Hallo,
bei mir geht jetzt demnächst die Jobsuche los. Ich bin Sozialpädagogin, das heißt, ich werde eher keinen klassischen Bürojob haben sondern vermutlich eher in einer "Einrichtung" arbeiten, Hort, Tagesstätte für Kinder, Mutter-Kind-Heim etc...
Und ich frag mich jetzt halt, wann es am geschicktesten wäre anzumerken, dass ich meinen Hund eigentlich ganz gerne mit auf die Arbeit bringen würde.
Vento ist ziemlich anspruchslos, ein ruhiges Plätzchen mit einem weichen Kissen und er ist zufrieden.
Hat sich jemand von euch gleich mit Hund auf die Jobsuche begeben?
Es is so doof, einerseits würde ich natürlich schon dem Job den Vorzug geben, wo ich ihn mitbringen dürfte, andererseits ist es riskant, sowas gleich im Bewerbungsgespräch anzumerken... Mäh.
Hätte ich mal ne Therapiehundausbildung mit ihm gemacht...