dann die Maulkorbbefreiung. Da mir das OA vorm Wesenstest gesagt hat, dass ich mit bestandenem Wesenstest auch ne Ermäßigung der Hundesteuer bekämme bin ich also dort hin und hab nochmal nachgefragt. Auf einmal hieße es, dass ich dann die BH auch noch bräuchte. Wohln Witz? Nee, leider nicht!

    Leinenbefreiung gibbet auch für Hunde mit Wesenstest nur in bestimmten Gemeinden und selbst da muss man vorher erst nachfragen!

    Keine der Gemeinden bei uns hatte mir dies erlaubt, oder wußte Bescheid. Echt wahr, da wird man ärgerlich.
    Also hab ich ihn halt springen lassen wenn ich gesehen habe, dass keiner kommt. Aber auch wenn teils Leute gekommen sind wars kein Problem, da er nicht hin ist und sich auf Entfernung hat ablegen lassen. Darfst halt nur nicht an die falschen geraten, dann geht das schon.

    LG Yvonne

    Hallo,

    also wenn der Hund einmal gehört hat muss in der Zwischenzeit irgendwas passiert sein, dass den Hund veranlasst hat, "SEIN" Revier gegen euch zu verteidigen und euch zu ignorieren.

    Ignorieren kann und darf sich eigentlich nur der Chef herausnehmen.

    Geknurre und dergleichen aufm Sofa oder im Bett geht gar nicht.
    Ich würde ihn bis die Fronten geklärt sind nicht mehr aufs Sofa oder gar ins Bett lassen. Wenn er dennoch hochkommt, sofort wieder runter mit ihm.

    Wenn er aber aufs Futter so gut reagiert, bekommt er jetzt halt nur noch sein Futter aus der Hand - und zwar nur wenn er sich positiv verhält - fertig. Nix mehr mit Napf nur hinstellen, er soll sich sein Futter erarbeiten und merken, dass wenn er sich benimmt er dann auch was bekommt.

    Sorry, aber wenn die Oma nicht zu belehren ist, darf halt der Hund da nicht mehr hin wenn er nach jedem Besuch dort so "ausrastet". Bei einem solchen Hund sollten alle die gleichen Regeln anwenden und befolgen, sonst spielt der Hund alle gegeneinander aus und kommt egal was er macht zu seinem Ziel. So geht das nicht. Das funktioniert nicht.
    Macht der Oma das klar. Wenn sie den Hund so sehr mag muss auch sie sich an die Regeln halten.

    Auf fremde Leute zuspringen und diese anbellen und anspringen darf auch nicht sein. Üben mit der Schleppleine. Wenn er aber zu krass reagiert würde ich eventuell ne Wurfkette zum Einsatz bringen. Tut nicht weh, der Hund erschreckt sich aber und unterläßt bei richtiger Anwendung der Kette unerwünschtes Verhalten. Er darf halt nicht sehen, dass Ihr die Kette werft sonst isses fürn A....!

    Da ist einiges im argen bei euch, so meine bescheidene Meinung.


    Allerdings muss ich auch sagen, dass in diesem Fall eine Ferndiagnose so gut wie unmöglich ist.

    Ich würde mir Rat in der Hundeschule oder dem Platz einholen bei dem Deine Eltern schon waren, offensichtlich wars nach dem Kurs ja ne ganze Zeit lang gut.

    Wünsche Dir viel Glück.

    LG Yvonne

    Hallo und willkommen im Klub! :hallo:

    Ich habe nen Schäferhundrüden. Der fiepst auch permanent - allerdings nur wenn wir aufm Weg zum spazieren sind (also im Auto), oder wenn er weiß, dass es jetzt aufn Hundeplatz geht.
    Aufm Platz fiept er, wenn man mal 10 min. nix tut, er also nicht beschäftigt wird. Der will was tun!
    Ein Schäferhund ist nicht dafür gemacht mal nix zu tun. Jedenfalls kenne ich dies von allen mir bekannten Schäferhunden nicht anders. :freude:

    Allerdings muss ich sagen, dass wenn wir irgendwo auf Besuch sind oder zuhause, er ruhig ist.
    Ich laste ihn halt sonst den ganzen Tag genügend aus.
    Körperliche wie geistige Auslastung sind bei diesen Hunden ein absolutes Muss.

    Wie beschäftigst Du den Hund?
    Was machst Du mit ihm?

    LG Yvonne

    Hallo,

    lass nen Allergietest machen. Da bekommt der Hund nur Blut abgenommen und Du weißt im nachhinein Bescheid.

    Wir haben ne Franösische Bulldogge die sich auch ständig geleckt hat. Nach dem Allergietest kam raus, dass sie ne Futtermittelallergie hat. Jetzt wo wir wissen was sie fressen darf wirds besser.

    Und ja, es gibt Hunde, gerade bei den Bullys, die ausgelastet sind, keine Allergien oder ähnliches haben und sich ekzessiv lecken. :freude:

    LG Yvonne

    Hallo,

    also ich habe ja nun 2 Hunde, die sich aber auch bestens mit unseren 2 Kiddies verstehen. Hören, naja, geht so. Tiro is da eh ein bißchen komisch, der hört fast nur auf mich. :wink: Bei Peppels klappts so einigermaßen.

    Aber auch sie würden das Essen mit meinen Kindern teilen - umgekehrt natürlich genauso - wenn ich nicht einschreiten würde.

    Unten siehst Du Bilder von meinem 4er Pack.


    LG Yvonne


    Das erste Bild zeigt meinen Sohn Noah und Turo. Das zweite Bild meinen Sohn Mike mit Peppels.

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img214.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    sorry, aber da wurden sie wohl gehörig veräppelt.
    Sieht mir doch stark nach nem Mischling aus.

    Wenn man bei mal so rumgoogelt kommt man bei Eingabe des Wortes Pommeranien immer nur auf den Spitz.

    Wurde in Pommern (daher der englische Name Pomeranien) aus größeren deustchen Spitzen gezüchtet.

    Wenn überhaupt, ist in dem Hund vielleicht ein Spitz mitdrin - das wars dann aber auch schon.

    Lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren. :wink:

    Gibts von dem Hund Papiere? Wenn ja welche?

    LG Yvonne