Beiträge von Peppels

    Hallo,

    weiß ja nicht genau wo Du wohnst in BW!?

    Wäre auch ein Hundeplatz in Ordnung oder eher nicht?

    Bei uns auf dem Hundeplatz kann man ziemlich viel machen mit seinem Hund. Und die Hunde die sich vertragen dürfen auch miteinander spielen - auf der Auslaufwiese.

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    erstmal - nicht böse gemeint :wink: - würde ich dieses Baby auf das Deine Schwester aufpasst nicht einfach so zu euch bringen.
    Das kann ins Auge gehen.

    Ich würde dem Hund erstmal draußen Kindern näher bringen, genauso wie es die anderen schon geschrieben haben.

    Ist eventuell ungefährlicher. Zudem würde ich mir die Erlaubnis der Eltern einholen.

    Viele liebe Grüße und viel Glück.

    Yvonne und Bande

    Hallo Wakan,

    im Grunde gebe ich Dir Recht, aber mich würde interessieren warum bei den Hunden die ich hatte und habe meine Kinder problemlos Spielzeug oder Futter wegnehmen konnten/können!?

    Werden die dann nicht als Welpen angesehen oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Interessiert mich wirklich.

    Viele liebe Grüße
    Yvonne und Bande

    Hallo,

    kann nicht viel dazu sagen, da ich es ja nicht live mitbekomme. Aber ich würde nochmals versuchen mit den Leuten zu reden.
    Dem Hund zuliebe.

    Auch ich kenne so Leute die mit den "Sonntagskleidern" aufn Platz kommen und meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Entweder man kann sie vom Gegenteil überzeugen oder halt nicht.

    Es ist deren erster Hund. Da braucht man schon etwas Zeit um sich zurecht zu finden. Vielleicht hat denen einer das alles so weisgemacht und sie habens geglaubt. Wer weiß.
    Auf jeden Fall sollte man ein Gespräch suchen.


    Was ich nicht verstehen kann ist euer Trainer.
    Während des Freilaufs? Meinst Du den Freilauf zwischen den Übungseinheiten?
    Dann verstehe ich nämlich nicht warum Dein Trainer da nicht auf die Hunde achtet sondern von euch "zugetextet" wird. Für Fragen ist nach der Stunde noch genügend Zeit. Während der Stunde sollte man sich, vor allem als Trainer, auf die einzelnen Hunde und Halter konzentrieren. Hätte er dies gemacht wären ihm die Leute bestimmt auch aufgefallen und er hätte schon zu Anfang einschreiten können.
    Will jetzt nicht schlecht über Deinen Trainer reden, bitte nicht persönlich nehmen. Aber so kenne ich das halt.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    bitte nicht böse nehmen, soll nur eine Frage sein. :hallo:

    Ist es für den Hund nicht auch Stress wenn er sich nun an eine neue Umgebung gewöhnen muss, an andere Leute, andere Hunde und dann auch noch eine für ihn eigentlich fremde Person ihn erzieht?

    Wenn Frauchen wirklich so gestresst ist, sollte man eventuell erst mal ihr Bachblüten oder ähnliches geben. Danach sollte sie ein klärendes Gespräch mit den Nachbarn suchen, in dem sie erklärt, dass sie ihrem Hund das bellen in ihrer Abwesenheit abgewöhnen will, aber dies vermutlich noch etwas dauert. Sie sollte um Verständnis bitten. Eine kleine Schachtel Pralinen oder ein paar Blümchen können da Wunder bewirken.

    Weiß nun nicht ob ich recht damit habe, deshalb frag ich noch mal nach.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    habe meinem Schäfi beigebracht einen Korb zu werfen. Er hat seinen Ball und ich locke ihn mit dem Kopf über die Kiste. Dann sag ich "Aus" und er lässt den Ball in die Kiste fallen. Dafür gibts dann natürlich sofort Spiel oder Leckerchen als Bestätigung.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also ich habe hier eine kleine Hündin, ihren Sohn und einen Schäferhundrüden.
    Mit den Rüden gibts null Probleme an der Leine mit anderen Hunden, bei der Hündin wohl.
    Die Rüden sind ebenso verschmust wie die Hündin.
    Die kleben mir regelrecht an der Backe, während die Hündin auf Spaziergängen weiter wegläuft.
    Die Hündin markiert, die Rüden nicht.

    Da die Hündin einmal Junge bekommen hat, hat sie nun einen "Hängebusen", was ich persönlich auch nicht gerade schön finde, aber es ist halt nunmal so. Ich liebe sie deshalb nicht weniger.
    Sie bekam aber während der Trächtigkeit eine Futtermittelallergie.
    Sie sah wirklich schlimm aus. Nach der letzten Läufigkeit haben wir uns zu einer Kastration entschlossen weil sie wieder einen Schub bekam. Die Hündin sah furchtbar aus (Haut offen etc...). Soweit zum Thema unnötig oder nicht.
    Ich finde es gibt schon gesundheitliche Aspekt die man überdenken sollte wenn man sich für/gegen eine Kastration entscheidet.
    Zum Glück haben wir sie kastrieren lassen. Die TÄ fand eine Veränderung an der Gebärmutter. Sie hätte also früher oder später vermutlich Krebs bekommen.

    Allerdings finde ich, sollte man die Geschlechterauswahl nicht am Gebimmel festmachen sondern am Hund selber, gleich welches Geschlecht.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    außerdem würde ich drauf schauen (nur im Falle ihr im Haus keinen Aufzug habt!), dass Du den Hund die erste Zeit die Treppen hochtragen kannst um die Gelenke zu schonen.

    Border brauchen extremst viel Beschäftigung.
    Wobei ich aber sagen muss, dass ich hier nen DSH habe, der auch viel Beschäftigung braucht. Kommt auch immer auf den einzelnen Hund an.

    Muss es unbedingt ein Rassehund sein oder ist Dir das egal?

    LG Yvonne und Bande