Beiträge von Peppels

    elchkuh

    Guten Morgen,

    jepp, dass sag ich ja. Muss jeder für sich selber entscheiden. :wink:
    Wäre blöd wenns euch dann nacher nichts mehr reicht. Sowas muss dann nicht sein.
    Bei uns isses immer mal wieder knapp gewesen, aber es ging.

    Es gibt aber auch Leute, bei denen es immer so knapp ist, dass sie sich dann nicht mal mehr das nötigste kaufen können. Wozu man gehört und wieviel man über hat muss jeder für sich selber durchrechnen und entscheiden. Man sollte sich halt nicht ins finanzielle Fiasko stürzen, dass ist klar. :hallo:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    es war nu nicht böse gemeint, dass mit der Wohnung. Aber bevor ich aus Kostengründen irgendwohin ziehe wo es "gefährlich" ist, schaue ich ggf. auch mal in anderen Orten oder so.
    Aber das macht halt jeder wie er denkt. :wink:

    Schonmal gelesen wie oft es in letzter Zeit vorkam, dass gewalttätige Jugendliche und/oder Erwachsene, Flaschen auf Hunde schmeißen oder ihnen einen Prügel über den Kopf ziehen??? Was leider vielen SOKAS so ergangen ist, weil sie eben der falschen Rasse angehören. Da hats auch nicht geholfen, dass sie anscheinend blutrünstige Monster sind.

    Jeder Hund, beidem die Bindung zu Dir stimmt wird im Notfall an Deiner Seite stehen, aber wie es dann danach aussieht vor Gericht wenn der Täter DICH anklagt........

    Ein Hund kostet Geld. Mal abgesehen von den Anschaffungskosten muss der Hund gefüttert, geimpft, entwurmt werden. Auch Hundeversicherung und Steuer müssen bezahlt werden. Wird der Hund mal oder mal öfters krank, muss man dies auch bezahlen. Dies sollte man sich auch im vorraus überlegen. Eine Alarmanlage wäre mit Sicherheit am kostengünstigsten. Dies ist ebenfalls nicht böse gemeint, aber Du hast ja geschrieben, dass Ihr euch eine Wohnung in einer besseren Wohngegend nicht leisten könnt. Wie macht Ihr das dann mit einem Hund.

    Ich habe hier eine Hündin, bei der ich nicht mehr nachrechne wieviel sie mich schon gekostet hat, weil sie permanent Hautausschlag und anderes hatte.

    Dann willst Du bestimmt mit dem Hund noch in eine Hundeschule oder auf einen Hundeplatz. Auch dies kostet Geld.

    Wenn man einen Hund abrichten will, kann man dies logischerweise zivil machen, wovon ich aber dringend abraten würde.

    Du gehst hier gar nicht weiter auf die Fragen meiner Vorredner ein bezüglich der etwaigen Kosten. Wieso nicht?

    Man will ja nur Hilfestellung geben, nicht, dass sich jemand einen Hund anschafft und es nacher nicht gebacken kriegt und der Hund eingeschläfert werden muss oder ins Tierheim kommt.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    handelt es sich bei Deinem Hund um den in Deinem Avatar?
    Ist da ein Schäferhund drinne, eventuell sogar reinrassig?

    Wenn ja, is ja alles in Ordnung. :freude: :wink:

    Ich persönlich kenne keinen einzigen Schäferhund der nicht fiept wenn er mal warten muss. Die, die ich kenne sind Workaholics und mögen einfach nicht gerne warten. Unterbinden kannst das eigentlich nicht, aber ignorieren und hoffen, dass es von alleine besser wird.

    Meiner ist 18 Monate alt und fiept auch wenn er länger warten muss.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    der Hund hatte ja nun schon ein paar mal Erfolg mit seiner "Ausbrecherei".

    Am besten wäre es wenn Du denn Grundgehorsam nochmal übst bis er sitzt, dies aber dann mit einer Leine. Vielleicht sogar mit einer Leine die er nicht unbedingt gleich merkt. Da kannst Du im Notfall eingreifen und er hat keinen Erfolg, er sieht also, dass er sich nicht das Recht rausnehmen kann die Übung einfach abzubrechen wann er Lust dazu hat.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also auch wenn ich mich nun hier unbeliebt mache. :wink: Wir haben auch nix auf der "hohen Kante" aber trotzdem unsere Tiere.

