Beiträge von Berner

    das is wieder ne aussage wo ich mir an den kopf fasse... :???:

    mein aussie ist auch immer kontrollierbar und hört und nichts mit Landwirtschaft.

    Schön dass es so ist, aber zusagen, Aussie brauch das sonst gehts nicht, finde ich einfach falsch.

    stimm ich dir zu 100% zu... aber wie du schon gesagt hast, Sylvi hält sich in diesem Fakt für allwissend und der Großteil der User hier wird da mit ihr nicht auf einen grünen Zweig kommen...

    das einzige was fakt ist und ich auch schlimm finde ist, dass urplötzlich wirklich jeder mit seinem Shepherd züchten muss... überall werden Welpen produziert... (Jennjas Bsp zielt auch in die Richtung) alle Hunde sind soo super, dass sie sich vermehren müssen :roll: aber selbst namenhafte züchter bleiben schon auf welpen sitzen ... würde mir als neuzüchter zu denken geben... aber abwarten wie sich das weiterentwickelt....

    Sylvi Cook war das sicher nicht in Knetzgau... und ich werd jetzt hier auch nichts mehr schreiben, weil ich weiss dass das wieder in unnötigen Diskussionen endet...

    wie gesagt Jenny, du weisst wie du mich erreichst und darfst dann gern meinen Hund gern kennenlernen (Collin ist übrigens keine reine Arbeitslinie, kein Vergleich zu zB den Muddyfields) ;)

    Kontrast zu finn zb ist er in soweit, dass er viel mehr elan und energie zeigt... optisch auch (finn hat viel mehr fell und masse bei gleicher größe als Collin), obwohl auf dem foto ist Collin neun Monate :???:
    er sich als auch noch um einiges verändert hat.


    damit kling ich mich aus

    Zitat

    Hey Jenny =)

    Ich komme aus Reinsdorf/Zwickau und eine gute Freundin von mir kommt auch aus Chemnitz (direkt). Wir haben beide einen Energie Aussie.
    Wenn du magst, können wir uns auch gern mal treffen - dann lernst du mal einen Kontrast zu Collin kennen, v.a. bei Finnley, dem Rüden meiner Freundin. Die macht zb Rettungshundearbeit mit ihm.

    was meinst du bitte mit Kontrast zu Collin?? Und Jenny kennt Collin noch überhaupt nicht...

    Zitat

    Da wünsch ich euch gaaanz arg viel Spaß Jenny!
    und hoffe natürlich abends auf die Bilder :-).
    Hast dus gut würde jetzt auch gerne zu Doris..

    Honey schickt ihrem Halbbrüderlein nen netten Gruß..und falls er Hilfe braucht wenn ihn jemand morgen ärger soll er seine big sister anrufen :D
    die klärt das

    psst dem hab ich schon eingepleut das der sich morgen zu benehmen hat.... :gott:

    als nich noch so flausen in den kopf setzten :schockiert: :D

    mein Hund zb. fand alle Menschen toll bis zu seinem 7 Lebensmonat, dannach muss man schon arbeiten um in sein Herz zukommen, aber wenn er einmal liebt denn liebt er, Auch wenn er ihn erst einmal gesehen hat und dann über ein Jahr später wieder sieht und sofort halb auf den Schoß hüpft vor freude (nor Tina?)

    klar gibt es unterschiede, aber die meisten aussies die ich bisher kennengelernt habe, waren mit fremden vorsichtiger, nicht so plumb wie zb ein labbi

    und ich finde solche eigenschaften sollte man auf keinen fall wegzüchten, denn sie gehören zur rasse, wer damit nicht klar komtm soll sich eine andere zulegen

    Toni sorry hatte nicht lust die ganzen 10 seiten zu lesen...

    Tina, du OTs ^^ Außerdem ist Honey charakterlich ihrem Halbbruder sehr ähnlich aber das weisst du ja, lern morgen das Pepsi kennen und noch mehr Luckykinder :D *freu

    huhu

    wenn du in Chemnitz wohnst und dir mal Aussies ansehen magst

    Ich wohne in der Nähe, gehe in Chemnitz/Borna auf den Hupl, habe selber einen Aussie mit viel Arbeitslinien einschlag außerdem ist bei uns noch ein black tri miniaussie, der aber trotz mini standardgröße erreicht hat