Beiträge von Peppels

    Macht mich mal nicht schwach hier. Wir überlegen grad auch welche Höhe unser Gartenzaun haben soll und sind bei 1,50 geblieben. Reicht das denn dann überhaupt aus??? Die Nachbarshündin wird auch 2 mal im Jahr läufig und mein Rüde is auch etwas konfus wenn er heiße Hündinnen riecht. Gut, wenn ich einen Schrei loslasse isses okay, aber sicher ist sicher.

    LG Yvonne und Bande

    Toll - und was machst Du nun wenn der dat Teil nur hatte weil der Hund vielleicht taub oder blind ist und dies nur Vibrationsalarm hat???

    Ich würde erstmal mit den Leuten sprechen bevor ich dem Hund ein Halsband abnehme, egal welch Vermutung ich habe.
    Vielleicht war der Hund ja auch nur verstört weil er sein Herrchen verloren hat und nun suchte.
    Es gibt soviele Möglichkeiten.

    Naja, für Dich hoffe ich, dass Du das richtige gemacht hast.

    Schönen Tag noch.

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    man kann dies zwar schon machen, dass man den älteren bevorzugt, aber die Rangordnung machen die unter sich aus.
    Ist also der Jüngere der Meinung, dass er über dem älteren Hund steht wirst Du den beiden nur noch mehr Probleme machen wenn Du den älteren bevorzugst.

    Ich greife bei meinen Hunden nur ein wenn´s brenzlig wird, ansonsten klären die das unter sich.

    Ist ja klar. Der Jüngere testet nun seine Grenzen aus und der Größere verteidigt seine Ressourcen. Wenn´s nicht allzu sehr heiß hergeht würde ich mal abwarten.
    Hört sich jetzt doof an, aber ich denke, dass man es manchmal nur schlechter macht wenn man eingreift.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    das Problem an der Sache ist auch, dass es Kinder gibt die so Schilder noch nicht lesen können oder etwas minderbemittelte Erwachsene. Wenn diese dann auf euer Grundstück gehen und gebissen werden siehts nicht gut aus. Scheinbar egal ob sie über den Zaun oder ähnliches steigen.
    Und es gibt auch Leute die Drohgebärden von Hunden nicht verstehen und dann halt ignorieren. Was lernt der Hund? Ich drohe und keinen interessierts also beiße ich.

    Und wenn Du so ein Schild anbringst wo draufsteht "Vorsicht, bissiger Hund" gehst Du ja schon von der Bissigkeit Deines Hundes aus. Hab ich auch nicht gewusst, hat mir neulich einer erklärt.

    Selbst wenn einer bei Dir einbricht darf Dein Hund eigentlich nicht beißen. Nur bei körperlichen Angriffen.
    Wobei ich immer sage, dass ich es einen Witz finde, dass einer bei mir einbrechen darf und der Hund soll dann noch friedlich bleiben. Ich glaube nicht, dass meine Hunde da noch friedlich blieben wenn es um unser Wohl und das Revier geht. Und eigentlich bin ich dafür, dass meine Hunde dann im Notfall ihre Zähne einsetzen. Es hat schließlich niemand in mein Eigentum einzubrechen.

    Auch finde ich, dass wenn ein Zaun eine bestimmte Höhe hat man da nicht drübersteigen muss, aber okay, die Rechtslage sieht nunmalso aus.

    LG Yvonne und Bande

    Entschuldige bitte, aber da muss ich Dir widersprechen.
    Hunde wissen nicht, dass Menschenkinder auch mal dummes Zeugs machen und tolerieren dies auch nicht zwangsläufig. Diese Toleranz muss man den meisten Hunden anerziehen.

    Meine Hunde dürfen auch in der Küche pennen wenn sie da drauf Lust haben. Da brech ich mir keinen Zacken aus der Krone.

    Sie betteln zwar die Kinder an, aber nur aus dem Grund weil die Kinder ihnen ab und an was zustecken. Da ich betteln nicht toleriere knurre ich dann mal kurz wenn sie zu aufdringlich werden und dann ist es auch gut. Sobald sie sich dann neutral verhalten werden sie bestätigt.

    Es ist auch schon vorgekommen, dass meine Hunde den Kindern essbares aus der Hand geklaut haben als diese mit z. Bsp. Keksen durch die Wohnung gelaufen sind. Dies ist aber dann sehr sanft passiert. Soll heißen, dass sie versuchen sich das Zeugs mit der Zunge zu klauen. Sagen meine Kinder laut Nein, gehen sie weg. Aber dies musste ich auch erst anerziehen im Welpenalter. Sowas kommt nicht von alleine. Meine Meinung.

    Das mit dem Rudel wenn der Sohn nicht mehr im Haus wohnt ist dagegen ein gutes Argument. Zumindest bei dieser Rasse. Aber der Hund kennt den Sohn, der Sohn ist erwachsen. Und es ist nur eine Gabel runtergefallen. Wenn ein Hund da schläft undsich wegen sowas so erschreckt, dass er schnappt ist doch einiges im argen.

    Meine Hunde sind laute Geräusche gewöhnt. Sollten sie im Tiefschlaf sein und etwas fällt neben ihnen zu Boden, pennen sie entweder weiter oder sie wachen kurz auf und gucken. Niemals würden sie da schnappen.
    Klar ist es schon vorgekommen, dass mein kleiner Sohn im Spieleifer über unseren Großen gefallen ist. Einmal muss das kurz wehgetan haben, denn er hat den Kleinen kurz angeschaut und unwillig gemurrt. Aber er geht dann halt weg und legt sich woanders hin und das war´s dann auch schon.

