Etwas unwissenschaftlicher und pragmatischer: mein Spargeltarzan von einem Galgo, der dringend 3-4 Kilo mehr vertragen darf, bekommt Maisflocken zu seinem Dosenfleisch dazu, weil er durch die extraportion Kohlehydrate gut satt wird und zunimmt.
Beiträge von Tippi
-
-
Vento auf 70cm ca. 28kg
-
Soo, wir sind wieder daheim, Vento is total erledigt
Im großen und ganzen hat es wirklich ziemlich gut geklappt, die beiden haben sich gut zusammengerauft. Aber man hat eben auch klar gemerkt, dass Vento keinen gesteigerten Wert auf Hundegesellschaft legt...
Darum (und aus vielen anderen Gründen), wird er mein alleiniger Prinz bleibenLeider hat er auch ziemlich abgenommen, auf Reisen frisst er immer nicht so viel und durch den Stress geht ja auch immer einiges an eh schon kaum vorhandenen Hüftspeck verloren...
Also heißt es demnächst nochmal vermehrt Aufpäppeln.Wie geht es euren Omas und Opas? Alle fit?
-
... Es klappt übrigens viel besser als gedacht, der kleine ist nicht so aufgedreht wie befürchtet und lässt sichvon ventos Zurechtweisungen noch gut beeindrucken.
Und Vento blüht teilweise richtig auf und spielt und rennt mit dem kleinen:-)*eswirdkeinenzweithundgebeneswirdkeinenzweithundgeben* mantraaufsag...
-
Ihr müsst Vento übrigens mal virtuell euren Zuspruch geben fürs Wochenende
Wir fahren zu meinem Onkel und meiner Tante, die einen (5 monate alten?) Airdale Terrier Welpen haben, der natürlich welpengemäß ganz schön die hummeln im Hintern hat und laut Onkel ganz schön abgeht...
Vento ist durch unseren Stallmops zwar Kummer gewöhnt, aber ich glaube, das wird doch ganz schön anstrengend für ihn... Also bitte eine Runde Mitleid(Natürlich werden wir versuchen, für beide Hunde akzeptable Lösungen zu finden, zB. trennen oder den Welpen im Garten auspowern, damit er dann schläft etc. Das ist ja klar. Und vielleicht findet Vento ja sogar gefallen an dem jungen Hüpfer, wer weiß. Bis jetzt am allerbesten hat er sich mit einem einjährigen Riesenschnauzermischling verstanden, der auch ordentlich Energie versprühte)
-
Hast du schonmal probiert Rocky an seinem Platz festzubinden, wenn es zu schlimm/nervig wird?
Mit den Tabletten sehe ich so wie meine Vorredner, kurz und schmerzlos Maul auf, Tablette seitlich rein und mit dem Zeigefinger in den Rachen schieben und gut ist. Ist doch meistens echt kein Drama.Vento bekommt jetzt neues Futter, Reinfleischdosen von einem lokalen Hersteller, dazu Mais(undnochanderesZeug)Flocken. Mit der Menge bin ich grad noch am experimentieren, auf jeden Fall wurde jetzt auf dreimal täglich aufgstockt, mittags gibt es die Flocken mit Quark (20% Fett).
Ihm schmeckts prima, er ist total fit und hat auch keinen Durchfall *zufrieden* -
(Nimmst du den Hund von deinem Ava mit? Passt der nicht in ne Tasche?
)
-
Oh weh, darauf "warte" ich ja auch schon... Vento schläft zwar bei mir und ich werde eig wach, wenn er aufsteht, daher glaube ich nicht, dass er mal ins Zimmer machen wird. Aber nachts aufstehen und rausgehen gehört halt auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen...
Ich ärgere mich ja inzwischen fast ein bisschen über mich selber: wir sind vor kurzem umgezogen und konnten uns in unserem jetzigen Haus entscheiden, ob wir die (baugleiche) obere oder Erdgeschosswohnung haben wollten. Und haben die obere genommen (sie ist eetwas heller und war nicht so renovierungsbedürftig). Dabei wäre unten so viel praktischer gewesen in Hinblick auf Vento. Terassentür nachts offen lassen und los gehts!Ich werd dann denk ich mal nen Packen Vit.B. Kapseln besorgen. Vllt nehm ich die auch gleich...
-
Gibst du ihr davon eine Kapsel täglich? Klingt ja ganz gut eigentlich :-)
-
Danke, das ist schon interessant, aber leider suche ich noch was anderes... nämlich ob die folgen einer Greyhoundsperre noch nach Jahren sichtbar sein können.
Vento tut sich beim hinlegen und aufstehen immer ziemlich schwer, seine muskeln zittern dabei immer vor anspannung und es sieht einfach sehr hyperton aus. Jetzt kam mir grad der Einfall, ob das von einer überwundenen Greyhoundsperre kommen könnte...