Beiträge von Peppels

    Hallo,

    es gibt da wohl tatsächlich Bachblüten für Hunde mit übersteigertem Sexualtrieb. Allerdings weiß ich im Moment nicht wie die heißen. :???:

    Ich würd da aber auf jeden Fall schauen, dass ich an sowas komme. Ist ja kein Zustand so.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    wir haben 2 Kinder und 3 Hunde. Morgens um ca. 6 Uhr stehe ich auf. Dann habe ich noch kurz Zeit für mich und meinen Kaffee. ;)
    Da lass ich dann meist den Großen kurz in den Garten. Die Kleinen pennen noch.

    Um ca. 7 Uhr stehen dann meine Kinder auf. Dann wird gefrühstückt, der Große richtet sich selber und den Kleinen mach ich voll feddisch. Windeln wechseln, Bad, anziehen etc...

    So um 8.25 Uhr kommt der Kindergartenbus. Da ist dann der Große weg und ich schnapp mir meine Hunde und geh raus. Mal hier mal da. Kommt ganz darauf an. Wenn meine Schwiegermum zu Hause ist, passt sie auf den Kleinen auf und ich geh alleine mit den Hunden.

    Dann komm ich nach Hause, mach die Hausarbeit, füttere alle Tierchen ab, kümmer mich um den Kleinen und dann gehts eigentlich fast schon wieder los mit kochen und so. Nach dem Mittagessen kommt der Kleine ins Bett. Kurz danach kommt der Große vom Kindergarten.

    So zwischen 14 - 15 Uhr gehe ich dann die Mittagsrunde mit den Hunden.
    Nebenher wird immer wieder geübt etc..

    Danach gehts wieder nach Hause. Mit den Kids was spielen wenn sie Lust haben. Wenn nicht mache ich was ich muss und die spielen alleine.

    Abends wenn mein Mann nach Hause kommt gehen wir nochmals mit den Hunden.

    Etc......

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    normal gepolte Hunde beißen sich nicht tot. Das hört und sieht sich alles meistens schlimmer an als es ist.
    Ist es nur eine Pöbelei um festzustellen wer ranghöher ist, ist es falsch einen Hund aus der Sache rauszuziehen da er in dem Moment schon das Gesicht vor dem anderen verliert. So kann es zu noch mehr Aggressionen kommen.

    Ich wäre auch weggelaufen. Meistens ist sowas nicht mehr interessant wenn man kein Publikum hat. ;)

    Wird es zu krass würde ich beide Hunde zur gleichen Zeit aus der Sache rausnehmen. Niemals jedoch auf den Arm.

    Trotzdem finde ich es etwas krass, dass der Hund seinen eigenen Besitzer ins Ohr beißt. :irre:

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    man kann dazu auch erstmal eine andere Person mit einbeziehen. Diese hat den Hund an der langen Leine ohne damit auf ihn einzuwirken. Du gibst ihm das Platzkommando und wenn er es macht wird er belohnt. Er kann nicht zu Dir kommen - Fehler ausgeschlossen. Nach ein paarmal kannst Du es dann auch alleine üben.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    wir wollten zu unserem damaligen gut sozialisierten, mit allem verträglichen Rüden einen 4 Monate alten SOKArüden hinzunehmen. Es hieß dann nach etlichen Diskussionen, dass eine der Pflegerinnen den Hund bekommt. Dann wollten wir da einen anderen jungen Rüden. Da hieß es dann, dass sie grundsätzlich keine gleichgeschlechtlichen Hunde abgeben in einen gemeinsamen Haushalt, da es früher oder später zu Rangeleien kommt. Und da wir damals schon 1 Kind hatten, könnte das böse ausgehen wenn es mal dazwischen gerät.
    Wir hätten allerdings von dem Tierheim eine 3 Jahre alte Hündin bekommen die nichts kannte, keine Wohnung, kein Auto, keine Kinder, keine Katzen....... :runterdrueck: :runterdrueck:

    Da wollten wir dann aus dem Tierheim keinen Hund mehr haben.

    LG Yvonne und Bande

    Würde beim Ordnungsamt sowie auch beim zuständigen Veterinäramt anrufen und denen das schildern. Habe auch erst letztes Jahr jemanden angezeigt wegen Vernachlässigung. Das Veterinäramt ging rein und sie konnten zum Glück noch einige Tiere retten.

    Der Tierschutz darf nicht rein wenn der Besitzer das nicht will!

    Zu den Fotos kann ich nicht viel sagen, allerdings zu Kameras. Da habe ich schon gehört, dass, auch wenn man seinen Garten filmen möchte man die Kamera so einstellen muss, dass sich die Nachbarn nicht belästigt vorkommen oder gar deren Grundstück zu sehen ist.
    Da wär ich vorsichtig. Das Veterinäramt darf das aber.

