Entschuldige bitte, aber da muss ich Dir widersprechen.
Hunde wissen nicht, dass Menschenkinder auch mal dummes Zeugs machen und tolerieren dies auch nicht zwangsläufig. Diese Toleranz muss man den meisten Hunden anerziehen.
Meine Hunde dürfen auch in der Küche pennen wenn sie da drauf Lust haben. Da brech ich mir keinen Zacken aus der Krone.
Sie betteln zwar die Kinder an, aber nur aus dem Grund weil die Kinder ihnen ab und an was zustecken. Da ich betteln nicht toleriere knurre ich dann mal kurz wenn sie zu aufdringlich werden und dann ist es auch gut. Sobald sie sich dann neutral verhalten werden sie bestätigt.
Es ist auch schon vorgekommen, dass meine Hunde den Kindern essbares aus der Hand geklaut haben als diese mit z. Bsp. Keksen durch die Wohnung gelaufen sind. Dies ist aber dann sehr sanft passiert. Soll heißen, dass sie versuchen sich das Zeugs mit der Zunge zu klauen. Sagen meine Kinder laut Nein, gehen sie weg. Aber dies musste ich auch erst anerziehen im Welpenalter. Sowas kommt nicht von alleine. Meine Meinung.
Das mit dem Rudel wenn der Sohn nicht mehr im Haus wohnt ist dagegen ein gutes Argument. Zumindest bei dieser Rasse. Aber der Hund kennt den Sohn, der Sohn ist erwachsen. Und es ist nur eine Gabel runtergefallen. Wenn ein Hund da schläft undsich wegen sowas so erschreckt, dass er schnappt ist doch einiges im argen.
Meine Hunde sind laute Geräusche gewöhnt. Sollten sie im Tiefschlaf sein und etwas fällt neben ihnen zu Boden, pennen sie entweder weiter oder sie wachen kurz auf und gucken. Niemals würden sie da schnappen.
Klar ist es schon vorgekommen, dass mein kleiner Sohn im Spieleifer über unseren Großen gefallen ist. Einmal muss das kurz wehgetan haben, denn er hat den Kleinen kurz angeschaut und unwillig gemurrt. Aber er geht dann halt weg und legt sich woanders hin und das war´s dann auch schon.
Meine Hunde müssen sich von "Fremden" nichts gefallen lassen, auch nicht das Futter oder Spielzeug wegnehmen lassen. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich da ein eventuelles schnappen befürworte.
Aber im eigenen Rudel sollten sie schon wissen was okay ist und was nicht.
Bei dem beschriebenen Hund sollte man einen Herdenschutzhunderfahrenen Hundetrainer zu Rate ziehen.
Und nochmals den Sohn fragen ob vielleicht vorher irgendwas war.
LG Yvonne und Bande