Beiträge von Tippi

    Heute: Entspanntes Spazierengehen mit Mopsfreundin, eigentlich nix besonderes, aber für mich wars das erste Mal, dass ich zwei hunden ne leine antüddeln und sie an einem fremden hund vorbeibuxieren musste, was sie auch recht brav (beide sind nicht soo einfach mit fremden Hunden) gemeistert haben.


    Vor ein paar Wochen: Mein einziger und liebster Galgo guckt nur und bleibt auf ein leises "Nein" bei mir, als 10 Meter vor ihm ein Rudel Rehe den Weg kreuzt. Braver Hund!

    Sehr interessanter Thread!
    Für mich bedeutet hundeerfahren, dass man sich längere zeit (wenigstens 1 Jahr) intensiv um einen Hund gekümmert hat.
    Dass man weiß, wie man grundkommandos aufbaut, Körpersprache lesen kann, sich Gedanken über Futter und pflege gemacht hat und weiß, wie man "seinen" Hund auslasten kann bzw was man ihm zumuten kann an Stress und anstrengungen. Und eben auch, dass ein gewisses "Allgemeinwissen" über den Hund besteht.

    Oder vielleicht, ganz kurz gesagt, dass man es geschafft hat, einen Hund zu einem sozial kompetenten, alltagstauglichen Begleiter zu machen?

    Auf jeden fall, wenn es darum geht einem tierschutzhund, der "erfahrene Hände" braucht, ein neues Zuhause zu geben, ist für mich sicherlich wichtig, was ich weiter oben schrieb, dazu kommt für mich aber auch noch die Bereitschaft, offen auf den Hund zuzugehen, nicht versuchen nach "seinem Schema f" zu arbeiten, weil das ja beim anderen Hund auch funktioniert hat, evtl trainerstunden zu nehmen und sich an den (rassetypischen) Bedürfnissen des Hundes zu orientieren.

    Leute, ich dreh noch durch... Scheinbar wohne ich in einer Gegend, in der Hunde aber auch überhaupt nicht geduldet werden... Bei Immohund zb keine einzige Anzeige für meine Stadt...
    Gestern kam die Absage für unsere Traumwohnung schlechthin. Wahnsinnszimmeraufteilung, Garten, Küche mit drin, bestimmt 75 qm für 430 € warm :hust: (und ja, normalerweise zahlt man in hier auch locker 150 Öckn mehr..)

    Am meisten nervt mich einfach, dass die Vermieter "unsere" (geht euch ja wahrscheinlich auch so) Hunde nicht einmal kennen lernen wollen. Sondern von vornherein ist klar: Hund gibts nicht!! Bei denen, die wirklich schonmal schlechte Erfahrungen mit Hunden in der Wohnung gemacht haben, kann ichs ja irgendwo auch nachvollziehen (Türstöcke wechseln ist bestimmt nicht so der Spaß), aber sooo viele hatten bis jetzt noch nie nen Hund in der Wohnung sondern haben "gehört", dass die ja alles kaputt machen...

    Auf jeden Fall, MeaningofLife, ich werde jetzt auch mal deine Strategie probieren bei den Kleinanzeigen. Mache eine "unkonventionelle" mit Bild von Vento und bissl ausführlicherem Hundetext und eine ganz seriöse, knappe. Hoffentlich hilfts.

    Die Idee mit der Ferienwohnung find ich gut. Oder erstmal nachfragen, ob die wohnung nicht doch evtl früher frei wird.

    Marula, dein Beitrag war toll :smile:
    Ich glaube und hoffe, dass es bei Vento auch so sein wird. (Windhund und 70cm stimmt schon mal).
    und kräutli, was du übers gassi und hund lesen können schreibst, ist bei mir ähnlich, vento hört so toll, kann eig überall frei laufen und genießt es, durch die gegend zu stromern...

    höchstens 2 stunden alleine find ich auch krass... also, die organisation die da dahinter stecken muss...