    LG Yvonne und Bande

    Ich fasse mal eben zusammen.

    Hund vom Tierschutz seit 5 Monaten, arbeitet Vollzeit ( kümmert sich in der Zeit jemand um den Hund?), der Hund ist grad mitten im Flegelalter...

    Was ich nicht sooo toll finde, ist, dass mit dem Hund zuhause Gehorsam geübt wird. So Sachen übe ich meist draußen, zuhause haben meine Hunde ihre Ruhe. Klar dürfen sie sich nicht aufführen wie die Berserker, aber sie müssen nicht ständig Gehorsamsübungen wiederholen. Kopfarbeit ist da was anderes. Meine Meinung. Allerdings funktioniert dies bei uns auch ganz gut so.

    Dazu ist der Hund im Flegelalter und testet da klar seine Grenzen aus. Was bei Deiner Freundin wahrscheinlich erschwerend hinzukommt, ist, dass man dem Hund (denke ich) nachgibt, damit sich die Nachbarn nicht mehr beschweren.

    Auch ich würde hier einen Hundetrainer zu Rate ziehen der nach Hause kommt und sich das alles mal ansieht.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    das hört sich sehr nach Flegelphase an oder nach Unterforderung.

    Welcher Rasse gehört die Hündin an? Wird sie dementsprechend genügend ausgelastet?

    Ferndiagnosen find ich nicht so gut.
    Aber eventuell war Deine Freundin bisher zu inkonsequent in der Erziehung.

    Zum Besuch anspringen - sofort mit einem Kommando unterbinden und auf ihren Platz schicken. Wenn sie sich da normal verhält wird sie belohnt. Jedesmal wenn sie wieder aufspringt schickt man sie wieder auf den Platz zurück.

    Zum Anspringen von Personen - betreffende Personen MÜSSEN den Hund ignorieren (keine Zusprache, keine Kommandos), ggf. sollen sie ihr mit der Wasserspritze ins Gesicht spritzen wenn sie schon Anstalten macht hochzuspringen.

    Zum Betteln - der Hund kriegt nix vom Tisch, absolut nix. Weiß ja nicht, wie dies vorher gehandhabt wurde. Wenn sie sich in der Küche und beim essen so aufführt muss sie eben auf ihren Platz. Aufdringliches Verhalten MUSS man ignorieren. Jegliche Zusprache bedeutet eine Bestätigung für den Hund. Sie bekommt wahrscheinlich Aufmerksamkeit, welcher Art, wird ihr egal sein.
    Jaulen und ähnliches wird ignoriert. Bei ruhigem Verhalten wird sie belohnt.
    Was auch hilft bei gaaanz extremen Fällen. Der Besuch gibt ihr erstmal ein Würstchen. Beim zweiten Mal bekommt sie ein Hackfleischbällchen gefüllt mit etwas das sie überhaupt nicht mag.

    Ansonsten hört sich das alles etwas danach an, als hätte der Hund nicht genügend Auslastung!?
    Geht Deine Freundin mit ihr auf einen Hundeplatz?
    Was wird sonst somit der Hündin gemacht?
    Wie alt ist sie?

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    auch ich bin der Meinung, dass da eher was in Sachen Trieb passiert.
    Mein ehemaliger Staff wurde nach der Kastration ruhiger in der Hinsicht alles anpimpern was nicht nach 3 Uhr aufm Baum ist. :freude:

    So eine frühe Kastration heiße ich nun überhaupt nicht für gut. Der Hund soll erstmal erwachsen werden, physisch sowie auch psychisch.

    Kastrieren nur weil man dem Irrglauben anhängt der Hund ist danach lieb oder bleibt lieb finde ich persönlich absolut daneben und utopisch.

    Ich finde sowieso, dass nur erwachsene Tiere kastriert werden sollten und auch dann nur bei speziellen Gründen. Zum Beispiel medizinische Notwendigkeit, das halten von mehreren Hunden verschiedener Geschlechter und eventuell wenn der Rüde ständig unter Stress steht weils in der Nachbarschaft ständig läufige Hündinnen gibt oder die Hündin ständig von Rüden belagert wird und man nicht mehr Herr wird.

    Was ich auch noch anmerken muss, ist, dass wenn man einen Rüden hat der eventuell schon frühreif ist, oder allgemein nur auf pimpern steht, ändert auch eine Kastration nicht unbedingt was. Erlerntes Verhalten stoppt man nicht endgültig mit dem abschneiden der Weichteile.

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    ein Bekannter von mir war nur auf Schäferhunde allergisch.

    Wenn Du weißt welche Rasse es werden soll kannst Du glaub mit ner Fellprobe zu einem Hautarzt gehen und Dich darauf testen lassen.

    LG Yvonne und Bande