    Sollte irgendwas mit ihnen sein gehen wir zum TA. Dann wird halt woanders gespart. Seither hat dies gut funktioniert.

    Und wenn wirklich mal ein Unfall dazwischen kommen sollte gibts auch TÄ wo man auf Raten zahlen kann.

    Aber muss jederfürsich wissen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    wenn man denn umzieht, wieso dann in eine Wohngegend die eh nicht so toll ist :?: Kann ich nicht verstehen, muss ich vielleicht auch nicht.

    Für den Fall, dass mal vielleicht jemand einbricht gibt es ganz tolle Alarmanlagen. Nicht böse gemeint, aber ich halte nicht viel davon sich nur einen Hund anzuschaffen weil man in einer seltsamen Gegend wohnt.
    Und so liest es sich leider.

    Meine Hunde habe ich zu mir geholt weil ich Hunde liebe und gerne mit ihnen spazierengehe und auf den Hundeplatz gehe.

    Es ist zwar ein netter zusätzlicher Aspekt, wenn jemand mich überfallen möchte und er Abstand davon nimmt weil ich Hunde habe, aber nicht das Hauptsächliche.
    Dies sollte nie der Grund sein.

    Aber vielleicht liege ich hiermit ja falsch.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also wenn der Hund dies ständig macht und die anderen Hunde in ihrer Bewegungsfreiheit so sehr einschränkt würde ich mich auch wehren.

    Zwar gibts das oft und ist meiner Meinung nach auch völlig normal, dass Hunde untereinander (egal ob sie zusammen leben oder nicht) eine gewisse Rangordung klarstellen, aber übertreiben muss nicht sein.

    Bei uns hat da die Trainerin genau zugeschaut und aber bei Bedarf auch eingegriffen. Wenn ein Trainer nun gar nicht eingreift obwohl sich alle anderen Halter darüber aufregen, dann kannich dies nicht unbedingt gutheißen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    bei uns auf dem Hundeplatz kostet die Welpengruppe für Nichtmitglieder 50 Euro. Die Junghundegruppe dasselbe.

    Allesweitere weiß ich nicht.

    Wir haben uns da gleich eine Mitgliedschaft beantragt welche uns (mein Mann und ich und unsere 2 Söhne) und unsere Hunde (egal wieviele) beeinhaltet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für uns 35 Euro im Jahr und man muss 3 mal Hüttendienst machen (imJahr).

    Wir dürfen den Platz nutzen so oft wie wir wollen und egal mit wieviel Hunden wir kommen. Wir bekommen Gruppen sowie aich Einzeltraining.

    Wird viel angeboten.
    Wir sind super zufrieden.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    wir hier haben ja nun die Situtation nicht beobachten können mit dem Boxer. Aber für mich scheints nicht den Anschein zu haben als wäre der Boxer böse gewesen. Vielleicht etwas umtriebig.

    Mein Schäfi ist auch ein Wilder und ich muss ihn manchmal etwas bremsen bei Welpen.

    Du musst aber Geduld haben mit Deinem Welpen. Klar, dass er noch unsicher ist was sein neues Leben betrifft. Dafür hat er ja Dich. Du musst ihm alles näher bringen und ihm zeigen, dass Hundebegegnungen nichts schlechtes sind etc.......

    Weiterhin auf jeden Fall in die Welpengruppe. Und wenn Dein Kleiner zu ängstlich ist, bitte nicht gleich aus einer Situation rausholen und streicheln oder so. So bestätigst Du ihn noch in seiner Angst und es wird nicht besser.
    Da ist halt das Feingefühl des Halters gefragt was noch okay ist und was nicht.

    Manche Welpenbesitzer neigen zu überängstlichen Reaktionen wenn Hunde untereinander etwas ruppiger und wilder spielen. :wink:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also ich hatte bisher nur eine einzige Hündin, die ich übrigens noch habe. :hallo:

    Gehe ich mit allen 3 raus, ist es die Hündin die andere Hunde anzickt und die Rüden aufstachelt.
    Gehe ich nur mit den Rüden raus habe ich keinerlei Probleme.

    Die Rüden sind nicht sooo dickköpfig wie meine Hündin, lassen sich leichter erziehen.

    Aber ich denke, dass es da wohl eher auf den einzelnen Hund ankommt. :!: :?:

    Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich beim nächsten Hund wohl wieder zu einem Rüden tendieren.

    Außer ich verliebe mich in eine Hündin.

    LG Yvonne und Bande