Beiträge von Tippi

    Oh wei, armes Julchen :verzweifelt: Der Verband ist ja echt megamäßig...

    Sagt mal, hat hier jemand erfahrung mit Muskelzittern beim Hund?
    Vento strengt es schon immer an, sich einfach hinzulegen, vor allem wenn er es langsam macht, zittern seine Muskeln extrem. So wie bei uns, wenn wir uns zb beim Gewichtheben total anstrengen und dann alles zittert.
    Wie gesagt, ihn scheint es nicht so sehr zu stören und die Pflegestelle hat bei der Vermittlung auch gesagt, dass keiner weiß, wo das herkommt und was man da machen könnte. Man vermutet, dass es durch eine Überbelastung gekommen ist und das jetzt quasi die Spätfolgen sind. Hm, vielleicht sogar die Folgen einer Greyhoundsperre? Grad beim schnellen Recherchieren habe ich dazu nichts gefunden, aber ich werde mal weiter sehen.

    Auf jeden Fall habe ich das gefühl, dass es zunehmend schlimmer wird, aufstehen fällt auch schwerer... Beim laufen und rennen merkt man aber gar nichts, da ist er momentan sehr fit :)

    Meine Frage: Gibts da die möglichkeit, über das Futter unterstützend zu wirken?
    Ach ja, und was für Kalorienbomben füttert ihr zu, wenn euer Hund ruhig ein bisschen zunehmen darf? Öl übers Futter ist bei uns so semioptimal, da gibts schnell durchfall.

    Aaaaww ja, Sisca ist total süß! (und mir scheint, sie bleibt?^^)

    Das mit dem hohen Gequietsche kenn ich, wobei das bei "Vento" ja echt schwierig ist. Aber beim Loben geht es dann umso besser. Meine Schwester zeigt mir schon immer nen Vogel....

    Ich würd mal nach nem richtigen Hundemantel gucken, in der Größe von deinem Zwerg gibts die doch überall und recht günstig. Nimmt ja nicht viel Platz weg und man hat ihn dann schonmal da, wenn es nötig ist.
    Beim mit-im-Schlafsack-Schlafen hätte ich schon Bedenken, dass er nicht genügend Luft bekommt...

    War mit einer Freundin in deren Hundeschule zur Spielstunde dabei, einfach so, weil es sich ergeben hatte.
    Konzept der Stunde war, dass ca. 15 Hunde aller Größen abgeleint wurden und eine Stunde sich selbst überlassen wurden, Trainer stand rum und unterhielt sich. Also eigentlich wie auf ner Hundewiese, nur dass nicht-mitglieder noch 10 Euro zahlen durften.

    Ich unterhielt mich auch kurz mit ihm und irgendwie kam das Gespräch darauf, dass ich Ventos Jagdtrieb gut im Griff hab und er eigentlich überall frei laufen kann. Ohne irgendeine bestimmte Trainingsmethode angewandt zu haben.
    Kommentar: "Das geht bei einem Galgo nicht, da muss man mit Elektrohalsband arbeiten, wenn man ihn schon von der Leine lassen will". Joa.

    Zitat

    Solange der Afghane selber bock hat, kannst du alles von ihm erwarten... Aber dann *lach*

    Der Rüde meiner Mama z.b apportiert seit neusten den Futterbeutel... so 3-4x mit voller motivation, dass einem die Augen rausfallen was jetzt plötzlich mit ihm los ist... Und dann beim 5ten mal werfen steht er da, schaut dich mit einem arroganten Ausdruck an, bei dem du weißt was er dir sagen will, nämlich "hol dir dieses Sch**teil doch selber, bin ich dein Hifi...?"


    Wahaha, GENAU so ist es mit Vento und dem Futterbeutel.. :D

    Ich erzähl ja immer gern die Story, wie ich auf Vento angesprochen wurde: "Ihr Hund, is des a gequälter?!"
    (Obwohl es ja lobenswert ist, dass es sich scheinbar inzwischen rumgesprochen hat, wie es Galgos in Spanien mitunter gehen kann)


    Heute waren wir im Augsburger Zoo MIT Hund. Ich bin ja fast vom Glauben abgefallen, als ich gesehen habe, dass man da seinen Hund mitnehmen darf. Und als ich beim Eingang auch noch ein "Begrüßungsgeschenk" in Form von einer hochwertigen (!) Futterprobe, Kacktüte und Fressnapfgutscheinen bekommen hab, stand ich erstmal ne Weile mit offenem Mund da... :D
    Vento fand es total super, klar, die ganzen Gerüche und Eindrücke...
    Und im Zoo dann natürlich mehr oder weniger laute Kommentare zu seiner Erscheinung.
    Höhepunkte:
    "Das ist ein ganz komischer Hund, an dem will ich nicht vorbei, ich glaub, der beißt!" (Kind, ca. 5 Jahre, Vento hatte zu dem Zeitpunkt nur Augen für die Steinböcke^^
    "Das ist ein Windhund, ich glaub, die sind ganz teuer!" (Kind, ca. 7 Jahre. Schlaues Mädchen, teuer vor allem, wenn's zum Tierarzt geht :hust: )
    Und ein Einjähriger Bub hat ihm zur Begrüßung den Zeigefinger in die Nase gebohrt, war aber auch zu verlockend, die sind ja quasi auf Augenhöhe :p

    Heute erst festgestellt:

    Vento darf immer in der Reithalle fetzen gehen (viel Platz, Hundi kann aber nicht in der Wildnis verloren gehen...)
    Da er aber auch manchmal einfach nur in der Ecke liegen muss, während ich reite, ist es nie ganz klar, ob er jetzt gleich rennen darf oder liegen muss ;)
    Auf jeden Fall MUSS er auf das auflösekommando warten, wenn er einfach losstürmen würde, obwohl andere Reiter in der Halle sind, könnte das echt übel ausgehen.

    Unser Proezedere ist also: Hund in die Halle bitten, Kommando "schau" (mich an), Kommando "lauf" und dann gehts los. Heute hab ich böööses Frauchen versucht, nach "schau" erst noch "hopp" einzubauen (quasi Männchen machen). Denkste. Nach "Schau" wird gelaufen, biste doof?!

    Jap Vento ist so viele Kinder gewöhnt.
    Wie gesagt, er müsste da keinesfalls in den Betreuungsräumen mit herumlaufen! Es gibt da ja immer ein Büro oder sonst ein ruhiges Zimmer, wo auch die Kinder nicht unbedingt zutritt haben. Wenn er da ein Kissen hätte und ich in der Mittagspause ne Runde mit ihm laufen könnte, wäre es perfekt.
    So wäre denke ich auch das Thema Allergie relativ ausgeschlossen (es sei denn natürlich, jemand von den Angestellten hat eine Hundehaarallergie)

    Puh also gleich in die Bewerbung mit reinschreiben? Mutig! :D