    Musik ist hier ein leidiges Thema^^ denn ich liiieebe laute musik! Will ich dem hund aber nicht zumuten, besonders nicht im auto. also läuft die musik so ungefähr auf zimmerlautstärke, wenn vento mitfährt. Und wenn ich alleine autofahre.. :ugly:

    Ah okey, Retromops is also mischung aus jackie und mops. Hm, ich glaub die sendung hab ich sogar auch gesehen. allerdings hab ich hier von jemandem im forum gelesen, dass er einen solchen hund kennt und es für diesen ganz furchtbar ist, dass er zwar jackietypisch viel machen MÖCHTE, es aber wegen seiner doch noch recht engen atemwege einfach nicht kann... schwierig...

    Zitat

    @vento

    ich weiß ja nicht wie fit vento noch ist, ob du ihn mal mitnehmen kannst vielleicht mit schickem Halstuch oder falls du Geschirr hast nettem spruch.
    wenn die den opi sehn, erweicht sie das vielleicht.

    Drück euch weiterhin die Daumen!

    begga :hug: ihr findet die passende Wohnung!!

    lg PollyNixe


    Hey,
    Ja so ungefähr ist der plan^^
    Wir haben jetzt einer Wohnung nen Brief geschrieben (chiffreverschlüsselte zeitungsannonce), wo ich reingeschrieben hab wie Veto so ist, da werd ich auch noch ein süßes Bild dazu packen, vllt hilfst ja
    Und eine andere Wohnung schauen wir am Sonntag an, da hab ich vom Hund noch gar nix gesagt sondern nehm ihn einfach mit, lass ihn im Auto warten und im passenden Moment werd ich ihn erwähnen, da können sie ihn gleich kennen lernen...

    Darf ich mich mal hier einreihen? Langsam bin ich am verzweifeln... :verzweifelt:
    Ich möchte mit einer Freundin eine WG gründen und es ist quasi unmöglich, Wohnungen besichtigen zu können, denn in den allermeisten Fällen steht schon im Inserat "keine Tiere" oder spätestens wenn sie hören, dass es ein Hund ist kriegen die Vermieter die Krise....
    (Und wenn wir dann doch mal eine Wohnung besichtigen können scheitert es an anderen Sachen...)

    Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen kann... Irgendwie muss man den Leuten doch begreiflich machen können, dass Vento 1. alt ist und ca 22h am Tag schläft, 2. NIEMALS bellt und 3. nichts kaputt und dreckig macht. WAH!

    Tricks und Kniffe? Aufmunternde Worte? Bitte hierher... :(

    Hey,

    ich liebäugele seit geraumer Zeit mit einem Zweithund, es ist aber alles noch seeehr vage und wird vermutlich noch mindestens 1 Jahr dauern, bis die richtigen Voraussetzungen geschaffen sind. Von daher ist der Thread eher theoretischer Natur, aber vllt für andere Mopsinteressenten hilfreich.

    Also, wir haben im Stall einen Mops, die ist SUPER! Toll erzogen, kann viele Kommandos, ziemlich sozial und einfach so niedlich... :roll:
    Anfangs dachte ich ja, Möpse sind am besten bei Tante Frieda aufm Sofa aufgehoben und mehr als ne Runde um den Block kann man denen sowieso nicht zumuten. Tja, ich wurde eines besseren belehrt und finde die Rasse einfach klasse.
    Bis auf eine Sache: die Gesundheit. Soweit ist die Kleine ziemlich gesund, aber sie schnorchelt sich halt so durch die Welt und der Kehldeckel ist wohl etwas zu groß...

    Daher jetzt meine Frage: Gibts Zuchtlinien, die dieses "Manko" soweit es geht reduziert haben? (Habe vom Retromops pder vom amerikanischen Mops gelesen?) Also kurzum bestimmte Züchter, Linien, Vereine... wo man frei atmende Möpse herbekommt? Oder ist das eine Utopie?