    Meine Hunde müssen sich von "Fremden" nichts gefallen lassen, auch nicht das Futter oder Spielzeug wegnehmen lassen. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich da ein eventuelles schnappen befürworte.
    Aber im eigenen Rudel sollten sie schon wissen was okay ist und was nicht.

    Bei dem beschriebenen Hund sollte man einen Herdenschutzhunderfahrenen Hundetrainer zu Rate ziehen.
    Und nochmals den Sohn fragen ob vielleicht vorher irgendwas war.

    LG Yvonne und Bande

    Also entschuldigt mal bitte. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass da dem Sohn unterschwellig die Schuld zugeschoben wird. Er wollte NUR seine Gabel wieder aufheben. Kein Hund, der einigermaßen sozialisiert ist, sollte daraufhin ins Gesicht oder sonstwohin schnappen.

    Meine Kids sind knapp 6 und knapp 2 Jahre alt und sie dürfen sich ALLES von den Hunden holen ohne dass ich da zu den Hunden irgendwie blöd werden muss oder anfangen muss zu tauschen. Von den gefüllten Futternäpfen, über die Knochen oder sonstiges. Meine Kids dürfen bei den Hunden sogar Sachen aus dem Maul holen.

    Bei Fremden sieht das dann schon anders aus, da finde ich so ein Verhalten noch normal, aber nicht bei den eigenen.

    Der Hund muss einfach lernen, dass ihm nicht alles gehört was lecker riecht oder aussieht oder bei ihm auf dem Boden liegt. Es ist was anderes, wenn ein Hund dann mal kurz mit der Zunge drüberfährt oder essbares schnell runterwürgt, sich aber jederzeit diese Dinge wieder wegnehmen lässt.

    Würde auf jeden Fall nen kompetenten Hundetrainer suchen.

    Ich weiß, dass diese Rasse sehr eigen ist, meine Bekannte hat einen Mix aus Maremmano. Aber sie wusste dies von Anfang an und hat einen entsprechenden Erziehungskurs mitgemacht.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also ich kann nicht verstehen wie man sich so von seinen Eltern beeindrucken lassen kann!? ;)

    Du bist nicht von ihnen abhängig, wohnst nicht in ihrem Haus, sie müssen mit dem Hund nicht Gassi gehen oder ähnliches.

    Ihr wollt einen Hund also holt euch einen und freut euch darüber anstatt ständig zu überlegen was wohl andere Leute dazu sagen.

    Meine Schwiegermutter wohnt oben bei uns im Haus. Sie hat auch gemeckert wegen der 3 Hunde und mittlerweile 8 Katzen. Is mir doch egal. Unser Leben. Unser Haus. Wir haben sonst keine größeren Hobbys. Und mittlerweile sucht sie schon die Katzen zum streicheln und passt ab und an unsere Bullys auf. :D

    Wenn mir einer damit kommt wieviel die Tiere kosten frag ich nur ob es sein Geld ist das wir ausgeben oder unseres.

    Uns gibts nur so und wir sind deshalb keine schlechteren Menschen.

    Mach Dir keinen Kopf. Holt euch die Kleine und gut ist.

    LG Yvonne und Bande

    Sorry, aber ich muss grad unwillkürlich dran denken - ein Muffin Huutsch, ich hab hier einen Muffin. :D :D :lachtot: :lachtot:

    Ich würde das auch abstellen. Tu doch so als wäre Deine Schwiegermum suuuper wichtig und bezieh sie ein in die Erziehung. Dann denkt sie, dass sie wichtig ist und Du ihr nix böses willst und arbeitet mit, anstatt beleidigt zu sein.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    meine 3 spielen miteinander wenn sie Lust dazu haben. Wenn mein kleiner Sohn allerdings sein Mittagsschläfchen macht rufe ich zur Ruhe. ;)

    Die Rüden spielen in der Wohnung mehr miteinander. Da liegt die Hündin meist in ihrem Korb. Allerdings spielen auf der anderen Seite die Bullys (Hündin und Rüde) draußen mehr miteinander, während der Schäfi sich mehr auf mich konzentriert.

    Wenn die Rüden miteinander spielen liegt manchmal der eine, manchmal der andere oben auf und es wird geknabbert und geknurrt und wild rumgetan. Die Bullys haben wieder eine ganz andere Spielweise. Die hüpfen wie die Irren rum, kugeln sich, meist völliger Körperkontakt.
    Wenn der Schäfi mit anderen Hunden spielt sieht das anders aus. Da wird gerannt, ab und an mal angerempelt und das war´s dann auch schon.


    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    also seltsam finde ich das schon, dass der Schäfi mit Hetzarm im Maul, diesen einfach losläßt und auf Deinen Hund losgeht. Meiner kümmert sich einen Scheiß um andere Hunde wenn er seinen Arm hat. Der bleibt da stehen wo er ist und lässt nicht los. Aber okay. :???:

    Such Dir nette Schäfibesitzer mit netten Schäfis und übe das alles.

    Wo wohnst Du? Wenn Du in der Nähe wohnst stelle ich mich mit meinem Hunde gerne zur Verfügung. :p

    LG Yvonne und Bande