Beiträge von Senioren-Fan

    Auch wenn es OT ist, interessiert mich die Frage doch...

    In dem verlinkten Bericht von Einstein51 steht:

    "In Anlage 1, Punkt 2 (10) zum Tierhaltungsverordnung ist festgelegt: Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben."
    Quelle

    Sind nicht gerade die typischen Bauernhofkatzen das "Problem"? :???:

    Ich würde wohl auch beim TA anrufen und nachfragen. Fieber messen kannnicht schaden…


    Nur so als Hinweis… Die Blutstropfen könnten auch von der vergrößerten Prostata kommen.

    Das hatten wir bei Snow Anfang des Jahres erst… Sonst keinerlei Symptome, kein Fieber, nix, nur immer wieder mal Blutstropfen. Da gab es dann vom TA 7 Tage Tabletten (Ypozane) und der Spuk war vorbei…

    Falls du ihn auf eigene Faust Kastrieren lassen willst solltest du bedenken, dass er nach der Kastra erstmal mindestens 1-2 Wochen nicht raus darf. Solange müsstest du eine Unterkunft organisieren.

    Das stimmt nicht so ganz... Unser halbwilder Hofkater (Überbleibsel vom Vorbesitzer) wurde kastriert und durfte am nächsten Morgen wieder losziehen. Länger hätte ich den auch nicht einsperren können...

    Du klickst auf Deinen Nicknamen oben in der Leiste und dann auf "Benutzergruppen":

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da siehst Du dann die ganzen Gruppen, für die Du Dich freischalten lassen kannst und siehst auch, für welche Gruppen Du schon freigeschaltet bist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :smile:

    inoperabel

    Dazu eine "witzige" Geschichte... Snow hatte einen Knubbel am Hals, der im Mai zusammen mit einem Knubbel an der Seite entfernt wurde.
    Beides Mastzelltumore, aber der am Hals wurde nicht komplett - im Gesunden - entfernt. Also sollte 2 Wochen später noch einmal operiert werden.
    Er lag auch in Narkose, wurde aber nicht operiert, weil der Tumor schon wieder nachgewachsen und noch größer geworden war. Den hätte die TÄ nicht im Gesunden entfernen können, nicht an der Stelle.
    Mastzelltumore sind hinterhältig, vielfältig und gemein und machen so einiges, aber sie verschwinden nicht mehr.
    Dieser Tumor am Hals ist inzwischen wieder komplett verschwunden - selbst die TÄ war bei der letzten Kontrolle sehr erstaunt.
    Dafür gibt es jetzt einen Tumor am Kinn, der genauso wenig im Gesunden entfernt werden könnte.

    Ist wohl ein grosser Kämpfer, oder einfach ne mega coole Socke

    Beides!

    Da drück ich euch fest alle Daumen, das ihr noch ein Zeitchen unbeschwert miteinander verbringen könnt

    Vielen Dank!

    Leider hab ich kein Zugriffsrecht auf sein Fotothread

    Du kannst Dich ganz einfach freischalten lassen. So entgehen dir ja einige Fotothreads von so vielen tollen Hunden!

    Vielen Dank!


    Dann frag ich doch nochmal schnell hier. Da ja einige von euch doch sehr erfolgreich selber nähen, welche Schnittmuster bzw -vorlagen nutzt ihr denn?

    Den grauen Fleeceoverall habe ich nach dieser Anleitung und Schnittmuster genäht:

    Schnittmuster

    Anleitung


    Ich habe die Größe anhand der Rückenlänge angepasst (ich habe das Schnittmuster komplett so lange vergrößert, bis ich die benötigte Rückenlänge + Nahtzugabe hatte).

    Passt ganz gut.

    Für "starre" Stoffe müsste man dann sicherlich die Größe noch anpassen, das habe ich noch nicht getestet.

    Auf der Grundlage sind auch die anderen Mäntel entstanden.


    Mit ein bisschen "Mut" kann man das Schnittmuster auch selber erstellen. So wie @Dackelbenny schon geschrieben hat, dann muss man evtl. noch ein bisschen daran herum feilen. Wenn man den Hund vor Ort hat ist das ja kein Problem.


    Es kann aber auch klappen, wenn man nur Maße, ein paar Fotos und eine konkrete Vorstellung von einem Mantel hat.

    Das haben @corrier und ich schon mal ausprobiert... xD

    Ja, dieser Hund ist Zucker pur! Ich bin auch so verliebt... :herzen1:

    Ich versuche es mal kurz zu fassen:

    OP wegen Umfangsvermehrung an beiden Hinterpfoten im November 2013
    Krebs OP im Mai 2014 - Mastzelltumor
    Krebs OP im März 2015 - kutanes epitheliotropes Lymphom
    Krebs OP im September 2015 - Mastzelltumor
    Rückenmarksinfarkt im Februar 2016
    Dabei Zufallsdiagnose CES - hochgradige Kompression
    Krebs OP Mai 2016 - Mastzelltumor - inoperabel

    Alles leider nicht so schick.

    Snow schert sich nicht weiter darum, er lebt einfach und genießt sein Leben.
    So soll es ja auch sein. :D