Hallo,
inspiriert von dem Showlinienthread schwirren mir einige Fragen durch den Kopf, vielleicht entsteht hier ja eine ähnlich niveauvolle und höfliche Diskussion :)
Zunächst einmal ist der Tenor in dem Thread, dass man sich bitteschön einen "anspruchslosen" Hund anschaffen soll, wenn man nicht bereit ist, einen Hund gemäß seinen Anlagen auszulasten.
Soweit, so sinnvoll, was fallen euch denn für Rassen ein, die von euch das Prädikat "als freundlicher Belgeiter gezüchtet" verdient? (Ich meine jetzt nicht den netten Golden Retriever von nebenan, gell..)
Und, Achtung, verschärfte Version: Jetzt Rassen, die auch noch als "gesund" gelten.
Dann stellt sich mir die Frage: Inwieweit müssen sich optische Vorlieben praktischen Überlegungen bezüglich der Hundehaltung unterordnen? Habt ihr euch bewusst für eine Rasse entschieden, die euch optisch nicht gefällt, dafür aber charakterlich gut zu euch passt?
Wenn ihr einen "Spezialisten" zuhause sitzen habt, mögt ihr kurz erzählen, warum ihr euch für diese Rasse entschieden habt, ob ihr ihn gemäß seinen Anlagen auslastet, Show- oder Arbeitslinie, entspricht der Hund mit seinem Charakter dem Rassestandard und euren Erwartungen und: würdet ihr es nocheinmal machen?
Das wars erstmal, was mir einfällt, bin gespannt, was ihr hier zu erzählen habt.